Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » FE 50mm F1.4 ZA
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2016, 23:23   #61
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Das heißt doch nur in der Folgd, dass die a9 so groß wird wid eine DsLr?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2016, 07:19   #62
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
Da kann man mal von ausgehen.
Die A9 (vielleicht sogar noch mit Varianten) in 'normaler Größe und die A7 als kompakte Alternative.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2016, 09:32   #63
Eikazon
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 517
[Zu CAs beim SEL55F18Z:]
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Nicht nur in kritischen Situationen....und auch nicht sichtbar sondern deutlich. ich habe das Objektiv nun seit 3 Wochen und konnte es in mehreren Situationen austesten. Ps korrigiert das nicht einmal annähernd gut.

So langsam frage ich mich ob ich ein Ausschußteil habe.
Ist zwar OT, aber: Nein, das muss kein Ausschussteil sein, ein gewisses Level von CAs ist beim SEL55F18Z normal (jedenfalls bei meinem), und je nach Situation können die schon mal deutlich sichtbar sein. In dieser Hinsicht ist es eben doch kein „Mini-Otus“ . Aber wenn Du besorgt bist, poste doch mal ein paar Beispiel-Bilder mit den deutlichen CAs, dann können wir (und kompetentere Leute als ich) vergleichen … Natürlich in einem neuen Thread.

Zurück zum Thema: Ich frage mich ja auch, was das neue 50 F1.4 bei realen Fotos (nicht auf dem Messstand) sooo viel besser machen soll als z.B. das 55er, damit sich der Kauf für Nicht-Millionäre lohnen würde. OK, weniger CAs, das wäre immerhin mal ein Punkt, an dem es sichtbare Verbesserungen geben könnte. Ob dies aber das Geld und das Mehrgewicht wert wäre, muss jeder selbst wissen … wenn er/sie denn überhaupt das Geld übrig hat.

Geändert von Eikazon (16.07.2016 um 09:33 Uhr) Grund: klarer
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2016, 10:06   #64
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von zappp Beitrag anzeigen
Sony weiss bestimmt genau, wieviel Stück Minolta seinerzeit von jedem Objektiv verkauft hat, wie sich über die Zeit mit dem Aufkommen von Zoom und AF die Verkäufszahlen verändert haben.

Vielleicht erweitert Sony heute sein Sortiment streng in der Rangfolge der Bestseller von damals.
Aus einem über 10 Jahre alten Kaffeesatz mittelfristige Absatzstrategien für das Line-Up abzuleiten - kann mir nicht vorstellen, daß dies funktioniert. Bereits der Markt ist heute ein ganz anderer, als noch vor 10 Jahren. Sonst ergeht's einem so wie Kodak & Co.

Zitat:
Bis heute konnte ich mich zu keiner A7 durchringen. Mit manuellem Altglas mag ich mich nicht mehr abgeben...
Es gibt doch auch schönes AF-Altglas von Minolta.

Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2016, 10:17   #65
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Eikazon Beitrag anzeigen
[Zu CAs beim SEL55F18Z:]
Ich frage mich ja auch, was das neue 50 F1.4 bei realen Fotos (nicht auf dem Messstand) sooo viel besser machen soll als z.B. das 55er, damit sich der Kauf für Nicht-Millionäre lohnen würde.
Du hast eine größere Blende und damit auch eine geringere Tiefenschärfe und ein noch blumigeres Bokeh, als bei F1.8. Wie sich Letzteres von F1.4 zu F1.7 verändert kann man bereits deutlich in der Praxis erkennen - zumindest an meinem Minolta 50/1.4

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2016, 16:30   #66
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.147
Ein Objektiv bei zwei verschiedenen Blenden ist aber was anderes als zwei verschiedene Objektive. Der Durchmesser der Unschärfekreise wird bei f/1,4 ein Drittel größer als bei f/1,8 – das ist zunächst einmal alles, was man mit Sicherheit sagen kann. Ob das Bokeh jetzt "blumiger" wird oder ob die größeren Kringel sogar mehr Unruhe ins Bild bringen, kann man nicht an dem einen Zahlenwert festmachen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2016, 22:25   #67
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Er wird ein 4,5tel größer.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2016, 23:37   #68
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.147
Wie kommst du auf die Zahl?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2016, 01:24   #69
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Da kann man mal von ausgehen.
Die A9 (vielleicht sogar noch mit Varianten) in 'normaler Größe und die A7 als kompakte Alternative.
...und jetzt denken wir mal weiter....

@eikazon: Dann müsste ich mal eine eigene Serie starten. Bisher sind das alles Portraits.... Wenn ich Zeit habe, mache ich das demnächst. Ich habe nur in den Amazonbewertungen gesehen, dass sich da auch einer bitter über die CA's beschwert hatte.

Das würde mich dann doch überraschen, nachdem was ich über das Objektiv immer gehört habe. Ich hatte es eher bedenkenlos gekauft

@meshua: Altglas ist eine Alternative, für eine a7ii noch akzeptabel, glaubst Du nicht, dass es bei einer a7rii anders aussehen könnte.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2016, 10:57   #70
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wie kommst du auf die Zahl?
Durch einen Fehler meinerseits
Andersrum sollte es aber stimmen: Es wird von f1.4 auf f1.8 ein 4,5tel (22,2%) kleiner (1,4/1,8=0,778) bzw. von f1.8 auf f1.4 um 28,6% größer (1,8/1,4).
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » FE 50mm F1.4 ZA


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.