Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S auf der NAB in LasVegas vorgestellt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2014, 17:13   #61
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Na, zeig doch mal einen Sensor, der aktuell besser in der Dynamik ist als der in der A7R?
A7
Nikon D4S (bei höheren ISO-Werten)

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2014, 17:19   #62
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
A7
Nikon D4S (bei höheren ISO-Werten)

LG
Martin
Die A7 überrascht mich etwas in der Beziehung!
Noch mal zur A7s, an so eine Kamera hätten wir alle doch vor einer Woche nicht mal im Traum gedacht!Auch die Konkurrenz nicht, Sony hat bis zum Schluß dicht gehalten.
Ein wirklich großer Schluck aus der Sony Pulle...........und bald steht der Alpha 77 Nachfolger an
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 18:44   #63
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.174
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Natürlich ist QFHD nur mit externem HDMI-Recorder möglich, keine aktuelle Speicherkarte wäre schnell genug dafür.
Ach so und ich dachte UHS-II wäre genau dafür gemacht.

Außerdem: wie zeichnet die Panasonic GH4 dann UHD auf? Braucht man da auch einen externen Recorder dazu? JVC's mittlerweile schon alt zu nennender 4K Camcorder kam von Anfang an mit SD-Karten aus, sogar ohne UHS-II. Ist vielleicht ein bisschen umständlich mit 4 SD-Karten arbeiten zu müssen, aber noch umständlicher finde ich einen externen Recorder der über ein dann in der Gegend rumhängendes Kabel angeschlossen werden muss. Oder habe ich da was falsch verstanden?

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ja, die D700 hat zusätzlich noch ein sehr gutes AF-Modul.
Und nützt ihr das was beim Filmen?

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich bin auf die ersten direkten Vergleiche von High-ISO Aufnahmen der A7S mit der A7R, heruntergerechnet auf die 12MP, gespannt.
Wie willst Du Sachen vergleichen die es bei der A7r einfach nicht gibt??? Mehr als ISO 25600 geht da ja nicht.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 18:47   #64
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Man muss sich doch auch mal fragen welche Kunden man mit einer 4K-Videokamera "auf breiter Front" ansprechen könnte. ....

Was ist denn das Problem mit dem 12MPx Chip als Neuentwicklung? ...
Hi, wenn man die A7s eben wirklich als Nischenprodukt betrachtet, hab ich auch mit dem 12Mpx Chip kein Problem, auch nicht mit dem AF und nicht so sehr mit dem nötigen externen Rekorder.

Die A7s kam zu überraschend. Bei den lange erwarteten SLT Nachfolgern spekulieren und hoffen wir doch eigentlich auch auf Features welche die A7s jetzt bringt, - nur eben nicht sooo speziell. Kommt da also auch 4k und wie wird man das zur A7s abgrenzen?
Mit dem viel besseren AF? Mit der deutlich schlechteren Videoqualität?
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 18:49   #65
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Und nützt ihr das was beim Filmen?
Wieso sollte ich filmen wollen?

Das einzige interessante bei der A7s ist die High-Iso-Fähigkeit.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2014, 19:16   #66
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Gratulation Sony!

Und ich dachte an 50 MP ... jetzt schau ich aber
Geht der Weg doch in die andere Richtung, zu meiner Freud !!!

S wie
super
sensationell
surprise

Genau so eine Kamera wollte ich. Endlich hat ein Hersteller erkannt, dass man den Pixelwahn etwas entgegensetzen kann, nämlich den Dynamik- und High ISO Wahn.

Nie mehr Blitzen, bei Kerzenlicht rauschfrei fotografieren, ....
HDRs mit nur einem Bild machen, ohne "pseudo"-Zusatz

4 K ist Nebensache, so gut sehe ich gar nicht mehr, bzw. bin ich mit einem 2K Monitor schon happy. Full HD ist auch lecker.

Ich glaube, meine A7 wird bald eingetauscht sein, denn für den Pixelwahn habe ich ja die Nex 7.
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 19:51   #67
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Sind dies Bilder die mit der A7s gemacht wurden?

http://www.sonyalpharumors.com/sony-...-readers-poll/
Wenn ja,
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 20:59   #68
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Wie willst Du Sachen vergleichen die es bei der A7r einfach nicht gibt??? Mehr als ISO 25600 geht da ja nicht.
mir würde der direkte Vergleich bei ISO 6400 reichen. Tatsächlich habe ich in der Praxis noch nie mehr als 3200 mal verwendet.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 21:35   #69
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ach so und ich dachte UHS-II wäre genau dafür gemacht.

Außerdem: wie zeichnet die Panasonic GH4 dann UHD auf? Braucht man da auch einen externen Recorder dazu? JVC's mittlerweile schon alt zu nennender 4K Camcorder kam von Anfang an mit SD-Karten aus, sogar ohne UHS-II. Ist vielleicht ein bisschen umständlich mit 4 SD-Karten arbeiten zu müssen, aber noch umständlicher finde ich einen externen Recorder der über ein dann in der Gegend rumhängendes Kabel angeschlossen werden muss. Oder habe ich da was falsch verstanden?
Alles eine Frage der Kompression und Bitrate!

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Wie willst Du Sachen vergleichen die es bei der A7r einfach nicht gibt??? Mehr als ISO 25600 geht da ja nicht.
ISO 25600 ist nicht High-ISO? Ein Vergleich hier würde mir schon reichen.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 02:10   #70
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ach so und ich dachte UHS-II wäre genau dafür gemacht.
rechnen wir mal: YCbCr 4:2:2 8bit nativ @ QFHD @ 24p = ca. 380 MByte/s = ca 3 GBit/s netto.
Zum Vergleich UHS-II bus speed 156 MByte/s (FD) bzw. 312 MByte/s (HD) brutto, reale Karten (wenn es die denn schon gäbe) sind noch mal deutlich langsamer und im Idealfall kann ca. 80% der brutto-Rate realisiert werden, aber wohl kaum über die ganze Karte am Stück (dafür sind Flash-Speicher viel zu lahm und die Puffer in den Kartencontrollern sind nicht beliebig groß).

Zeige mir eine auf dem Markt verfügbare Speicherkarte, die auch nur in die Nähe kommt, und zwar nicht peak sondern im Dauerbetrieb worst case und dabei so wenig Abwärme produziert, dass auf Kühlmassnahmen verzichtet werden kann.

Die externen Recorder codieren meist in ProRes, bei HQ und QFHD@24p sind das immer noch ca. 90 MByte/s (ca. 710 Mbit/s). Das schaffen aktuelle HDs gerade mal peak auf den Aussenspuren, es werden folglich (wirklich schnelle) SSDs nötig, die die Datenrate auch worst case im Dauerbetrieb schaffen (die Massenspeicher muss man zu den Recordern noch dazu kaufen, die sind natürlich nicht dabei). So eine SSD ist etwa so groß wie die ganze α7S ...

Die GH4 kann QFHD lt. spec intern nur mit 4:2:0 und auf 100Mbit/s runterkomprimiert. Ob das gegenüber HD/2k mit 50Mbit/s noch einen sichtbaren Gewinn bringt wird sich zeigen, aus Sicht ernsthafter potentieller Anwender wird diese interne Aufzeichnung eher als "Gimmik" abgetan.

So bleibt die α7S eine auf hohe Empfindlichkeit und hohe Dynamik optimierte 50mm-FullHD-VideoKamera mit einigen bislang nur in wesentlich teureren SemiProCams üblichen Features (S-log2, Timecode usw.) und einer 4k-Option bei Einsatz von Zusatzhardware. Wenn die Gerüchte über einen Preis unter der 2000€-Schwelle zutreffen, dann ist das ein potentiell interessantes Paket. Nicht für mich, Video interessiert mich nur technisch und nur am Rande, selbst drehen habe ich nicht vor.

Die Qualitäten als low-light/HighISO-Fotokamera bleiben davon unberührt. Auch nicht meine Baustelle, aber es gibt genug Leute, die so eine Auslegung gern hätten.

Was wirklich rauskommt, wird sich erst anhand von Seriengeräten im Sommer feststellen lassen.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S auf der NAB in LasVegas vorgestellt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.