![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | |||||||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
genau das habe ich doch gerade am Wochenende zu zeigen versucht, nämlich Leica-Objektive an der digitalen Canon. Oder habe ich Sie wieder nicht verstanden? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | ||||||||
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 12.12.2004
Ort: Weinfranken
Beiträge: 1
|
meine ersten digitalen Erfahrungen waren mit der Minolta D7.
Außerdem habe ich mir kurz nach Erscheinen die Canon EOS 10D gekauft, weil ich mittels Adapter alle meine Leica Objektive problemlos mit manueller Einstellung verwenden kann. Damit fällt einem die unabsehbare Wartezeit auf das digitale Rückteil von Leica leichter. :lol: Meine Frau, die mich auf dieses tolle Forum aufmerksam gemacht hat, genießt ihre A2, während sie auf die digitale Leica M wartet. Die unvergleichliche Qualität von Leica Objektiven an digitalen Canon Gehäusen kann ich nur bestätigen. Gustav |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
auf die M warte ich auch. Dürfen wir denn mal was sehen von den Leicaobjektive? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Beim Betrachten der Bilder wie Minolta Häusle Ausschnitt oder Minolta Kapelle Ausschnitt komme ich aber erst gar nicht dazu, die Auflösung zu beurteilen. Das Rauschen ist vielmehr so stark, daß der Bildausschnitt davon praktisch zerstört wird.
So, das ist nun also keine Kritik, sondern nur ein Fingerzeig, daß der 15-fach größere Sensor wohl die entscheidende Rolle gespielt hat, der vielleicht 100 mal weniger rauscht als der A2-Sensor.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
Wie wollen Sie zwei Objektive anders vergleichen als durch verbindliche objektive und jederzeit reproduzierbare Messungen? Subjektiv vergleichende Fotos sind dagegen nie reproduzierbar (eher manipulierbar...)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Lieber Winsoft,
ich hoffe wir sind uns darüber einig, dass die Stärke der Objektive in der feineren Farbdifferenzierung und in der besseren räumlichen, plastischen Wirkung liegt. Wie wollen sie das in MTF Kurven erkennen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
|
Hallo Andys,
Zitat:
WinSoft hatte als Vergleich die A2 zur Verfügung, und ich denke, die meisten hier kennen die (vermeintliche) Qualität der A2. Insofern sind die Resultate um so beachtlicher. Ich finde, der direkte Vergleich verleiht den Aufnahmen mit Canon/Leica mehr Aussagekraft, als wenn sie ohne "Referenz" dastehen würden, egal wie chancenlos der Vergleich von vornherein sein mag. Natürlich wäre ein Vergleich des Leica mit den EF 85/1.2L USM und/oder EF 135/2.0L USM interessant, aber mangels Material musste das eben entfallen. Außerdem hatte WinSoft das Handicap, dass die standardmäßige Lasermattierte Mattscheibe nicht für MF geeignet ist. Gruß, Hans-Jürgen
__________________
CARDSPEED - Kartenleser und Speicherkarten: http://www.hjreggel.net/cardspeed/index_de.html HD-Info - Information zu Festplatten (nur englisch): http://www.hjreggel.net/hdinfo/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Sicher, aber dafür sind die erzielten Fotos doch ganz ausgergewöhnlich gut geworden.
Zum Thema Gras, Blätter usw, das Andys angesprochen hatte, wollte ich noch nachtragen, daß WinSoft doch gar keine voll aufgelösten Fotos oder Original-Ausschnitte mit Gras und Blättern gepostet hat, aus denen so etwas abzulesen wäre. Diese und ähnliche Bemerkungen von Andys kann ich somit nur teilweise ernst nehmen, und manches scheint einfach des Streits wegen ausgesprochen zu werden. Na ja, damit müssen wir wohl leben ... Wenn ich die tollen Ergebnisse nochmal betrachte, und mir vorstelle, ich hätte bereits Leica-Equipment, oh weh, ich würde jetzt lichterloh brennen ... ![]()
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|