SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Hilfe!!! Hochzeitsfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2013, 15:29   #61
Jahresprogramm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Hallo,

auch wenn es wenig mit dem Ursprünglichen Thema zu tun hat, würde es mich interessieren, wie Ihr die Vorschau des Elektronischen Suchers in Bezug auf die Beleuchtung einschätzt.

Ich bin was Beleuchtungsmessung anbelangt absoluter Laie. So habe (naiv wie ich bin) in den Sucher geguckt und die Blende und Zeit manuell eingestellt. Nach einem Testbild und einer nicht immer notwendiger Nachkorrektur hat es bis jetzt meistens gepasst. Ich meine der elektronische Sucher hat bis jetzt (bei meinen Situationen) meist sehr gute Vorschau geliefert.

Grüße
Alex
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2013, 15:45   #62
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Naja, dann misch halt Blitz mit Raumlicht. Dann ist das keine Vorschau mehr.
Klar siehst bei EVF wennst den WB weit daneben liegen hast. Aber halt nicht mehr. Wennst das dann an einem kalibrierten Monitor mit halbwegs korrektem Raumlicht anschaust, dann siehst die Unterschiede. Du merkst auch Unterschiede, wenn du die Farben am Tag einstellte und danach am Abend bei Kunstlicht am gleichen Monitor anschaust.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 11:48   #63
Jahresprogramm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Hallo,

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Naja, dann misch halt Blitz mit Raumlicht. Dann ist das keine Vorschau mehr.
Ja was WB angeht hast Du vollkommen recht. Was die Belichtung angeht wird die Helligkeit des EVF doch recht gut angepasst. Klar kann der EVF nicht unterscheiden wie hell das Objekt im Vergleich zum Hintergrund beim Blitzen wird.... Jedoch wird die Helligkeit im EVF in Grenzen nachgeschoben...

Gestern sind der Blitz (Metz 50AF) und das neue Objektiv (Tami 17-50 2.8) angekommen. Mit dem Blitz habe ich als erstes rumgespielt....

Die Bedienngsanleitung habe ich durch und alles funktioniert so, wie gedacht bzw. war mir größtenteils klar was mein Rumgedrücke auf den Knöpfen verursacht - was man damit anfängt ist eine andere Baustelle...
Auch die Ansteuerung per WL funktionierte bei den ersten Versuchen anstandslos - leider aber nur in Slave Modus - habe vorher nicht gewusst. Wie funktioniert nun die Vorblitz-TTL-Messung mit dem Master und Slave. Wie teilen sich die beiden die Leistung...

Könnt Ihr den Knoten lösen - ein Link...?

Danke und Grüße
Alex

Edit: Die Frage: "Wie funktioniert nun die Vorblitz-TTL-Messung mit dem Master und Slave...." habe ich hier an der richtigen Stelle nochmal gestellt.

Geändert von Jahresprogramm (29.08.2013 um 16:28 Uhr)
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 17:36   #64
Jahresprogramm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Hallo,


ich lese mir immer wieder Eure Tipps durch - so kann ich am meisten behalten

Nur eines kann ich nicht nachvollziehen:
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
  • Unbedingt Raw und jpeg fotografieren
Was hat das für Vorteile gegenüber einfach in RAW zu fotografieren? Ich komme nicht dahinter....

Danke und
Grüße
Alex
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 19:17   #65
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Meine Vermutung: Die Möglichkeit, die Hochzeitsbilder sofort an die Gäste weitergeben zu können - wenn man das überhaupt will.

In meinen Workflow passt es nicht. Die Kamera ist stets auf RAW (only) eingestellt. Die typischen ~2000 Bilder/Hochzeit werden anschließend in $Bilderkatalog importiert, bewertet, entwickelt und schließlich veröffentlicht/weiterverwendet (z.B. für eine Präsentation). So habe ich es unter Kontrolle, daß nur die "besten Bilder" das Brautpaar und die Gäste erhalten. Win-Win für beide Seiten. Den Ausschuß zu präsentieren (wahrscheinlich bei unmittelbarer JPEG out-of-cam Weitergabe) ist sicherlich kein Aushängeschild - auch wenn es völlig normal ist und zum Fotografenleben dazugehört. Die Gäste wollen TOP-Bilder sehen - so wie man es aus den Medien kennt.

Nur Mut: Mit dem richtigen Workflow und der passenden eigenen Einstellung ist RAW only kein Thema.

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2013, 20:41   #66
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Ich fotografiere in RAW und Jpg aus folgenden Gründen:

-Schnellere Sichtung und Beurteilung der Jpg´s
-Wenn die Belichtung, etc. passt dann wird das Foto belassen

Ansonsten geht´s an die RAW Bearbeitung.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 21:14   #67
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Wenn du zwei Kartenschächte hast, hast du immer gleich auch ein Back-Up. Insoweit kann das auch Sinn machen. Ich fotografiere allerdings auch immer nur in RAW.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 21:25   #68
Jahresprogramm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Hallo,

vielen Dank für die Rückmeldungen.

Das heißt wohl, entweder RAW oder RAW+JPEG.

Grüße
Alex
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Hilfe!!! Hochzeitsfotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.