Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Hilfe!!! Hochzeitsfotografie
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2013, 14:23   #11
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Hi, Alex!

Keine Panik, das wird schon!

Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber ich sehe, du suchst die "richtigen Objektive". Wichtig ist nur: sie sollten möglichst lichtstark sein, um dir die Belichtungszeit so kurz wie möglich zu halten und deine Kamera sollte ein höheres ISO als 400/800 möglichst rauschfrei können, damit du wirklich überall gut durchkommst.

Ich habe gesehen, dass du das Tair 11 für Details nehmen willst. Wenn ich dir einen Rat geben darf: bei Hochzeiten muss es meist SEHR schnell gehen. Da ist ein manuelles Objektiv eher riskant. Du siehst eine Situation, hältst drauf...und musst dann erstmal drehen und schrauben? Bis dahin ist die Situation vielleicht schon vorbei.

Ich fotografiere in Kirchen generell mit dem 70-200 2.8 (Details und Stimmungen) und mit dem 24.70 2.8 (Vollkirche). Wenn die Kirche kleiner ist, nehme ich das 85 1.4.Aber ich habe VOLLFORMAT. Für dich ist dann das 50er gut und sicher was im 17er Bereich.

Das 85er ist auch mein favorisiertes Paar-Objektiv für die Paarfotos, während ich ansonsten meist mit dem 70-200 bei den sonstigen Hochzeitsfotos auskomme. Für mich ist der Autofokus sehr wichtig,es muss wirklich alles schnell sitzen.

Du hast bei der Hochzeit jetzt Glück: du bist nicht der Hauptfotograf. Somit kannst du völlig entspannt Dinge einfangen, die er gerade nicht sieht oder Situationen, bei denen er gerade nicht dabei ist. Wenn ich eine Hochzeit hauptfotografiere, bin ich den kompletten Tag völlig unter Strom (ich habe auch schon mal vergessen zu essen und zu trinken und bin dann mit blauen Nägeln fast umgefallen ). Sei also froh, wenn du es nur "nebenbei" machen musst. SO sammelst du lockerflockig Erfahrungen, die du dann irgendwann vielleicht als Hauptfotograf einsetzen kannst.

Was ist wichtig:
  • Das Allerwichtigste bei Hochzeiten: sei ein Sympathieträger. Schon ganz früh mit allen Leuten auf Gut stellen, dann empfinden sie dich nicht mehr als Störfaktor. Das gilt sowohl beim Priester oder Pastor, wie auch bei den Festgeladenen. Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn sie dich als "Belastung" empfinden. Ich zB bin die ersten Minuten ein absoluter Charmebolzen, danach kann ich tun und lassen, was ich will. Dann hüpfen die Leute auf Zäune oder klettern Mauern oder Treppen hoch, bauen sogar Dinge für mich ab und wieder dran... Und alle haben Spaß.

Was sonst noch:
  • Unbedingt Raw und jpeg fotografieren
  • Auf das weiße Kleid der Braut achten (auch im Raw kann man nicht alles Ausgefressene retten, wenn die Bilder zu hell sind)
  • Stimmungen sind meist besser zu erwischen, wenn man die Bilder etwas unterbelichtet und die dunklen Stellen dann in der EBV hochzieht, so meine Erfahrung. Damit hast du auch noch etwas mehr Spielraum in der Belichtungszeit.
  • Mach dich nicht mit Graukarten und Weißabgleichen total verrückt. Versuche, es ungefähr einzustellen, aber den Rest kannst du per EBV am Schluss machen. Der Weißabgleich sollte nur nicht TOTAL daneben liegen. Komplett blaue Bilder kriegst du zB nicht mehr ordentlich.
  • Genug Akkus und Speicherkarten dabei haben
  • IMMER eine Flasche Wasser für dich dabei haben!
  • Blitz mit Bouncer für die Abendsachen und die Drinnenaufnahmen
  • Sei nicht zu scheu, dir jemanden aus der Hochzeitsgesellschaft als Hiwi mitzunehmen, gerade, um mal was zu halten oder so. Nimm Kinder, die lieben sowas und sind dann total stolz. Als Hauptfotograf ist natürlich ein eigener Hiwi oder ein Erwachsener schon sinnvoller.

Das war jetzt nur ganz spontan...da gibt es sicher noch VIEL mehr. Wichtig ist nur: habe keine Angst und sei selbstbewusst. Du machst jetzt schon wirklich gute Bilder, so hau rein, was geht. =)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.