Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99 Neues von der Photokina
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2012, 12:10   #61
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Das sieht bei Canon/Nikon übrigens nicht besser aus, eher im Gegenteil.
Ein Äquivalent mit der Abbildungsleistung des Minolta 28-135 (mein Reise- und draußen-Zoom) gibt es dort offenbar nicht.
Das gilt leider auch für Sony, ein modernes Pendant zum 28-135 wäre derzeit ein Alleinstellungsmerkmal.

Frank
und was ist mit dem Nikon 24-120 F4, das kommt von der Brennweite dem minolta nahe, nach unten hin ja sogar mehr WW
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2012, 12:22   #62
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
und was ist mit dem Nikon 24-120 F4, das kommt von der Brennweite dem minolta nahe, nach unten hin ja sogar mehr WW
Brennweite ist nicht alles und für ein 1000€ Objektiv im Vergleich nicht rundum überzeugend.

Aber was ich damit sagen wollte und um den Bogen zur a99 zurück zu finden:
Nicht die Kamera allein macht es aus sondern das gesamte System, insb. mit den vorhandenen bzw. verfügbaren Objektiven.
Für ein 28-135, 70-400G und das STF sehe ich nirgendwo eine Entsprechung (abgesehen vom Canon 24-105 vielleicht)

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 12:56   #63
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Nachdem ich den Thread hier etwas überflogen habe, frage ich mich wirklich, wie viele wohl eine vollkommen andere Kamera in der Hand hatten als ich

Ansich muss ich sagen, dass Sony da auf den ersten Blick zumindest mal etwas brauchbares Produziert hat (zumindest nach ein paar kleinen Updates, die aber sicher kommen sollen). Ich werde mir die Kamera wohl einmal in Ruhe angucken mit meinen eigenen Objektiven und dann entscheiden ob sie meine erste Sony seit ca. 3 Jahren wird. Sie hat aber im gegensatz zu allen vorherigen Modellen eine realistische Chance.

Störend sind mir vor allem die offensichtlich unfertige Firmware (kaum unterstützte Objektive für einige Funktionen) und die Tatsache, das die interessante Rauschreduzierung durch mehrere Bilder nur bei JPGs funktioniert, obwohl ich keine praktische Möglichkeit sehe diese im RAW nachträglich zu machen. Außerdem stört mich das Fehlen der CF-Karten, aber das ist wohl derzeit der Trend..
Davor abgesehen (und 3 der 4 Punkte lässt sich durch ein Softwareupdate beheben) sind mir keine besonders negativen Punkte aufgefallen.
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 13:03   #64
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Nachdem ich den Thread hier etwas überflogen habe, frage ich mich wirklich, wie viele wohl eine vollkommen andere Kamera in der Hand hatten als ich
Das ist doch nur ein Beleg dafür, wie unterschiedlich und vielfältig die jeweiligen Wahrnehmungen und Bewertungen sind...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 13:04   #65
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
...Wie ist das an der a99 gelöst? Wie schnell kann man den Limiter dort deaktivieren?
Reicht da ein kurzer Tastendruck auf "AF Range" oder muß man sich erst durch irgend ein Menü quälen?...
Ja, genau so ist es: Ein kurzer Druck auf AF-Range und Du kannst mit dem vorderen Einstellrad die hinterere Grenze und dem hinteren Einstellrad die vordere Grenze einstellen. Das ganze wird durch einen gut designten Balken angezeigt und lässt sich intuitiv bedienen. Mir hat es gefallen.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2012, 13:06   #66
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Das ist doch nur ein Beleg dafür, wie unterschiedlich und vielfältig die jeweiligen Wahrnehmungen und Bewertungen sind...
Ich denke da auch an ein paar aus meiner Sicht nicht wirklich subjektive Punkte.. Aber gerade was den Sucher angeht ist das natürlich richtig. Da wundert mich nur, warum Leute Probleme sehen, die mir nicht aufgefallen sind, obwohl ich an einen der besten Sucher derzeit gewöhnt bin. Naja, dafür kommen halt auch noch Tests unter anderen Bedingungen.
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 13:31   #67
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Ja, genau so ist es: Ein kurzer Druck auf AF-Range und Du kannst mit dem vorderen Einstellrad die hinterere Grenze und dem hinteren Einstellrad die vordere Grenze einstellen.
Das weiß ich und danach hatte ich nicht gefragt.
Es ging darum, ob ein einzelner Tastendruck zur Deaktivierung reicht.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 13:35   #68
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Doch freu ich mich schon auf die 99er die sicher kommen wird.
Allein schon wegen deim leisen verschluss im Vergleich zu 900er die
du bei jeder Aufnahme durch die ganze Kirche hörst ;-)
Ja genau!
Ich traue mich auch nicht mehr die A700 aus der Tasche zu holen wenn ich mit der A77 eine Hochzeit, Taufe.. oder was auch immer für eine leise Veranstaltungen fotografiere.

Deshalb wird auch bei mir eine A99 sicher kommen, wenn auch noch nicht sofort.

Außerdem baut Sony super Vertikalgriffe!
Solche findet man sonst nirgends.
Den sind mir echt alle Can, Nik, Oly,... User neidisch.

Bei der A99 dann sogar mit insgesamt 3 Akkus nutzbar. Und die im VG können angeblich sogar während der laufenden Videoaufnahme getauscht werden.
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 13:44   #69
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Das weiß ich und danach hatte ich nicht gefragt.
Es ging darum, ob ein einzelner Tastendruck zur Deaktivierung reicht.

Frank
Pooooaaah, ich bin mir nicht mehr ganz sicher aber ich glaube ein erneuter "Klick" auf AF-Range schaltet ihn wieder aus '(was anderes würde eigentlich auch keinen Sinn machen).

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 14:01   #70
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Dieser Sucherthematik ist schon recht amüsant.

Es werden hier 5N Sucher mit dem A99 Sicher verglichen.
Dann heisst es das der NEX 6 Sucher nicht zu gebrauchen ist -
obwohl das doch der gleiche Sucher wie in der NEX 7 oder A77/A99 ist.
Die EVF der NEX-6 und A99 sind keineswegs identisch. Die Elektronik (das Display) mag ja bei beiden gleich sein. Das Sucherokular ist jedoch bei der NEX-6 deutlich kleiner. Daraus resultiert bei der NEX-6 ein optimaler Abstand der Pupille zur Austrittslinse von 17 Millimetern (wenn ich mich recht entsinne) - bei der A99 sind es 27 mm (22 mm vom Okularrahmen).

Für mich als Brillenträger machen die paar Millimeter den entscheidenden Unterschied. Mit Brille auf der Nase bringe ich bei der NEX-6 schlichtweg das Auge nicht nah genug an die Austrittspupille ran. Ich sehe dann einfach die Ecken des Sucherbildes nicht. Mal ganz davon abgesehen, dass eine ständig an die Brille gepresste Kamera das Brillenglas schnell verschmutzen lässt.

Bei der NEX-6 muss ich die Brille abnehmen, um den Sucher verwenden zu können. Bei der A99 geht's gerade so noch. Es bleibt jedoch dabei, dass die maximale Helligkeit des EVF bei der A99 in heller Umgebung zu dunkel ist und die Elektronik nur Bilder mit sehr eingeschränktem Kontrastumfang anzeigen kann.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99 Neues von der Photokina


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.