![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
In weit über 90% der Fälle setzt die Kamera die Grenze, nicht das Objektiv. Vielleicht kommt noch eine Erklärung, bisher werden ja AF Präzision, AF Geschwindigkeit, Tracking und Abbildungsqualität munter durcheinander geworfen. Frank |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Ein gebrauchtes 70-300 G HSM bekommst du schon mal unter 600 Eur,
wäre auch eine sehr gute Entscheidung ... schau mal hier im Forum da hatte ich auch Glück ... ![]()
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Einen gebrauchten 70-300 G wäre natürlich bei dem Preis auch nicht zu verachten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
|
also unser Mediamarkt folgt dem Preis von Amazon eigentlich immer...Gut man kann jetzt drüber streiten ob Mediamarkt Fachhandel ist...*g*
Geändert von Windbreaker (27.06.2012 um 23:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.161
|
Zitat:
Das SAL 75-300 liegt eine Qualitätsklasse unter den eben genannten Objektiven und ist im Vergleich zum Tamron 70-300 USD ein wesentlich ungünstigeres Angebot. Dann kann man lieber das Tamron 70-300 4.0-5.6 Di LD Makro für nur 120 Euro nehmen, das keineswegs schlecht ist. http://geizhals.at/de/205158 Die Objektivkorrekturen in der Kamera halte ich gerade beim Tele für ziemlich entbehrlich. Weder Vignettierung noch Verzeichnung gehen bei den Teles in Größenordnungen, die man im Normalfall korrigieren müsste. Chromatische Aberationen kann man mit wenigen Mausklicks auch nachträglich entfernen, wenn es denn erforderlich sein sollte. Ein Objektiv, das von vornherein gut ist, bringt Dir wesentlich mehr Vorteile als die Korrektur in der Kamera.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
|
Zitat:
http://www.dpreview.com/lensreviews/...-200_2p8_c16/6 The slow speed of the motor means focus tracking simply isn't fast enough for sports or action, or even children running around playing; it's also a distinct problem in low light or with low-contrast subjects, where the lens can take what feels like an eternity to achieve focus. But perhaps the biggest problem we encountered was a tendency for the lens to mis-focus, seemingly at random and disturbingly frequently, such that F2.8 shots in particular were often not critically sharp (although it must be pointed out that this may be specific to either our test sample, or the Canon mount version). Und genau das war bei mir der Fall. Nervige Fokusallueren in der Halle. Offensichtlich bin ich nicht der einzige der sowas festgestellt hat... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Die Canon-Variante verwendet einen Micro-Motor ("The autofocus motor is relatively slow and noisy", Sony hat hingegen Stangenantrieb), schlecht für die Vergleichbarkeit und auch dpreview weist ausdrücklich darauf hin, daß ihr Test an Canon nicht den Anspruch erhebt, allgemeingültig zu sein.
Ich habe hier tausende scharfe Sportfotos mit dem 70-200 auf der Platte, mit und ohne Tracking, Sportler in Bewegung, AF-A, AF-C etc. Sind die jetzt alle unscharf, weil dpreview irgendwas schreibt? Wenn Du mit dem Objektiv keine scharfen Bilder hinbekommst dann sehe ich drei Möglichkeiten: - Deine Aufnahmebedingungen sind schlicht andere als meine und die Kombination in dem Bereich tatsächlich schlecht geeignet, leider sind die Beschreibungen bisher zu knapp um das nachzuvollziehen - Objektiv und/oder Kamera sollten zum Service - Du machst etwas falsch Wenn der AF daneben liegt, dann dauert es beim Tamron relativ lange, ihn wiederzufinden, aber das ist für mich jedenfalls nicht der Normalfall und auch mit anderen Objektiven hat man dann die Situation u.U. verpaßt. Beschreib doch mal, unter welchen Umgebungsbedingungen andere Objektive da besser funktionieren, wenn es am Objektiv und nicht der Kamera liegen soll. Wo kein Kontrast ist, findet der AF (der immer noch in der Kamera sitzt) halt nichts. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Nedlitz / Sachsen Anhalt
Beiträge: 1.854
|
Hol Dir das Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di USD zur Zeit 315,- Euro bei Amazon und 5 Jahre Garantie, da kann man nichts verkehrt machen. Ich habe den Kauf in keinster Weise bereut und bin sehr zufrieden mit diesem Objektiv. Und es liegt bei Deinen Preisvorstellungen.
![]() -> Bild in der Galerie LG Tommy
__________________
Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meiner Hunde, sie sind schneller und gründlicher als ich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 24.05.2012
Beiträge: 30
|
Hy,
ich hab das Tamron 70-300 USD auch am Dienstag bekommen und bin begeistert davon ![]() Schön leise und ich konte auch noch eine ca. 10 km Luftlinie Entfernte Bergstation sauber Freihand drauf bekommen. ( Sauber für mich als Anfänger ![]() Echht ein super teil. |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Hier ein Beispiel, a77 auf 8 oder 12 fps, Tamron 70-200/2.8 und mittlerer Fokusblock. Das mittlere Drittel (horizontal) zweier direkt aufeinander folgender Hochformataufnahmen, gesamte Bildbreite: Fokus auf der Spielerin: ![]() -> Bild in der Galerie Fokus auf dem Ballfangnetz hinter der Seitenauslinie, Entfernung zur Spielerin etwa 5 Meter: ![]() -> Bild in der Galerie Zwischen beiden Bildern liegen etwa 100 Millisekunden. Beide Male war das Objektiv schnell genug, auf das von der Kamera vorgegebene Ziel scharf zu stellen. Wenn hier eine technische Komponente beim zweiten Bild etwas verpeilt hat, dann der AF der a77 aber nicht das Tamron. So, und jetzt bin ich auf Gegenbeispiele gespannt und bitte keine Zitate aus Webseiten über andere Kamerasysteme. Frank |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|