Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage eines "Canonier" an Alpha 77 Benutzer
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2012, 23:19   #61
elton john

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: CH_Oensingen
Beiträge: 196
Alpha SLT 77

Hallo

Habe heute Abend einen Auftrag in einem Autohaus erledigt. Nebst meiner Canon Ausrüstung nahm ich die Sony auch noch mit zum Testen und weiter kennenlernen.

Was die mir ein Lächeln ins Gesicht zauberte, war als ich im M-Modus die Belichtung durch den Sucher eingestellt habe und man dabei eine sofortige Bildkontrolle hat.
Dies ist gegenüber einer SLR ein gravierender Vorteil.

Zur Bildqualität des 16-50er kann ich eine Lobeshymne aussprechen...
Für den Preis bringt das Objektiv eine für mich tolle Qualität.

Die Anordnug der hinteren Tasten find ich auch, wie bei Canon, sehr bedienungsfreundlich.

Hier ein paar fertig bearbeiteten Bilder

Viel Spass.....Daniel





elton john ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2012, 23:24   #62
pomoleh
 
 
Registriert seit: 21.01.2012
Beiträge: 72
Klasse Bilder - macht echt Spass, einem Profi zu lauschen und die Ergebnisse zu sehen Und schön, zu sehen, was meine könnte, wenn jemand anders dran rumfurwerken täte
__________________
Viele Grüße
Michael
pomoleh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 11:40   #63
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Das ist doch genau das was sich viele User auch wünschen, ich zumindest hatte es mir gewünscht und ich finde es bietet Möglichkeiten, die es früher so nicht gab. Vorausgesetzt man weiß das und man weiß damit umzugehen.
Klar - ich auch - ich wollte nur die Fehlinformation korrigieren. Leider wird sowas offenbar trotzdem mit dem Brustton der Überzeugung angezweifelt - schade.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 11:45   #64
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ja leider ist das wohl so.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 16:35   #65
Stally
 
 
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Fläming
Beiträge: 200
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Hallo Daniel,

kannst Du das posten solcher Bilder bitte sein lassen!

Das verstärkt das eh schon vorhandene "Haben-wollen-Gefühl" bezüglich des 16-50 2.8 einfach zu sehr. Wenn ich irgendwan dem Trieb nicht mehr standhalte, könnte das negative Folgen für meine innerfamiliären Sozialkontakte haben,

Der Hundeblick ist einfach klasse.

Hans

Geht mir genau so

Hallo erstmal,
ich trag' mich auch in Gedanken eines Systemwechsels von der 7D zur 77V und werde u.a. hier mal fleißig mitlesen, wenn erlaubt.
__________________
Bis dahin,
Stlly
Stally ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2012, 23:05   #66
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Dafür sind Foren doch da @stally
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 19:23   #67
elton john

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: CH_Oensingen
Beiträge: 196
Hallo, da bin ich wieder....

Habe mir nun das 70-300 G und das STF zugelegt....., danke für eure Beratung....

Hatte mir Gestern morgen bei einem Onlineshop die beiden Linsen persönlich abgeholt. Im laufe des Tags, als ich mit dem Firmenwagen so durch die Schweiz Kurvte, hat es im Auslösefinger immer ein bisschen gejuckt. Also stand ich für eine kurze weile still um das 70-300 mal so zu testen. Und oh Schreck, was kam ich zu sehen....eine verschleierte Bildauflösung mit doppelkanten....hmmm-ist das jetzt die tolle Quali des G Objektiv wie immer gesagt und ich habe zu hohe Erwartungen, oder habe ich eine Gurke erwischt?
Voller Frust machte ich mich auf den Heimweg, konnte es aber nicht lassen bei meiner Verkaufsstelle vorbeizuschauen und zu reklamieren.

Ich wollte ganz klar die Linse austauschen und nicht zur Rep. schicken....das sah der Verkäufer jedoch anders er wollte die Linse zu Sony senden...
Nach einer ziemlich heftigen Diskussion, bot mir der Verkäufer eine andere Linse zum testen. Diese war Top...

Jetzt hatte ich ihn im Sack und ging mit einer neuen ausgetauschten Linse zum Geschäft heraus

Im Anhang seht ihr zwei Bilder (das zweite ein Drop vom ersten) mit der defekten Linse.
Als drittes ein "Schnellschuss" von zuhause mit dem STF (klasse Linse). Ich weiss das STF kann mehr, bessere Bilder werden folgen

Tschüss und ein schönes Weekend

Daniel







---------- Post added 26.02.2012 at 19:45 ----------

Guten Abend

Heute habe ich die Kombi Alpha 77 mit dem 70-300 G SSM auf dem Flughafen Zürich verglichen mit meinem Canonsystem das ich zwar nicht dabei hatte, aber ich kenne die Eigenschaften sehr gut....

Kameraeinstellung auf AF-C, Serienbildmodus auf High, ISO so zwischen 200 - 400.

1. Was mir sofort aufgefallen ist, dass bei meiner Canon der Stabi in der Linse sitzt und nicht wie bei Sony im Gehäuse. Klarer Vorteil an Canon beim Arbeiten mit Tele - viel ruhigeres Sucherbild, somit genaueres Fokussieren möglich.

2. Die Schärfenachführung ging recht flott mit dem Tele und der AF fand auch sein Ziel. Macht Freude und die Bildquali der Linse ist Top.

3. Ein weiterer Verglich mit meiner Canon (wenn erlaubt): Wenn im Serienmodus Fotografiert wird und wie heute auf dem Flughafen das Motiv Mitgezogen wird, ist die Motivverfolgung im Sucher sehr schwierig, da er immer das aufgenommene Bild zeigt und ich das Motiv somit ev. verliere. Auch wenn ich in der 1D Mark 4 den Spiegelschlag habe und dieser 10x pro Sekunde mir den Suche abdunkelt, klappt das viel besser mit der Motivverfolgung beim Schwenken.

4. Etwas was ich noch vermisse, und so wie hier schon gelesen habe nicht nur ich, ist, dass man im M-Modus Blende und Verschlusszeit vorwählt und dann ISO auf Auto schaltet. Hoffe eine Firmware behebt bald diese Manko.

Ansonsten kann ich nur sagen das das Arbeiten mit der Alpha immer noch viel Spass bereitet und mein Entscheid auf Sony und Canon zu setzten nicht falsch war.

Hier seht ihr noch ein bisschen von meiner Ausbeute von Heute. Leider war das Wetter nicht so dolle.

Liebe Grüsse und ich hoffe ich langweile euch nicht mit meinen Vergleichen mit Canon und das ich trotz Freude an der Kamera mal ein kritisches Wort verliere.

Daniel















---------- Post added 26.02.2012 at 20:39 ----------

Zitat:
Zitat von Stally Beitrag anzeigen
Geht mir genau so

Hallo erstmal,
ich trag' mich auch in Gedanken eines Systemwechsels von der 7D zur 77V und werde u.a. hier mal fleißig mitlesen, wenn erlaubt.
Natürlich ist das erlaubt...... bemühe mich auch die Unterschiede beider Systeme zu finden und zeigen.....

Geändert von elton john (26.02.2012 um 21:04 Uhr)
elton john ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage eines "Canonier" an Alpha 77 Benutzer


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.