Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage eines "Canonier" an Alpha 77 Benutzer
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2012, 03:19   #51
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zitat:
Zitat von elton john Beitrag anzeigen
Aufgefallen ist mir, das er bei einer 12er Serie nicht den selben Punkt dauerhaft scharfgestellt hat. Er hat zwischendurch einen andern Hund fokussiert, was jetzt bei diesem Motiv nicht so tragisch ist.
Ich weiß nicht, ob ich dich jetzt richtig verstanden habe, aber der AF und die Blende bleiben doch im 12-B/S-Modus fixiert, oder nicht? Bei der Geschwindigkeit ist der eine Hund während der Serie aus dem Fokus raus und der andere war dann drin?

AF-C, also Tracking, geht doch nur mit maximal 8 B/S?
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2012, 04:22   #52
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@Sofian
Nein - die Blende ist zwar bei 12 B/s fixiert, aber der AF nicht! Auch die Belichtung wird nachgeführt (durch Anpassung von Zeit und ISO gegenüber fixer Blende).
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 08:45   #53
Werderano
 
 
Registriert seit: 17.01.2012
Beiträge: 31
Darüber wird gestritten, daher vielleicht kann Elton oder Padiej mehr dazu sagen ob im 12er Modus AF-C tatsächlich funktioniert.
Wünsche einen schönene Tag.
Werderano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 08:46   #54
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
@Sofian
Nein - die Blende ist zwar bei 12 B/s fixiert, aber der AF nicht! Auch die Belichtung wird nachgeführt (durch Anpassung von Zeit und ISO gegenüber fixer Blende).
Das ist doch genau das was sich viele User auch wünschen, ich zumindest hatte es mir gewünscht und ich finde es bietet Möglichkeiten, die es früher so nicht gab. Vorausgesetzt man weiß das und man weiß damit umzugehen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 08:58   #55
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Werderano Beitrag anzeigen
Darüber wird gestritten, daher vielleicht kann Elton oder Padiej mehr dazu sagen ob im 12er Modus AF-C tatsächlich funktioniert.
Wünsche einen schönene Tag.
Darüber gibt es nichts zu streiten und man muß auch nicht 100 weitere Personen fragen, wenn eine das auch in der Praxis nutzt und die Ergebnisse zeigt. Er funktioniert.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2012, 09:33   #56
elton john

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: CH_Oensingen
Beiträge: 196
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Darüber gibt es nichts zu streiten und man muß auch nicht 100 weitere Personen fragen, wenn eine das auch in der Praxis nutzt und die Ergebnisse zeigt. Er funktioniert.
Richtig, der Schalter war an der Kamera auf AF-C.

Wie gesagt, es hat mit dem 16-50 2.8 gute Egebnisse gebracht. Dieses Objektiv erfasst durch seine Weitwinkligkeit natürlich eine großes Spektrum an Bildinfo's.
Somit sind die AF Senoren um Teil größer als das zu erfassende Objekt. Dieser Zustand ist für den AF Sensor im allgemeinen sehr schwierig den von mir gewünschten Punkt zu erfassen da dieser klein ist.(z.B. ein bestimmter Hundkopf)(auch mit Canon).

Deshalb bin ich gespannt, wie die Kamera mit dem 70-300G funzt in der Action Situation.
Dann habe ich auch einen Vergleich zum Canonsystem das in diesem Bereich
sehr gute Ergebnisse liefert (nicht nur die 1er)

Ich hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben.


Daniel

---------- Post added 07.02.2012 at 09:43 ----------

Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Mit dem Akku solltest Du wesentlich mehr fotografieren können, als mit der Canon.
Da würde ich die Hand nicht ins Feuer halten, bezüglich dieser Ausage.
Ich weis nicht, ob du den Akku der 1ser kennst. Ein ganzer Tag Hochzeit
Und der Hustet nicht einmal.
Bei der 5D kann ich das sicher nachvollziehen,
wobei die MarkII besser gegenüber ihrer Vorgängerin geworden ist, und
auch diese bei Hochzeitseinsätzen nicht nachgibt.

Die zwei D7D's musste ich zu seiner Zeit noch zwischendurch
nachladen, obwohl ich den VC-7 montiert hatte.


Gruß Daniel

Geändert von elton john (07.02.2012 um 09:36 Uhr)
elton john ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 10:43   #57
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Tja, so schnell hat man irgendwas aufgeschnappt, was nicht stimmt, vielen Dank für die Klarstellung auch an Rainer.
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 11:08   #58
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Hinzu kommt das man auch im 12fps Modus die AF Felder Spot, Lokal, Breit und Feld einstellen kann. Je nach Einstellung überläßt man dann der Kamera worauf fokussiert wird.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 13:15   #59
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
Wunderschön, wie synchron sich die Hunde bewegen.
Sorry für meinen nicht technischen Einschub.

Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 13:41   #60
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Bei grellem Gegenlicht mag mein AF auch nicht so recht, aber ev. ist das nur meine A77, die da nicht so mag.
Hmm, mal mit einer anderen SLR oder SLT direkt verglichen? Mir ist hier gegenüber der A700 aktuell noch kein Unterschied aufgefallen, auch ein Foto mit (nicht mehr ganz so heller) tief stehender Sonne war kein Problem.

Allerdings ist starkes Gegenlicht (Sonne, Scheinwerfer, ...) generell ein Problem für den Phasen-AF (egal ob Sony, Nikon, Canon, ...). "Autofokussensoren, die mit dem Phasenvergleich arbeiten, suchen an zwei voneinander entfernten Punkten vergleichbare Lichtintensitätsmuster." Autofokus#Phasenvergleich Wenn also zu viel Licht auf den AF-Sensor fällt dann bekommt dieser auch Probleme und kann evtl. nicht mehr scharf stellen. War mal bei einem Vortrag von Canon und dort wurde das ansehnlich erklärt.
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage eines "Canonier" an Alpha 77 Benutzer


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.