SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Frage eines "Canonier" an Alpha 77 Benutzer (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113504)

elton john 31.01.2012 18:25

Frage eines "Canonier" an Alpha 77 Benutzer
 
Hallo zusammen

Lange ist es her, das ich noch mit Minolta um die Häuser zog. Doch als
lange kein D7D Nachfolger in Sicht war, und ich meine Alpha 100
an die Grenzen des möglichen brachte, füllte ich mich gezwungen
ein anderes System in Betracht zu ziehen.
So habe ich mich für Canon entschieden mit welchem ich bis heute sehr
zufreiden bin.

Ich hatte nebenbei immer eine SLR für leichtes Gepäck, da die 1er und die
L Opitken für Städtereisen zu klobig sind:D
Mal waren es die dreistelligen von Canon, zurzeit eine D90.
Mit der D90 werde ich nicht so recht warm, da die Bildqualität
der Kit-Linsen zu wünschen lässt:roll:
Sony hatte ich immer mitverfolgt, das "haben woll" Gefühl kam
bei mir aber nicht an mich ran.:lol:

Bis die Alpha 77 vorgestellt wurde, ich wurde hellhörig war aber durch
entäuscht als ich hörte das der Sucher elektronisch ist. Ich korrigiere
sofort meine Meinung, den letzte Woche hat ein bekannter mir seine
Alpha 77 in die Hände gedrückt, und was soll ich sagen: Absolutes Geiles Ding.
Ich bin verwöhnt durch mein Kamerapark von Canon und sehe
auch nicht durch die "Rosarote Markenbrille". Aber das was Sony in die
Alpha gepackt hat, kann ich mir auf meinen Wanderungen und Städtereisen
als zukünftiger Begleiter sehen.

Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Wenn der Kauf zustande käme dann mit dem 16-50 2.8.
Als Zoom denke ich das 70-300G, ist die Qualität dieser Optik gut
auf der 77? Oder braucht es das 70-400G ?
Da ich zwischendurch noch Hochzeitsfotografie betreibe, drängt sich
das 135 STF in den Kopf. Wie verhält sich diese Optik auf der 77er?
Darüber habe ich im Netz noch nichts gefunden. Ich hatte schon zu
Minoltazeiten das STF, und habe bis jetzt nicht's vergleichbares gefunden-
DIE TRAUMLINSE schlechthin.

Besten Dank für Eure Antworten

Daniel

wwjdo? 31.01.2012 18:42

Zitat:

Da ich zwischendurch noch Hochzeitsfotografie betreibe, drängt sich
das 135 STF in den Kopf. Wie verhält sich diese Optik auf der 77er?
Wenn du Linse kennst, ist dir schon bewusst, dass sie keinen AF hat!?

Durch das Fokus-peaking und den großen Sucher der A77 ist m.E. aber das Arbeiten mit manuellen Objektiven gut machbar.

elton john 31.01.2012 18:55

Danke für die Antwort, mir ist durchaus Bewusst das der AF fehlt. Das macht nebst der Qualität die Linse so reizvoll.:D
Peaking ist das die "weiße" Vorschaulinie im Display bei MF?

iiT06 31.01.2012 19:17

Zitat:

Zitat von elton john (Beitrag 1277965)
Peaking ist das die "weiße" Vorschaulinie im Display bei MF?

Richtig, ist auch in rot oder gelb einstellbar je nach Geschmack. Das 70-300G kann ich empfehlen, das habe ich mir für die A65 auch gekauft. Macht tolle Bilder, wenn das Licht passt. Der SSM ist einfach nur klasse.

DerKruemel 31.01.2012 19:53

Zitat:

Zitat von iiT06 (Beitrag 1277969)
Richtig, ist auch in rot oder gelb einstellbar je nach Geschmack. Das 70-300G kann ich empfehlen, das habe ich mir für die A65 auch gekauft. Macht tolle Bilder, wenn das Licht passt. Der SSM ist einfach nur klasse.

Auch wenn ich die Linse nicht kenne, aber irgendwie liest sich das abwertend. Wenn das Licht paßt kann man mit so ziemlich jeder Linse schöne/tolle Bilder machen ;)

Reisefoto 31.01.2012 20:02

Das 70-300G ist gut, das 70-400G würde ich nur dann kaufen, wenn Du die 100mm extra brauchst (wie ich).

Für das STF ist der elektronische Sucher perfekt, da Du damit deutlich besser fokussieren kannst, wie z.B. hier in Bezug auf das STF zu lesen ist:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=283870

Dylas 31.01.2012 20:03

Schau dir mal deine Canon D90 genau an, ob da nicht doch irgendwo Nikon obensteht :D

lg
Dylas

Karsten in Altona 31.01.2012 20:16

Das 70-300G wäre eine sehr gute Ergänzung speziell wenn es rel. leicht und kompakt sein soll. Das 70-400 ist schon ein dicker Brummer. Das STF wäre mir an der A77 viel zu lang für den angedachten Einsatzzweck. Da würde ich eher zu 85/1.4 oder 50/1.4 greifen.

MichaelN 31.01.2012 20:17

Zitat:

Zitat von elton john (Beitrag 1277945)
Wenn der Kauf zustande käme dann mit dem 16-50 2.8.

Das aber nicht unbedingt gut wegkommt. Das Tamron 2,8/17-50 ist mindest ebenso gut, wenn nicht besser. Und das zu deutlich geringerem Preis.

magnesium2806 31.01.2012 20:28

70-200 g ssm
 
wie wäre es denn mit dem 70-200 f2,8 G SSM kommt das nicht in Frage ?
Ich denke das auch diese Optik erwähnenswert ist zudem es besser wie das 70-300 und 70-400 ist.

Edit: Ich habe selbst die Alpha 77 mit diesem Objektiv, habe die beiden anderen auch getestet, jedoch war mir die Lichtstärke wichtiger wie der Telebereich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.