Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Photographers are testing the A77/A800
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2011, 18:37   #61
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von minikino Beitrag anzeigen
Hi,
a77 und a55 nebeneinander.
http://www.dpreview.com/galleries/25...1/sony-a77-a55

Gruß minikino
Die Montage hat den Nachteil, dass die Größenverhältnise nicht stimmen! Lässt sich anhand des Bajonetts leicht prüfen - demnach ist die Montage für'n ***
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2011, 21:02   #62
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Habe die Montage korrigiert

http://www.flickr.com/photos/padiej/5515608820/

Da sich auf dem Bild meine derzeitige und zukünftige Kamera befindet, darf ich das
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 21:40   #63
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Alpha 700

Wird es den für die "Neue" einen VC geben ?
Denn für MICH gibt es KEIN UNTEN OHNE
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 22:26   #64
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Alex du brauchst sicher nicht unten Ohne rumlaufen. Auf der PK war doch ein Griff dabei.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 22:39   #65
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 55

Unbedingt einen Batteriegriff, der geht mir ganz schön ab an der A55.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2011, 23:01   #66
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Unbedingt einen Batteriegriff, der geht mir ganz schön ab an der A55.
Wo nix dran ist, kann auch nix abgehen.

Ich weiß nicht, das ist vermutlich das Zubehörteil, das ich am zweitwenigsten vermissen würde (am allerwenigsten vermissen würde ich die IR-Fernbedienung). Ich hab zwar einen Griff für meine D7D, aber den hab ich ein oder zwei Mal benutzt und dann gleich wieder abgeschraubt. Ist mir irgendwie zu sperrig, das Ding, und man kann die Kamera nicht mehr aus der Hand legen, ohne daß sie vornüber auf die Linse kippt. Eigentlich behalte ich ihn nur wegen der Möglichkeit, ihn mit normalen AA-Zellen zu füttern, falls man eines Tages keine NP-400 mehr bekommen sollte, sonst hätte ich ihn schon längst wieder verkauft. Ich mach normalerweise auch keine Hochformat-Aufnahmen, weil hochkant halt schlecht zur Darstellung auf dem Monitor paßt.

Aber ja, natürlich sollte es einen geben, das gehört in der Klasse einfach dazu.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 23:28   #67
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 55

Ich habe den Griff dran gemacht und erst weg gemacht als ich die A55 kaufte. Da habe ich ihn nämlich verkauft, jetzt kommt noch die A700 dran.

Ich hatte den Griff hauptsächlich wegen den 2 Akkus, so kam ich den ganzen Tag ohne Batteriewechsel über die Runden.
Die A55 am 70-400 sieht schon etwas mickrig aus gegenüber der A700 und dem Griff vorher.
Von mir aus könnte der Griff auch integriert sein, dann wäre die Kamera richtig groß und schwer. Dann gäbe es nix mehr zu meckern von wegen zu klein, zu leicht.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 00:52   #68
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

offensichtlich gibt es an dem Transparentmodell noch eine Änderung (abgesehen vom Gehäusematerial ) ...

Denn das mit dem Plastikbajonett im Al/Mg-Gehäuse meint Sony hoffentlich nicht ernst

Das Teil wird sich sicher verkaufen, leider ist "Colani-" oder "iSchrott-"Style gar nicht meine Welt. Aber selbst die neuen Thinkpads sind "rund"

Glücklicherweise passt ein KB-Sensor in das rundgelutschte Gehäuse nicht rein, von daher lehne ich mich zurück und schüttle den Kopf über soviel Geschmacksverirrung der kaufwilligen zukünftigen Kundschaft.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 06:53   #69
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
moin,

offensichtlich gibt es an dem Transparentmodell noch eine Änderung (abgesehen vom Gehäusematerial ) ...

Denn das mit dem Plastikbajonett im Al/Mg-Gehäuse meint Sony hoffentlich nicht ernst

Das Teil wird sich sicher verkaufen, leider ist "Colani-" oder "iSchrott-"Style gar nicht meine Welt. Aber selbst die neuen Thinkpads sind "rund"

Glücklicherweise passt ein KB-Sensor in das rundgelutschte Gehäuse nicht rein, von daher lehne ich mich zurück und schüttle den Kopf über soviel Geschmacksverirrung der kaufwilligen zukünftigen Kundschaft.
Geht mir ähnlich. Auch was das Anfassgefühl betrifft. Wenn da die A77 nicht weggeht von der A55 und sich nicht an der A-700 orientiert, dann KANN die Neue niemals meine A 700 ersetzen.
Jedesmal, wenn ich meine A 700 in die Hand nehme, ist das für mich so ein gewaltiger Unterschied zwischen der A 55, dass ich die 700 eigentlich gar nicht her geben möchte
Muss ich ja auch nicht - ich wäre nur auch für Neues offen, aber nicht wenn (für mich) die Haptik (auch Größe) und das verwendete Material nicht stimmt.

Das Material...darüber wurde noch gar nicht gesprochen, oder?? Magnesium, Kunststoff, Mischung aus?
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 07:30   #70
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Ich habe den Griff dran gemacht und erst weg gemacht als ich die A55 kaufte. Da habe ich ihn nämlich verkauft, jetzt kommt noch die A700 dran.

Ich hatte den Griff hauptsächlich wegen den 2 Akkus, so kam ich den ganzen Tag ohne Batteriewechsel über die Runden.
Die A55 am 70-400 sieht schon etwas mickrig aus gegenüber der A700 und dem Griff vorher.
Von mir aus könnte der Griff auch integriert sein, dann wäre die Kamera richtig groß und schwer. Dann gäbe es nix mehr zu meckern von wegen zu klein, zu leicht.
Zumindest in den Abmessungen ist die "Neue" der Alpha 700 eher als der Alpha 55 zuzuordnen.Das sehe ich positiv.Aber es ist ja Alles noch nebulös.
http://i52.tinypic.com/28o5mc.jpg
Schönen Tag noch
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Photographers are testing the A77/A800


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.