SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2021, 02:53   #6911
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.939
Gratulation zu der tollen Serie mit Sprung!
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2021, 08:18   #6912
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 10.570
Supercool
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2021, 09:57   #6913
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 5.939
Sehr schön festgehalten

Trotz kalter Finger? Respekt!
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2021, 16:04   #6914
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.243
Moojen Moojen
Kerstin ,das sind ja schöne Bilder vom Fuchs Sprung.
Wie ich sehe wirst Du hier im Traid die Fahne hoch halten mit der Säugetier Fotografie.

Ich wünsche allen Usern hier ein frohes & gesegnetes Weihnachtsfest.

Machts Gut Leute.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2021, 22:55   #6915
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Soll ich euch wirklich die ganze Geschichte erzählen?
Dass ich die weisse Daunenjacke, das weisse Tarnzelt, die Schneeschuhe, 10 Ersatzbatterien, mehrere Bodies, Teleobjektive, Fernglas, Ersatzkleidung und Schuhe, Handschuhe und weisse Mütze, den Holzkocher mit Topf und Fertigfrass, Thermosflasche mit heissem Tee und was weiss ich noch ins Auto gepackt habe?
Dass ich verschiedene Stellen besucht habe, an denen ich vermute Füchse oder Hermeline anzutreffen?
So schön das mit dem Schnee auch ist, es gibt jetzt gerade keine Strassenränder oder Waldwegeinfahrten wo man das Auto stehenlassen kann ohne zu behindern. Was möglich ist, ist rechts so weit ranfahren wie es geht und im Auto zu bleiben, damit man manövrieren kann, falls ein grösseres Fahrzeug vorbei muss. Also haben weder die Schneeschuhe noch das weisse Zelt das Auto verlassen und ich habe, wie so oft durch das offenen Fenster beobachtet. Dort wo ich mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Hermelin erwartete, denn eine Freundin, die dort wohnt hat es mehrfach gesehen, kam dann der Fuchs und jagte. Ich hatte bei dem wunderschönen Wetter nicht mal kalte Finger.
Kein Vergleich mit den Leiden, die Andreas auf sich nimmt. Ich bin ein Schönwetterfotograf.

Heute war ich beruflich nicht weit von einem Hochmoor entfernt, wo ich auch Hermeline vermute und oft Kornweihen (oder Wiesenweihen, ich bin nicht sicher) und Raubwürger sehe. Also bin ich nach der Besichtigung dort hin gefahren. Ich habe einen Gimpel gesehen, zu kurz für ein Foto und insgesamt am Tag 10 Füchse. Vier allein von dort, wo ich mein Auto abgestellt habe, zwei ein paar Kilometer weiter, zwei noch ein Stück weiter und zuletzt noch zwei in der Umgebung des Fuchsbaus von diesem Sommer. Nicht alle sind auf der Speicherkarte, die meisten waren weit weg und bei den letzten beiden war es schon zu dunkel. Hermeline habe ich wieder nicht entdecken können. Dabei bin ich fest überzeugt, dass es dort welche geben muss.

Nun gut, ein paar Füchse, mehr kann ich heute nicht zeigen.


Bild in der Galerie

Einer sah wirklich nicht gut aus.


Bild in der Galerie

Der hier war erst auf der rechten Strassenseite und rannte dann nach links, warum habe ich nicht erkennen können.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Heute war es so warm, dass ich kurzämelig auf der Schneewiese sass. Das Tarnzelt habe ich wieder nicht vorgeholt.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2021, 12:05   #6916
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 4.374
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Dass ich die weisse Daunenjacke, das weisse Tarnzelt, die Schneeschuhe, 10 Ersatzbatterien, mehrere Bodies, Teleobjektive, Fernglas, Ersatzkleidung und Schuhe, Handschuhe und weisse Mütze, den Holzkocher mit Topf und Fertigfrass, Thermosflasche mit heissem Tee und was weiss ich noch ins Auto gepackt habe?
Das meine ich mit jenem ganzen "Drumherum" Deiner Expeditionen...

Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Ich bin ein Schönwetterfotograf.
Mit Sicherheit nicht!!

Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Ich habe einen Gimpel gesehen ... und insgesamt am Tag 10 Füchse.
Die sehe ich manchmal das ganze Jahr nicht...
__________________
Gruß Harald

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2021, 12:30   #6917
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Schönwetter nicht unbedingt, aber ich steige oft nicht aus dem Auto aus.
Das ganze Gerödel zu schleppen ist nicht einfach, wenn ich das Zelt nehme bekomme ich nicht alles auf einmal weg. Ich bin nicht so stark wie Andreas.
Was habe ich mich im Cantal geplagt mit ca 15kg auf dem Rücken. Das wäre sicher leichter, wenn ich nicht mindestens 15kg Speck zuviel auf den Rippen hätte.

Ich glaube auch, dass die meisten Tiere Autos weniger fürchten als Menschen.
Allerdings gilt das meist für fahrende Autos. Sobald ich den Motor ausschalte sind Greifvögel, Reiher und auch Füchse schnell weg. Am besten klappt es, wenn ich an einer geeigneten Stelle anhalte und dann nach einer Weile ein Tier auftaucht. Das braucht aber Zeit und Glück.
Jetzt im Schnee kann man immerhin an den Spuren abschätzen ob eine Stelle erfolgversprechend ist. Schnee und Schönwetter sind eine tolle Kombination.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2021, 17:05   #6918
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 4.374
Ich glaube, letztes Jahr im Advent ging es hier im Wildwechsel-Thread ähnlich bescheiden zu wie auch im Moment wieder. Also absolut vergleichbar zur kalten, nassen, grauen, tristen Natur, die wir draußen gerade haben. Der ohnehin dunkle Wald hellt fast gar nicht mehr richtig auf, und auch viele Tiere fahren Stoffwechsel und Aktivitätspegel herunter.

Selbst Andreas, bei dem man manchmal schon meinte, er habe inzwischen seinen Hauptwohnsitz irgendwo in den Wäldern im brandenburgisch-polnischen Grenzrevier, übt sich so in vornehmer Zurückhaltung. Allenfalls schaut er hier mal rein, um der unverwüstlichen Kerstin ein paar Streicheleinheiten zukommen zu lassen.

Aber wir haben ja alle noch unsere Archive. Und zumindest jene, die sich derzeit am Adventskalender beteiligen, tauchen in diesen Wochen auch regelmäßig in diese hinab, um ihr Kalenderbild des Tages zu finden. So denn auch ich.

Hier denn aus dem August ein paar rumänische Braunbären, damals aus einem Tarnversteck in den Karpaten abgelichtet, die ich hier so bisher noch nicht gezeigt habe. Sie werden damit nun gewissermaßen zu Adventsbären…



Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 
__________________
Gruß Harald

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2021, 16:35   #6919
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.243
Moojen Moojen

Harald, ich habe eigentlich zur Zeit einen guten Lauf.
Aber ich zeige eben nicht mehr so häufig etwas hier.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.

Geändert von Schmalzmann (16.12.2021 um 16:44 Uhr)
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2021, 16:39   #6920
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.059
Andreas kann auch Geflügel.
Top Fotos, besonders beeindruckend die Adler-Luftkämpfe.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.