Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2015, 10:29   #6721
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.581
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen

Glaubt ihr wirklich, dass wenn ein Objektiv 2300g wiegt (z.B. mein 300mm), dass man es merkt, ob hinten 200g mehr dranhängen?
Das kommt drauf an wo der Auflagepunkt liegt. ...Und ja !
Windbreaker ist offline  
Sponsored Links
Alt 29.10.2015, 10:29   #6722
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Das Argument wird immer wieder gebracht und ich hatte da schon so immer meine Zweifel. Jetzt habe ich mal die Gewichte nachgeschaut:...
Nicht nur das Gewicht spielt bei der Ergonomie eine Rolle, da gehört schon noch mehr dazu: Größe und Anordnung der Bedienungsknöpfe, Größe bzw. Kapazität des Akkus, "Handlichkeit" des Kameragehäuses usw.

Eine A77 oder A99 mit einem 2.8/70-200 vornedran ist um etliches besser in der Handhabung als die A7-Geäuse mit Adapter und demselben Objektiv.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline  
Alt 29.10.2015, 10:56   #6723
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Dazu kommt das viele Nutzer einer A77/A77II und A99 einen Grip nutzen. Dadurch erhöht sich das Gewicht nochmal um einiges, so das man sicher an die 1Kg Grenze kommt und damit schon fast das doppelte Gewicht einer A7rII erreicht. Das ist schon ein spürbarer Unterschied.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline  
Alt 29.10.2015, 11:03   #6724
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Glaubt ihr wirklich, dass wenn ein Objektiv 2300g wiegt (z.B. mein 300mm), dass man es merkt, ob hinten 200g mehr dranhängen?
Entscheidend ist nicht das Gewicht selbst, sondern wie sich die Kamera mit Objektiv halten lässt. Mit 300mm wirst Du vermutlich mit Stativ arbeiten wann immer es geht, da spielt es also schon mal eine sehr untergeordnete Rolle. Ich dagegen arbeite mit meinem 70-400G vorwiegend frei Hand (Gewicht mit Kamera 2656g, Batteriegriff habe ich nicht).

Wenn ich sie nicht gerade ans Auge halte dann hängt Kamera mitsamt Objektiv an den 3 Fingern meiner rechten Hand, was nur dank der günstigen Ausprägung des Griffs der A77 (II) funktioniert. Mit A7 der 1. Generation funktioniert das (mit meinen, relativ großen Händen) ganz schlecht; die Griffe der A7 II sind schon etwas günstiger ausgeformt, kommen aber immer noch nicht an die "Passform" der A77 heran.

Da ich die Kamera manchmal ganze Tage auf diese Tour trage macht das für mich einen entscheidenden Unterschied, ganz unabhängig vom Gewicht. Es betrifft auch meine 2. A77 mit dem viel leichteren 16-80Z.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline  
Alt 29.10.2015, 12:18   #6725
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Samsung hat in der NX1 gezeigt, wie es geht. Sony hat hier Nachholbedarf.
Hm, wenn ich mir anschauen, was daraus geworden ist, hoffe ich, dass Sony da keinen Nachholbedarf hat.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline  
Sponsored Links
Alt 29.10.2015, 13:54   #6726
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Hm, wenn ich mir anschauen, was daraus geworden ist, hoffe ich, dass Sony da keinen Nachholbedarf hat.
Joh, Samsung sollte da kein Vorbild für Sony sein.

Und was an der NX1 so dolle sein soll erschließt sich mir auch nicht.
Die APS-C Knipse ist ja dicker als eine A7
http://camerasize.com/compare/#487,572

Viel spannender wird es, falls Canon wirklich nächstes Jahre in den Markt der Zukunft einsteigt:
http://www.mirrorlessrumors.com/cano...-in-12-months/

Dann käme endlich mal Bewegung in den Markt und Sony wäre nicht mehr so alleine
(Leica mal aussen vorgelassen)
CP995 ist offline  
Alt 29.10.2015, 14:13   #6727
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
SAR/Andrea legt nach:

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-m...about-the-a68/
rainerte ist offline  
Alt 29.10.2015, 14:31   #6728
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Das kann ich doch fast nicht glauben:

"LCD info display on top of the camera"

Abgesehen davon, dass das eines der mir am wenigsten fehlenden Dinge wäre.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline  
Alt 29.10.2015, 14:46   #6729
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.468
Zitat:
Zitat von weris Beitrag anzeigen
Das kann ich doch fast nicht glauben:
Ich auch nicht!
Das würde nicht nur bedeuten, dass sie ein technisch sehr attraktives APS-C-Mittelklassemodell anböten (gegen Canon 760D Z.B.), sondern dass sie ihre derzeitige Top-AF-Technik darin "verheizten".
Für einen A99-Nachfolger hätten sie demnach etwas anderes in petto und der Nachfolger für die A77M2 könnte in 2 Jahren ein Kleinbildmodell sein... (wenn wir mal davon ausgehen, dass A-Mount weiterbesteht).

Geändert von hlenz (29.10.2015 um 14:53 Uhr)
hlenz ist offline  
Alt 29.10.2015, 14:49   #6730
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Nicht nur das Gewicht spielt bei der Ergonomie eine Rolle, da gehört schon noch mehr dazu: Größe und Anordnung der Bedienungsknöpfe, Größe bzw. Kapazität des Akkus, "Handlichkeit" des Kameragehäuses usw.

Eine A77 oder A99 mit einem 2.8/70-200 vornedran ist um etliches besser in der Handhabung als die A7-Geäuse mit Adapter und demselben Objektiv.
Kann ich nur absolut bestätigen aus eigener Erfahrung mit allen drei Gehäuse-Formen:

Eine A7 (ursprüngliche Form) kann ich egal ob mit oder ohne Griff und egal, welche Optik, vielleicht 15 Minuten "herumschleppen", bevor sich mir die Finger an der rechten Hand verkrampfen wegen des unergonomischen Griffs.

Die A7 MkII-Ausführung ist ein deutlicher Fortschritt, aber die A77 MkII schleppe ich selbst mit dem 70...200/2.8 problemlos einen ganzen Event lang herum, das Ding ist ein ergonomischer Glücksfall, vor allem mit angesetztem VG: dieser etwas tiefer gelegte Zusatzauslöser ist ein kleiner Geniestreich...

Hab' ich schon vor Jahrzehnten bei der Bundeswehr gelernt (als eines der wenigen Dinge dort): wichtig ist weniger wie schwer der Rucksack ist, sondern wie er gepackt ist und wie man ihn trägt...
AS Photography ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.