Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2015, 09:20   #6711
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 969
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Es ist noch viel "unfertiger". Allein schon die mechanische Blendenübertragung ist ein Anachronismus aus der Mitte des letzten Jahrhunderts.
Das E-Mount das modernere Bajonett ist wird wohl niemand bestreiten. Wäre ja auch schlimm wenn es nicht so wäre.

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
E
Und dass jetzt neue "SSM II" Objektive eingeführt werden - wofür eigentlich? - zeigt doch, dass das bisherige Übertragungsprotokoll für heutige Anforderungen einfach nicht ausreichend war.
Du stellt erst einmal die Frage "Wofür SSM II Objektive eingeführt wurden?" und behauptest dann "Sie wären eingeführt worden weil das Übertragungsprotokoll für heutige Anforderungen nicht ausreichend wäre". Was denn nun? Weißt du genau warum SSM II eingeführt wurde oder nicht?

Geändert von berlac (29.10.2015 um 09:24 Uhr)
berlac ist offline  
Sponsored Links
Alt 29.10.2015, 09:24   #6712
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Ich bin mir sicher, das bei CaNikon schon lange daran gearbeitet wird. Sie haben nur nicht den Druck, sich auf dem Markt eine Position erkämpfen zu müssen, wie Sony.
Solange der Spiegel deutliche Vorteile biete, haben sie doch keinen Grund etwas im "Versuchsstadium" zu veröffentlichen
Bist du dir da so Sicher?

Am Samstag war in Bern die Hausmesse eines Fotofachgeschäftes, alle grösseren Anbieter waren mit einem Stand präsent.
Der Vertreter von Nikon hat nur gesagt dass sein Job zurzeit wenig Spass mache und die Kunden klar Spiegellose Bodys wollen die mit den Vorhandenen Objektiven kompatibel ist. Ein Kunde der sich für Astro Kamera D810A intressierte war sehr überrascht dass eine Kamera die ja meistens auf einem Stativ montiert ist kein klapp Display hat.

Ich bin aber auch sehr gespannt was die beiden grossen bald präsentieren werden.
phootobern ist offline  
Alt 29.10.2015, 09:39   #6713
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Und dass jetzt neue "SSM II" Objektive eingeführt werden - wofür eigentlich? - zeigt doch, dass das bisherige Übertragungsprotokoll für heutige Anforderungen einfach nicht ausreichend war.
Die SSM II-Objektive sind nach wie vor A-Mount und haben selbstverständlich das gleiche Übertragungsprotokoll wie alle anderen. Ich gehe davon aus, das die auch an einer analogen Dynax 7 funktionieren. Und wofür die dann gut sind? Die haben schnellere AF-Motoren, eine bessere Vergütung und zum Teil Dichtungen bekommen.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline  
Alt 29.10.2015, 09:47   #6714
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Die SSM II-Objektive sind nach wie vor A-Mount und haben selbstverständlich das gleiche Übertragungsprotokoll wie alle anderen. Ich gehe davon aus, das die auch an einer analogen Dynax 7 funktionieren. Und wofür die dann gut sind? Die haben schnellere AF-Motoren, eine bessere Vergütung und zum Teil Dichtungen bekommen.
Aus meiner Sicht ging es bei diesen eher kosmetischen Maßnahmen (weder die Abbildungsleistung noch der AF wurden signifikant besser) primär darum eine massive Preiserhöhung (gefühlt, in der Größenordung 30 bis 50% gegenüber den Vorgängern) irgendwie zu rechtfertigen.
Orbiter1 ist offline  
Alt 29.10.2015, 09:50   #6715
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 969
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Es ist doch letztlich egal, ob es ein "PDAF" oder irgend ein Hybrid-AF ist (worauf es bei den Spiegellosen zwangsläufig hinausläuft). Entscheidend ist die Leistung. Und ich behaupte jetzt mal, ohne Vergleichsmessungen angestellt zu haben, dass der AF z.B. der A6000 (natürlich bei Verwendung von E-Mount-Objektiven) dem jeder A-Mount-Kamera in vieler Hinsicht schon heute überlegen ist.
Ich gebe zu, ich kann hier nur einen Kurzeindruck wiedergeben, da ich die 6000 nur einmal kurz ausgeliehen hatte. Auch habe ich natürlich nicht irgendwie professionell gemessen, sondern es ist ein subjektiver Eindruck. An der 6000 war das Kit-Objektiv. Ich fand die AF-Geschwindigkeit für meine Zwecke vollkommen in Ordnung.

Aber, ehrlich gesagt war sie gefühlt jetzt nicht schneller als die 58 mit SAL18135 oder gar SAL1650. Klar mag die 6000 in Kombination mit einem anderen Objektiv auch noch schneller sein, aber als Überkamera in Sachen AF-Geschwindigkeit habe ich sie jetzt nicht empfunden.
berlac ist offline  
Sponsored Links
Alt 29.10.2015, 09:50   #6716
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.635
Ich denke, dass Sony mit der A7 Reihe der große Wurf gelungen ist. Alle diejenigen, die kleinere, leichtere Gehäuse bevorzugen, werden jetzt ziemlich exklusiv mit einer umfangreichen Body-Reihe bedient. Das Objektivprogramm hinkt noch hinterher, kommt aber sicher noch.
Das A-Mount hat meiner Meinung nach trotzdem Zukunft weil es genügend Menschen gibt, die gerne einen ordentlichen Klopfer in der Hand hat.
Auch mit hochwertigen, lichtstarken Objektiven ist A7-Reihe meiner Meinung nach überfordert weil die verhältnismäßig großen Objektive zum Body ein Ungleichgewicht darstellen.
E-Mount kostet zwar Sony ein paar A-Mount Kunden (leichter, kleiner) aber vielmehr wechseln aus diesem Gründen CaNikon Kunden weil sie ihre Objektive an der A7 nutzen können und ihre Stammfirma nichts vergleichbares hergibt. Damit zieht Sony den Mitbewerbern Kunden ab.
Sony wird trotzdem gut beraten sein, die SLTs nicht sterben zu lassen weil sie sonst Kunden langfristig ins CaNikon Lager verlieren.
Windbreaker ist offline  
Alt 29.10.2015, 09:54   #6717
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Aus meiner Sicht ging es bei diesen eher kosmetischen Maßnahmen (weder die Abbildungsleistung noch der AF wurden signifikant besser) primär darum eine massive Preiserhöhung (gefühlt, in der Größenordung 30 bis 50% gegenüber den Vorgängern) irgendwie zu rechtfertigen.
Das ist ja eine böswillige Unterstellung, es war doch nur eine Marktanpassung.
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline  
Alt 29.10.2015, 09:55   #6718
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Oxensepp Beitrag anzeigen
Der Kameramarkt schrumpft u.a., weil die Kamerahersteller zwar in anderen Sparten (jedenfalls Canon und Sony) durchaus dazu in der Lage sind, venetzte Geräte zu bauen, bei Kamaras aber immer noch ein komplett abgeschottetes System verkaufen, das alles Mögliche nicht kann, was aber heute jedes Smartphone kann.
Mir ist auch vollkommen unverständlich wieso in Sachen "Connectivität" nicht mehr passiert. Sony bietet da in Verbindung mit den PlayMemoryApps ja schon einiges an, aber im A-Mount ist es leider auch ein Trauerspiel.
Orbiter1 ist offline  
Alt 29.10.2015, 10:14   #6719
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.444
Zitat:
Zitat von roseblood11 Beitrag anzeigen
Das Problem, was Sony zur Zeit also vermutlich hat, ist: (....) andererseits kann E-Mount noch nicht als vollwertiger Ersatz dienen. (...)
Das dürfte nicht für die Masse der Hobby-Fotografen zutreffend sein. Die "Masse" hat vermutlich (und nach visueller Bestandsaufnahme auf den Straßen meiner Touristen-Hochburg-Heimatstadt) eine digitale Kamera (DSLR oder Systemkamera) mit Kit-Zoom. Und das war´s.
Wo E-Mount an der Stelle nicht mithalten kann, wo es 90% der Hobby-Fotografen interessiert, erschließt sich mit nicht so ganz. Im Profi-Bereich mag das noch anders aussehen. Ob da der größte Teil des Umsatzes gemacht wird bezweifle ich allerdings (auch bezüglich Nikon und Canon).
Man darf nicht immer den Fehler machen, und die Super-Anforderungen der Forenten als Diskussionsgrundlage nehmen. Zumindest wenn es um Zukunftsaussichten eines Systems geht. Und auch hier im Forum sind es nicht die große Masse, die E-Mount für unausgereift halten, weil z.B. "das atomgetriebene Sonar und der Miniparabolspiegel im Kreiselkompass der A6000 um 24:00 für zwei Sekunden neu kalibriert werden, und damit ein Lag verursachen".
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline  
Alt 29.10.2015, 10:17   #6720
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
...Auch mit hochwertigen, lichtstarken Objektiven ist A7-Reihe meiner Meinung nach überfordert weil die verhältnismäßig großen Objektive zum Body ein Ungleichgewicht darstellen...
Das Argument wird immer wieder gebracht und ich hatte da schon so immer meine Zweifel. Jetzt habe ich mal die Gewichte nachgeschaut:

EIn A7RII-Body wiegt 582g, ein A99-Boy 733g: Macht also 150g Unterschied + den Unterschied der beiden Akkutypen - ggf. das Gewicht des A-Mount-Adapters.

Glaubt ihr wirklich, dass wenn ein Objektiv 2300g wiegt (z.B. mein 300mm), dass man es merkt, ob hinten 200g mehr dranhängen?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.