Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2021, 17:26   #6631
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.165
Nördlich von Bautzen Richtung Niesky / Senftenberg befindet sich ein grosses Gebiet von Teichen und Seen, zum Teil aus dem Braunkohlen-Bergbau hervorgegangen. Im Herbst und Frühjahr ziehen Kraniche durch. Viele von denen überwintern auch in der Oberlausitz. Bei Wartha befindet sich das UNESCO Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, eines von ca 700 weltweit. Der NABU ist dort sehr aktiv; auf einer vorbildlichen Web-Seite kann man sich über Sichtungen informieren.
Ich bin vor Sonnenaufgang in Dresden losgefahren und konnte "meine" ersten Kraniche beobachten.


Bild in der Galerie
__________________
Ulli mit zwei „Ludwig“ aus Dresden-Gruna

Geändert von Butsu (11.09.2021 um 17:58 Uhr)
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2021, 22:39   #6632
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.300
Oh je, Andreas hat Recht, hier ist ja gerade wirklich nicht viel los…

@Harald: Deine Flensburger Friedhofseule sieht ja schnuckelig aus… Eigentlich wollte ich sie längst selbst schon mal besucht haben, war seither auch schon mehrfach in FL, aber irgendwie hatte es nie gepasst…

@Andreas: Bald ist doch wieder Rothirschbrunft! Stehst Du schon in den Startlöchern…?

@Ernst-Dieter: Hattest Du nicht etwas für „morgen“ versprochen? Lass doch mal sehen!

@Ulli: Wo ein Kranich ist, sind noch viele mehr… Ich drücke Dir die Daumen! Ich war auch schon ein paar Mal in dieser Ecke - das ist wirklich eine attraktive Teichlandschaft.

PS. Ende der Woche kann ich auch wieder etwas einstellen, hab noch einiges in Reserve. Bin aber noch in Pakistan, wo ich im Moment meiner anderen fotografischen Forumsleidenschaft nachgehe Welt(en)wechsel statt Wildwechsel…
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2021, 02:55   #6633
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Moojen Moojen
Harald, die ist schon bald vorbei.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2021, 04:09   #6634
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.300
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Moojen Moojen
Harald, die ist schon bald vorbei.


Bild in der Galerie
Schöner stolzer Bursche, Andreas! Sieht freilich aus wie der Einzug in die Arena. Sicher kommt da noch mehr von Dir?!

Eigentlich fiel die Hirschbrunft doch immer in die zweite Septemberhälfte?
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2021, 09:09   #6635
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Schöner stolzer Bursche, Andreas! Sieht freilich aus wie der Einzug in die Arena. Sicher kommt da noch mehr von Dir?!

Eigentlich fiel die Hirschbrunft doch immer in die zweite Septemberhälfte?
Scheint regional unterschiedlich zu sein. In Mecklenburg geht sie schon ca. 3 Wochen, In NRW scheint sie nach Angaben eines befreundeten Jägers noch nicht wirklich angefangen zu haben.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2021, 11:08   #6636
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Gestern konnte ich zum ersten Mal Fichtenkreuzschnäbel beobachten.
Ein richtiges Hin und Her zwischen Futterplatz (Arve) und Bad


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2021, 11:27   #6637
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Moojen Moojen

So ist es Janek. Man sagt September bis Anfang Oktober( Nachbrunft)
Ich war Heute früh auch wieder los. Bei mir im ersten Revier scheint es vorbei zu sein. Ca 25 Stück Kahlwild und kein Lokalmatador mehr. Es ist auch rings herum ruhig geworden. Es Brüllen zwar immer wieder ein paar, aber gegen Sonntag ist es ruhig im Wald geworden.
Aber mit dem Urlaub hatte ich den richtigen Riescher gehabt. Konnte jede Menge schöner Bilder machen. Morgen Früh noch einmal und dann geht es ins nächste Revier. Dort findet die Brunft immer später statt.

Hier noch fünf Bilder, das soll es dann gewesen sein.

Platzhirsch vom Samstag


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Kahlwild von Heute

Sah erst garnicht so gut aus. Total Neblig gewesen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die Königin ( Leittier)


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2021, 11:36   #6638
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.155
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen




Fichtenkreuzschnabel, das ist schon eine tolle Begegnung.
Aber: Was ist denn da passiert?
Entweder ist der Signalweg bis an den frz. Atlantik zu weit, oder mein iPad ist defekt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (14.09.2021 um 14:16 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2021, 14:11   #6639
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Tolle Bilder der Hirsche und Fichtenkreuzschnäbel. Letztere sind für mich die schönsten Finken in Deutschland

Ich hatte heute Morgen das Riesenglück, die Walrossdame, die gerade im Wattenmeer ist, zu fotografieren:


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2021, 19:00   #6640
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.300
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Ich hatte heute Morgen das Riesenglück, die Walrossdame, die gerade im Wattenmeer ist, zu fotografieren:


Bild in der Galerie
Obercool, Jannik, ein Walross im Wildwechsel!!

Ich hab‘ mal aus der Ferne gegoogelt: Das müsste auf Wangerooge gewesen sein?
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.