![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6301 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
Selbstverständlich hat eine Riesenfirma wie Sony noch mehrere A-Mount-Kameras "in der Pipeline". Da sie aber sehr wahrscheinlich keine relevanten Alleinstellungsmerkmale besitzen, werden sie sehr wahrscheinlich der Öffentlichkeit nie vorgestellt werden. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6302 | |
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 64
|
Zitat:
Abzüglich Wirkungsgrad kommen min. 10 Ladungen raus. Damit kann ich meine A7RII und/oder meine RX100IV direkt betreiben, den Akku in der Kamera laden oder mit einer zusätzlichen Ladeschale mit USB Eingang gleichzeitig einen weiteren Akku laden ( "5 in 1 für SONY NP-FW50 Bundlestar® Baxxtar RAZER 600 II"). Da die Powerbank 2 Ausgänge hat (5V/1A, 5V/2,4A) ist das kein Problem. Seit ich diese besitze, ist das Energieproblem unterwegs kein Thema mehr, auch nicht für mein Handy oder Tablet. Zuhause benutze ich das Handy Ladegerät (5V/2,0A) für alle meine Geräte. Es steckt in der Steckdose und alles was geladen werden will wird angeschlossen, auch Tablet, Powerbank, RX100IV und A7RII. mfg |
|
![]() |
![]() |
#6303 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.467
|
Zitat:
Das befürchte ich bei ihrem selbstauferlegten Innovationszwang nämlich auch. Allerdings hat Gerhard Bayer ja angedeutet, dass ihnen beim A-Mount wieder etwas Tolles eingefallen sein könnte, was er zum Testen bekommen hatte. Vielleicht entscheidet Sony aber nächste Woche wieder, dass das doch nicht toll genug war... |
|
![]() |
![]() |
#6304 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
![]() |
#6305 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6306 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Aus der D7D wurde die A700, A77 und jetzt A77II. Bei den Einsteigerkameras ist es ähnlich: D5D, A100/200, A300/350, A5xxx-Reihe (zuerst A550+560, dann A580), und jetzt über A55 die A58 (wenngleich hier die Ausstattung eher nachgelassen hat). Für A-VF wurde zumindest ein Nachfolger bislang aufgelegt. Alles andere bleibt Spekulation...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
#6307 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
#6308 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
![]() |
#6309 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
#6310 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Nee.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|