![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6181 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Der AF der A7R2 ist da ein ganzes Stück besser. Ob er an die A6000 ran kommt, oder sogar besser ist, kann ich aber mangels A6000 nicht beurteilen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6182 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Das Samyang hat natürlich keinen Autofokus ist aber ein APS Objektiv.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
#6183 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
|
![]() |
![]() |
#6184 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Auch für mich macht das seit kurzem Sinn: die A7 wird mit einigen wenigen Objektiven, die dafür geeignet sind, für die Astrofotografie verwendet. Das Samyang 2/135 bringt auch bei FF super Sterne bis in die Ecken. Das Samyang 1,4/35 sollte bei f/4 oder spätestens bei f/5,6 perfekt sein. Das 3,5/8 geht auch. Und am Fernrohr reicht mir APS-C Auflösung! Für mich also eine gute Zwitterlösung...
...und wenn ich gemein bin, dann könnte Sony durchaus A-Mount aufgeben und ich komme dann an billige Gehäuse und Objektive für die Astrofotografie. ![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
#6185 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=162052 Gehe ich auf die Internetseite von Sony Deutschland , sehe ich ich in der Unterseite E-Mount insgesamt 5 Modelle mit Vollformat und 5 Modelle mit APS-C (eins davon allerdings QX). Schaut man auf die Seite mit A-Bajonett, so findet sich eine Kamera mit Vollformat neben 3 Kameras mit APS-C. Ja, man spürt es förmlich, wie das APS-C Format aufgegeben wird und es ausstirbt. Ich ziehe es mal andersherum auf: Das Vollformat war früher unterrepräsentiert. Vollformat ist besser verkäuflich geworden und desshalb bieten die Hersteller mit Vollsortiment mehr Vollformatkameras an. APS-C hat den Markt über Jahre dominiert und entsprechend liegt ein weitgehend komplettes Objektivsortiment vor. Da muss garnicht viel Neues kommen. Und bekanntlich lassen sich Vollformatobjektive auch an APS-C benutzen. Das Verhältnis von APS-C zu Vollformat verschiebt sich zugunsten des Vollformats, aber sich jetzt Sorgen zu machen, ob es bald keine APS-C Kameras mehr gibt, grenzt an Hysterie. Achso, Gedanken musss man sich natürlich nur bei Sony machen, denn bei den anderen Herstellern ist natürlich alles viel besser. ![]() P.S.: Das richtet sich nicht gegen About Schmidt persönlich, sein Beitrag war nur das erste passende Zitat, das ich fand.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (19.10.2015 um 19:13 Uhr) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6186 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Danke Matthias, sehr ausgewogene Antwort.Viele User sind einfach verunsichert und warten auf ein klares Zeichen von Sony, was aber bisher nicht gekommen ist.Wahrscheinlich sieht Sony die Notwendigkeit nicht.Damit kann man leben, aber es ginge auch besser.
Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
#6187 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
#6188 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
#6189 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Der E-Hype hat für A-Mount natürlich eine Art Kannibalisierungseffekt.
Je mehr A- bzw. Ex-A-Mount User in E investieren, desto weniger Notwendigkeit sieht Sony A-Mount weiter zu entwickeln. Ich brauche nicht (mehr) alle zwei Jahre ein neues Gehäuse. Eine konservative Weiterentwicklung würde vielen reichen.
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
#6190 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|