Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α1: Sony A1 Erfahrungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2021, 17:19   #601
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.242
Bei meinem Testaufbau habe ich in der Synology einen Gemeinsamen Ordner hpk erstellt und dort drin den Unterordner Sony.

Dann habe ich in den Synology FTP Einstellungen die Benutzer Home auf den Ordner hpk gelegt und nur FTPS aktiviert, FTP ist deaktiviert. Als Port für FTPS nutze ich 2121.

In der Kamera habe ich dann den Unterordner Sony in Destination Settings eingetragen und natürlich auch den Port 2121.

Mehr kann ich dazu wohl nicht mehr sagen. Good luck beim Testen.
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2021, 17:49   #602
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.242
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Na, da hat sich doch auch in der Hinsicht einiges getan in der Technik.
Dein Test war inspirierend, Oli, danke für den Ideenschubser
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2021, 19:39   #603
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von schinge Beitrag anzeigen
Das liegt am Zertifikat, das nicht für die Domain methanolpixel.de ausgestellt ist. Mit HTTPS kommt dann eine (Fehler-)Meldung (je nach Browser etwas unterschiedlich), wenn man sie nur mit HTTP aufruft, klappt es aber (da ist das Zertifkat ja egal).
Danke für die Info. Das erste mal das ich von dem Problem höre. Kann ich da was ändern, bin kein Freak.

Danke für weitere Infos.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2021, 21:28   #604
schinge
 
 
Registriert seit: 01.09.2005
Beiträge: 134
@hanito
Was Du genau machen musst, hängt von deinem Provider ab. Bei manchen lässt sich ein SSL-Zertifkat kostenlos mit einem Klick einrichten, bei anderen muss man selbst Hand anlegen oder auch dafür bezahlen. Das sollte aber i.d.R. irgendwo auf der Provider-Website beschrieben sein.
schinge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2021, 22:59   #605
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
@schinge, Dankeschön
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2021, 18:27   #606
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Hallo zusammen


Habs nun geschafft, seht bitte im blauen Forum hier nach.


Gruss
Nicolas
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2021, 23:01   #607
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.242
Hier sind nicht alle auch im anderen Forum unterwegs ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2021, 07:28   #608
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Hier sind nicht alle auch im anderen Forum unterwegs ...

In dem Falle:





Anmerkungen, die DSM kann einige Routern automatisiert verwalten und somit das 'Forwarding'. Sollte dies nicht möglich sein, muss man das manuell machen analog zum Portbereich in der (passiven) FTP Sektion. Daher habe ich auch nur zwei Ports gemacht, keiner macht hunderte Ports manuell...
Pro Port ist eine FTP Verbindung möglich



In der A1 einfach in der Adresse die DynDNS, den Port, Sicherheit 'Ein' und 'Zertifikatfehler ignorieren' verwenden.


Gruss
Nicolas

Geändert von nobody23 (14.08.2021 um 07:35 Uhr)
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2021, 22:02   #609
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.161
RAW Aufnahmen in Apple Geräten verarbeiten

Hallo,,
die aktuellen iOS Versionen 14 unterstützen lt. Apple das RAW Format noch nicht, damit auch nicht die Apps für LR und PS.
Wollte nun die RAWs ins MacBook importieren, aber das habe ich nicht hinbekommen: Die Remote App ist dafür nicht geeignet, "Imaging Edge Mobie" wird aktuell nicht mehr unterützt. Den von SONY beschriebenen Weg konnte ich nicht nachvollziehen.Wie also sonst kann ich die RAWs via WiFi übertragen? Geht das nur mit FTP? Was empfiehlt sich dann auf MacBook-Seite für FTP?

(Bin gerade in Österreich unterwegs - leider ohne USB Leser und möchte gerne den "mutmasslichen Steinadler" nachbearbeiten der mir am Kitzsteinhorn begegnete)
__________________
Ulli mit zwei „Ludwig“ aus Dresden-Gruna
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2021, 22:26   #610
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Ich lade schon seit Ewigkeiten die RAW der A1 direkt in mein iPad Pro
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α1: Sony A1 Erfahrungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.