Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2016, 21:51   #601
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Nein. Man kann sie wg. der Kabelbrandgefahr in der Regel nicht nutzen. Ein Brand in einer Tiefgarage wäre wie ein Bombenkrieg. Brand in einer Tiefgarage ist eines der schlimmsten Feuerwehr-Szenarien. Löschen ist quasi unmöglich.

Doch. Sichere Lösungen sind Wallboxen. Die kosten.
OK, aus der Sicht habe ich es nicht gesehen.
Mein Autochen nuckelt aber auch nur rund 8,6 Ampere aus der Steckdose in meiner Garage.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2016, 21:51   #602
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Woran auch niemand denkt, sind die sehr begrenzten weltweit abbaubaren Lithiumvorräte:
Um das zu wissen, muss man noch nicht einmal folgenden Link bemühen. Kann man aber, schadet ja nicht. eher im Gegenteil
http://www.focus.de/wissen/weltraum/...id_451602.html

GBayer schreibt:
"Also mit Klimaanlage, Kühlschrank, Stereoanlage, Computer, Handyladen, Sitzheizung, etc.. fährst Du praktisch nur mehr 100 km bis zur nächsten Ladung."
Dazu kann ich nur sarkastisch anmerken: Wenn du deine Ehefrau mitnimmst (X kg zu transportierende Masse) und einkaufst, halt das übliche plus eine Kiste Bier und eine Kiste Wasser, sinkt die Reichweite auf geschätzte 75 km oder noch weniger. Wenn die Lithiumakkus bereits älter sind sinkt die Reichweite zusätzlich.

Ehe man eine Hype zu Elektroautos in die Welt setzt, sollte man beide Seiten der Medaille unvoreingenommen betrachten.

Ich fürchte leider, in diesem Land der Traumtänzer und Schildbürger muss erst eine große Bevölkerungsmasse auf die Nase fallen, bevor wieder naturwissenschaftliche Gesetzmässigkeiten und anderen Tatsachen Gehör gegeben wird. Es ist ein echtes Trauerspiel. Dies wird auch bei der Abgassdiskussion und anderen Umwelthemen regelmässig ignoriert. Wieviel grüner Strom aus Wasserkraftwerken in Norwegen an gutgläubige Normalbürger verkauft wird, obwohl nur ein paar Elektronen über die dänische Grenze kommen.

Fehlt vielleicht dieser Freizeitgesellschaft einfach nur die notwendige naturwissenschaftliche Grundausbildung??
__________________
Grüße
Rudolf
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2016, 22:29   #603
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Die Masse der Leute ist doch schon auf`s Kreuz gelegt mit den Verbrennern!

Wieviele Salzseen gibt`s weltweit.

An wievielen wird aktuell Lithium abgebaut ?

Warum an so wenigen ?

Vielleicht weil der Preis noch nicht stimmt.

Aber in der Arktis nach Öl bohren - klar !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2016, 22:51   #604
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
Zitat:
Zitat von Rudolfo Beitrag anzeigen
Woran auch niemand denkt, sind die sehr begrenzten weltweit abbaubaren Lithiumvorräte:
Um das zu wissen, muss man noch nicht einmal folgenden Link bemühen. Kann man aber, schadet ja nicht. eher im Gegenteil
http://www.focus.de/wissen/weltraum/...id_451602.html

Fehlt vielleicht dieser Freizeitgesellschaft einfach nur die notwendige naturwissenschaftliche Grundausbildung??
Der Artikel passt zum Fokus.
ich hab mich mal schnell schlau gemacht. Der Prius Plug in hat eine 4,4 kWh Batterie ( https://de.wikipedia.org/wiki/Toyota...Plug-in_Hybrid ), dafür braucht man rund 600 g Lithium, nicht 3 kg ( https://de.wikipedia.org/wiki/Lithiu...at-Akkumulator )

Die übrigen Prius haben wie die Lexus- Hybride NiMh Akkus.

Der Lithiumanteil heute gefertigter Akkus liegt je nach Bauform bei 1-3 % ! Aber auch das könnte man zurückgewinnen, wenn man nur wollte (oder es sich lohnen würde).

Übrigens, wie groß ist der Aufwand um das Öl für 15000 l Benzin - soviel braucht ein durchschnittliches Auto während seines Lebens - aus kanadischen Ölsand zu kochen? ( https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96...ta-.C3.96lsand )


Grüße
Michael

Geändert von Porty (29.05.2016 um 22:53 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2016, 23:00   #605
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Hallo Porty,
klar lohnt es sich Lithium zurückzugewinnen. Es ist aus Lösungen sehr leicht als Lithiumcarbonat (weißes Salz, sieht wie Kochsalz aus) auszufällen. Habe ich mal vor über 40 Jahren in einer Chemiefabrik in Langelsheim als Ferienjob gemacht.
__________________
Grüße
Rudolf

Geändert von Rudolfo (29.05.2016 um 23:02 Uhr)
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2016, 10:46   #606
S-LW13
 
 
Registriert seit: 09.10.2015
Beiträge: 542
Seltsam, sehr seltsam was hier alles gegen das E-Auto gepostet wird.
Pseudo-Horror-Geschichten vom Bombenkrieg bis zu den bösen Chinesen.
(Die Chinesen müssen ja immer dafür herhalten)
Mein Gott, der Deutsche Michel wurde von der Deutschen E-Auto-Verhinderungs-
Mafia total verblödet.

E-Autos sind die Zukunft.

Die Deutschen Autohersteller und ihr Sprachrohr, VDA Matthias Wissmann (CDU)
und BOSCH versuchen mit aller Macht und vielen Millionen und gekauften
Politikern das E-Auto zu verhindern.

Schaut Euch doch den Mega-Milliarden Betrug mit der manipulierten Software an.
Alle sind dabei: BMW, VW, AUDI & MERCEDES und natürlich BOSCH.

Der Käufer von Diesel- bzw.Benzin Autos wird belogen und betrogen und
maximal abgezockt. Dazu kommen Milliarden die der Kunde beim TÜV und in
der Werkstatt für die getürkten, falschen "Abgastest" bezahlen muss.
Höhepunkt der Satire sind dann die sogenannten "Umweltzonen" in Großstädten!!
Leute merkt Ihr etwas??

Die E-Auto-Verhinderungs-Mafia holt sich die passenden Leute direkt vom
Kanzleramt, siehe Eckart von Klaeden - Mercedes, Fischer bei BMW usw. usw....

Sie versuchen auf allen Ebenen - auch in den Medien, das E-Auto zu verhindern.

Mit dem E-Auto hört nämlich die gigantische Abzocke schlagartig auf.

Warum kostet ein VW-Polo mit ein paar Extras aus der 5 Meter langen "Zubehörliste"
ca. 20.000,00 Euro??? Für diesen Preis gibt es bald ein E-Auto aus den USA
und China.

Dann jault natürlich der Michel und jammert wegen den "Arbeitsplätzen", genau
so wie die Hufschmiede gejammert haben als die Eisenbahn gekommen ist.

zum Schluss das passende Zitat von steve.hatton (post #603)

"Die Masse der Leute ist doch schon auf`s Kreuz gelegt von den Verbrennern"
S-LW13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2016, 10:58   #607
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
E-Autos für die Zukunft ?
hmmm ...

Interessant ... also in meiner Garage steht ein Auto von 1990 und das springt sofort an
und ich kann es gut wieder verkaufen - auch in der Zukunft.

E-Autos haben eine halbwertszeit eines iPhones und sind
dann schon überholt wenn Sie auch den Markt kommen.

E-Autos haben nach 8 Jahren einen Marktwert gleich null.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2016, 11:15   #608
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von S-LW13 Beitrag anzeigen
Seltsam, sehr seltsam ...
Jawoll ja, die deutsche Autoindustrie, das sind die allein Bösen! Der Rest der Welt ist von Gutmenschen beherrscht! Verschwörung allerorten - und alles gegen die armen Verbraucher!

Komisch, dass es allüberall unendlich viele Besserwisser gibt! Un noch viel komischer, dass von denen keiner mal bei sich anfängt.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2016, 11:40   #609
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von S-LW13 Beitrag anzeigen
E-Autos sind die Zukunft.
Leute merkt Ihr etwas??
Ich merke nur, dass Du lediglich einer von vielen Antriebspropheten bist, die alle an ihr System glauben. Hat aber nichts mit der Realität zu tun.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2016, 11:51   #610
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Zitat:
Zitat von S-LW13 Beitrag anzeigen
Seltsam, sehr seltsam ...

E-Autos sind die Zukunft.

Sie versuchen auf allen Ebenen - auch in den Medien, das E-Auto zu verhindern.

Mit dem E-Auto hört nämlich die gigantische Abzocke schlagartig auf.
Seltsam, sehr seltsam, ... was du so alles schreibst
Deine eigenen Widersprüche bemerkst du noch nicht einmal.

Warum betreiben KFZ-Firmen die sehr teuere E-Auto-Forschung und bauen deutsche Autowerke E-Autos, wenn die "gigantische Abzocke" doch dann vorbei sein soll.

... weil sie in der Zukunft auf Gewinne spekulieren, was sonst. ... Das investierte Kapital muss nämlich wieder hereinkommen. Da machen schon die Aktionäre mächtig Druck.

Gehörst du auch zu den Palmenbesetzern, die um so schneller oben sind, je näher man ihnen mit einer abweichenden Meinung kommt?
Ich wünsche Dir ein wenig mehr Gelassenheit.
__________________
Grüße
Rudolf
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.