![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#591 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.198
|
Zitat:
Zitat:
Geändert von wus (01.09.2023 um 00:24 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#592 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.167
|
600mm kosten 14000€, dann kosten 300mm halt die Hälfte.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#593 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.264
|
Warum ist dann das 14mm GM so teuer?
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#594 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
Zitat:
![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#595 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
|
Weil es eben ein Sony GM ist!
Es gibt mittlerweile so viele 3rd Party Linsen auf dem Markt, die qualitativ gleich oder gar besser sind als die Sony Budgetlinsen. Da kann Sony einfach nur mit den höherpreisigen Toplinsen einen eigenen Markt finden. Ob die dann auch sichtbar besser sind ist ein anderes Thema. Aber das ist doch letztendlich in der Branche schon seit analogen Zeiten mit dem Auftreten von Tokina, Tamron und Sigma so. Heute sind es halt ein paar mehr! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#596 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.179
|
Bei gleicher Lichtstärke sind die Festbrennweiten durchweg billiger als Zooms. Dazu auch noch kleiner, leichter und meist auch besser.
![]() Ich war von Zooms fast immer enttäuscht oder es hat mich etwas massiv gestört, auf die eine oder andere Weise, durchweg in den letzten 30 Jahren. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#597 | |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#598 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.264
|
Denke ich auch.
![]() Wenn mit Halbierung der Brennweite auch der Preis halbiert würde, dürfte das 14er dem Beispiel folgend deutlich unter 400€ kosten.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (01.09.2023 um 21:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#599 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Das Gerücht hatten wir doch schon mal ... und ich bin empfänglich dafür, da es meinem Wunschdenken sehr entgegenkommt:
RUMOR: New “Major” Sony A1 firmware update is coming soon? Immerhin setzt Andrea am Ende des Gerüchts ein Fragezeichen, das dämpft die Erwartungen.
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#600 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Zitat:
600mm 14'000.- 300mm 7'000.- 135mm 3'150.- 85mm 2'000.- 35mm 820.- 14mm 325.- Das wären dann so ca. 23.30 pro mm Brennweite. Vielleicht müsste man die Kalkulation mal der Sony Marketingabteilung schmackhaft machen, natürlich nur für GM Objektive, G Objektive dürften ruhig ca. 15.- pro mm kosten ![]()
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|