![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |||
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber als ich hier schrieb, die A900 plus 4/35-70mm mache detailreicherer Bilder als die A700 plus Zeiss 24-70mm ... auweia, welch ein Sturm im Wasserglas ![]() (IST ABSOLUT NICHT PERSÖNLICH GEMEINT UND MIT EINEM KRÄFTIGEN SCHMUNZELN GESCHRIEBEN!!!) Gr ![]() |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
![]() Bei mir war es übrigens die LR3 Beta, welche mir endlich eine vernünftige Bildqualität auch bei höheren ISOs bei dem bewährten und geliebten Workflow bietet (ich habe es mit anderen Convertern echt versucht) und mich so überzeugt hat, einen Wechsel auf sowas wie eine Canon 5D MKII zu vermeiden. Ich hoffe nur, dass Adobe jetzt die finale Version davon nicht versaut. ![]() Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | ||
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
![]() Zitat:
Gr ![]() Geändert von stevemark (30.11.2009 um 18:47 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Zitat:
Die Micro-Adjust-Experimente werden nicht viel bringen, meines steht auf 0. M
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Ich habe nicht gegen irgendeine Linse.
![]() Zitat:
Bei dem Teil wird ja eine relativ große Streuung berichtet. Meines ist vielleicht einfach ein fieses Exemplar. Mal sehen. Hatte noch nicht genug Zeit, es an der 850 auszuprobieren. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
|
Ich hab das 28-75 SAM heute an einer A850 ausprobiert.
Bei der Fokussierung ist es schon sehr gemächlich. Das KM 28-75/2.8 packt da schon recht fix zu. Für den OVP von gut 800€ hätt ich da schon etwas anderes erwartet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
|
Recht hast !!! Davon gibts hier mehr als genug !!
![]() Am meisten schmunzeln muss ich immer, wenn ich diesen Satz so oder ähnlich lese "ich hab das Objektiv zwar nicht selbst, kann aber folgendes dazu sagen...."
__________________
LG Dieter :srt-101 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
@ Steve.
Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben, dass du eigentlich keine Fremdobjektive testest. Aber hier in diesem Fall wäre ein Vergleich zwischen dem Sony 28-75 f2,8 SAM und dem Tamron 28-75 f2,8 sehr reizvoll. Gerade auch der Vergleich von SAM und Stange wäre interessant. |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
|
Müßten die Ergebnisse des Minolta 28.75 2.8 nicht für einen Vergleich herangezogen werden können?
Und Vergleich Stange zu SAM wird die Stange (wahrscheinlich) gewinnen. Ich hab doch dazu schon kurz was geschrieben. Der Fokus war bei meinem Fall dort, wo er sitzen sollte, aber es war etwas gemächlicher. Oder was meinst Du jetzt ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Persönlich würde ich mir beim 2.8/28-75mm wohl die Minolta-Version anlachen: erstens ist sie "original" (nun ja, fast ...), und zweitens kann man den AF mittels Daumentaster schnell ein- und ausschalten - ein wichtiger Vorteil des Stangen-AF. Gr Steve Geändert von stevemark (08.12.2009 um 12:03 Uhr) Grund: Rechtschreibung |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|