![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#52 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Meine Herren (damit meine ich jetzt Amateur- wie Berufsfotografen gleichermaßen), ich muss doch sehr bitten
![]() ![]() Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Zitat:
Es ist immer das gleiche.. Irgend einer findet sich immer in der Gesellschaft welcher mit seiner Cam, seinen Blicke bringen ohne es auszudrücken rüber: He was du kannst kann ich schon lange.. mit deinem Zeugs bringts keine richtigen Bilder her.. und und und... fast jedesmal ist es genau gleich. Hab schon mal was dazu geschrieben und es liegen bereits weider einige Trauungen dazwischen. Es trifft immer noch zu : Dazu möchte ich mich äussern. Da ich pro Jahr rund 6 bis 8 Hochzeitsaufträge erhalte, kann ich es aus meiner Sicht sagen. Beim Vorgespräch mit dem Brautpaar wir Klartext besprochen betreffend dieser 'rumfotografiererei' währed den 'offiziellen' Fotos. Da ist einer und das bin dann ich. Es gibt für den Fotografen nicht viel ärgerliches als die 'Rumknipser' nachdem das Motiv arrangiert ist. Das Brautpaar wird es danken. Es ist mir egal welche Cam der 'Rumknipser' dabei hat, egal welchen Ausbilungsstand er hat. Wenn Fotos dann innerhalb der wartenden Leute aber nicht ins 'Feld' Bereich Brautpaar und Fotograf. Ich mache dies schon seit fast 20 Jahren so und die müdliche Probganda der Brautpaare spricht für mich.''' Ein Rat an alle die sich bevormundet fühlen wenn der 'Profi' nein sagt: Macht es selber. Von A bis Z. Dann seht ihr in welcher Rolle der 'Profi' ist und ihr habt die gleichen Probleme mit den 'Hobbyisten' ![]() ![]() René |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
da gehe ich voll mit rein und es scheint ein Dauerbrenner zu werden... wer meine Beiträge aufmerksam liest, wird schnell feststellen...das es teuer wird, wenns "richtig" sein soll ![]() ![]() ![]() man kanns ja ebenfalls (im Dxxx-forum) lesen: Fotos für Onlineshops, Maschinenfabriken, Schmuckdesigner, Wein usw.... die Liste ist ellenlang ![]() Hochzeiten sind noch etwas außen vor, denn von den 30 Anfragen die dort kamen, kam kein Feedback, konnte nur einmal lesen, wie es gelaufen war....Tränen flossen ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
|
Meine Gedanken zum Unterschied zwischen Profi und Hobbyist (mich nervt das Wort dermassen und jetzt verwende ich es selbst - unglaublich
![]() Egal, ob das Brautpaar für die Hochzeitsfotografie einen Profi oder einen Amateur (der, weil Freundschaftsdienst, zum Nulltarif arbeitet) engagiert, die Erwartungshaltung ist die gleiche: Das Brautpaar will schöne Erinnerungsfotos an einen ihrer hoffentlich schönsten Tage im Leben. Und egal, ob der Profi oder der Amateur vergeigt, die Enttäuschung wird die gleiche bleiben. Der einzige Unterschied: Mit dem Profi werden Sie im Extremfall vor Gericht ziehen, dem Amateur im Extremfall die Freundschaft aufkündigen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hi,
Zitat:
Ob er auch das Recht hat, Dir das zu verbieten, hängt vom Vertrag ab, den der Fotograf abgeschlossen hat. Einige Profis im Hochzeitsgeschäft haben da entsprechende Klauseln drin stehen. Aber ist schlussendlich auch egal, denn es ist wirklich sinnfrei, die gleichen Bilder noch einmal machen zu wollen und dadurch evtl. die Qualität der Bilder insgesamt zu gefährden. Du hättest in der Zwischenzeit lieber andere Bilder von Gästen oder Details abseits der Szene gemacht. Dann würden sich die Bilder vielleicht ergänzen. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Und das liegt glaube ich nicht an den ambitionierten Amateuren, die das Geschäft kaputt machen. Das liegt vielmehr daran, dass die Leute diese Arbeit nicht wirklich wertschätzen. "Wenn man nur so eine Kamera hat, dann ist das alles kein Problem", habe ich mir auch von anderen Gästen anhören müssen. Und sogar in diesem Thread wurden ja ähnliche Argumente gebracht, dass man vielleicht sogar eine bessere Kamera als der Profi haben könnte. Völlig irrelevant. Es zählt am Ende das Ergebnis und das erfordert Können und Zeit. Deswegen bin ich ehrlich gesagt etwas irritiert über Worte wie "Abzocker" und ähnliches, mit denen entsprechende Profis hier tituliert werden. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
Ein Berufsfotograf hat bei einer Hochzeit jedoch ein ökonomisches Interesse und darauf sollte der Freizeitfotograf Rücksicht nehmen, ebenso wie auch der Berufsfotograf Verständnis dem Anderen entgegen bringen muss. Gegenseitige Rücksichtnahme und Verständnis muss also verdient werden und dass zeichnet dann wieder den Profi aus.
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Mal 'ne ganz andere Frage in diesem Zusammenhang:
Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo Gerd (war doch Gerd, oder?),
Ich als "Knipser" und Amateur (auf italienisch: dilettante aber auch amatore) stimme ich allem was Du schreibst zu. Bis auf eines: Zitat:
![]() Ich erinnere mich an meine Hochzeit: Auftritt der Fotografin, kurze, freundliche Ansage das sie beauftragt wurde Bilder zu machen und wir dafür bezahlen , dass keiner dazwischen funken und uns ablenken sollte und alles hat funktioniert - sogar die Überweisung des vierstelligen Betrages ![]() Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|