![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
![]() Fazit für alle .. es ist auf jedenfall ein Risiko da, das lässt sich nicht leugnen ![]() Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.111
|
Na, dann will ich mich mal in die Reihe der Geschädigten einreihen... Mein 17-70 hatte genau diese Symptome. War dann zur Reparatur (hat ca. 2 Wochen gedauert). Nun funktioniert es wieder. Allerdings geht die Kamera beim Einschalten immer in MF. Macht sie sonst bei keinem anderen Objektiv. Der eine Tastendruck mehr lässt sich aber verschmerzen. Ungewöhnlich ist es aber doch...
Mein Verhältnis zu Sigma ist aber auch leicht gestört. Obwohl, mein 180/3,5 ist schon eine Granate... ![]() Gruß Harald
__________________
Man kann überall auf der Welt glücklich und zufrieden leben. Hauptsache es gibt dort keinen Karneval. |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
Das ist dann doch etwas mehr als Promille-Bereich und deckt sich mit meinen Erfahrungen (Sony, Minolta, Tamron keine Probleme; Sigma mit heftiger Ausfallquote). Die Interpretation ist natürlich vorsichtig vorzunehmen, da Anwenderfehler enthalten sind. Ist ja eine (Nutzer-)Umfrage und keine objektive Untersuchung. Daher werden sich auch mehr Nutzer mit Problemen melden als ohne. Aber mich hat schon das Ausmaß der Reklamationen und die Tendenz erschreckt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | ||
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Gruß vom Micha, der übrigens auch nur noch auf Original setzt, aber nicht wegen Angst vor Ausfall (mein 17-70 läuft .. und das hoffentlich noch ein weilchen, war ja eines meiner ersten gekauften Objektive), sondern einfach wegen der Harmonie der Objektive mit "meiner" A700. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Wien/ Österreich
Beiträge: 50
|
Ich stell mal eine Vermutung in den Raum:
Kann es sein, dass Sigma ein Problem mit den Crop-Objektiven hat? Im Pro-Sigma-Thread werden mehrheitlich KB-taugliche Objektive als problemlos beschrieben, während hier die Probleme mit den DC-Linsen auftauchen (mehrheitlich 17-70?) Was sagt Ihr dazu? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Meinetwegen auch erst nach Abschluß der Angelegenheit. Geändert von Tom (15.01.2009 um 23:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Da ich beruflich mit Qualitätssicherung und Reklamationen/Rückware zu tun habe, weiß ich was Einzelfälle sind. Der Wortsinn sagt es bereits: Sobald ein 2. Ausfall gleicher Art da ist, ist es kein Einzelfall mehr und spätestens dann sollten Gegenmaßnahmen gegen diese Ausfälle eingeleitet werden. Die Produktionsmenge und damit Ausfallrate ist dabei übrigens völlig uninteressant. Daß diese Erkenntnis ausgerechnet ein japanischer Hersteller (SIGMA) offenbar ignoriert, verwundert mich doch sehr, da gerade die Japaner für gute Qualitätssichungs-Systeme bekannt sind. Geändert von Tom (15.01.2009 um 23:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
|
Autofokusproblem beim Sigma 17-70!
Als ich vor zwei Tagen draußen mit dem Sigma arbeiten wollte, surrte der Autofokus nur und stellte nicht scharf.
Ich machte das Objektiv ab, wieder dran...immer noch. Jedesmal, wenn ich es abnahm, wieder dran machte und die Kamera anmachte, surrte es sehr lange und auch beim Versuch, scharf zu stellen, surrte es. Manuell scharfstellen geht natürlich noch. Auch geht bei allen anderen Objektiven der AF, nur bei diesem nicht, daher ist für mich als Technikschaf klar, dass wohl was nicht stimmt, mit dem Sigma 17-70.... ![]() Kann mir einer sagen, was es ist? ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 51
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Dana,
Zitat:
![]() der ganz Thread hier ist so eine Art "Selbsthilfegruppe" von betroffenen UserInnen, weshalb ich Dich gleich zur heutigen Gruppensitzung dort mit hin verfrachtet habe. Da bist Du leider ziemlich sicher das nächste Opfer des berüchtigten Sigma-Zahnradfraßes. Hätte Dir gerne was anderes geantwortet.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|