Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 17-70 kein Autofokus mehr möglich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2008, 18:01   #41
iffi
 
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
Sigma 17-70

Servus,

ich hab auch das Sigma 17-70. Es ist sozusagen mein Immerdrauf, die meisten meiner Bilder entstehen damit.
Gekauft vor gut 2 Jahren.
Es hat an der D7D genau so wenig Probleme gemacht wie jetzt an der 700 (seit April 08) und an der 200 (seit Mai 08).

Gruß Bernd
iffi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2008, 21:58   #42
Imagen
 
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: bei Bonn
Beiträge: 219
Zitat:
Zitat von Musiknervensaege Beitrag anzeigen
Hallo Ihr,

ich habe seit 3 Tagen Probleme mit dem o.a. Objektiv.
Nach dem An- und Ausschalten macht der AF Motor diverse Versuche, schaltet dann aber auf manuellen Fokus. Dieses Problem besteht nur mit dem Sigma. Gibt es eine Möglichkeit selbst Hand anzulegen, oder bleibt nur der Kundendienst?

Guter Rat willkommen!

Gruß Andre
Jetzt hat's mich auch erwischt. Mein Anfang Juli gekauftes und ca. 1000 Auslösungen altes Sigma 17-70 hat seit heute das gleiche Problem. So um die 50 Fotos noch mit AF geknipst. Dann, nachdem ich die Kamera wieder eingeschaltet hatte, die besagten Geräusche und es ist nur noch ein fotografieren mit MF möglich
Zum Glück habe ich mein Kit-Objektiv nicht verkauft, was ich anfangs vorhatte. Aber irgend etwas in mir sagte: Behalt es lieber, wer weiß ob dich auch der Sigma-Getriebeschaden erwischt.
Und nun ist es soweit, nach nur 2 Monaten
__________________
Liebe Grüße aus dem schönen Rheinland
Krl
Imagen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2008, 00:42   #43
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Ich glaube, wir sollten mal alle Fälle mit Sigma-Zahnausfall sammeln, um gegen Sigmas Schutzbehauptung, dies seien immer nur Einzelfälle ein stichhaltiges Gegenargument zu haben...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2008, 00:48   #44
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Ich glaube, wir sollten mal alle Fälle mit Sigma-Zahnausfall sammeln, um gegen Sigmas Schutzbehauptung, dies seien immer nur Einzelfälle ein stichhaltiges Gegenargument zu haben...
Dann aber auch alle Fälle ohne Sigma- Zahnausfall sammeln

Nix desto trotz, ich verstehe euren Frust

Gruß
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 21:31   #45
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von mad_axe Beitrag anzeigen
Dann aber auch alle Fälle ohne Sigma- Zahnausfall sammeln
Was hast Du damit vor?
Gegen Sigma vorgehen, weil Dein Objektiv nicht ausfällt?
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2008, 21:52   #46
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von mad_axe Beitrag anzeigen
Dann aber auch alle Fälle ohne Sigma- Zahnausfall sammeln

Nix desto trotz, ich verstehe euren Frust

Gruß
Micha
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Was hast Du damit vor?
Gegen Sigma vorgehen, weil Dein Objektiv nicht ausfällt?
Was ich damit vorhabe, natürlich nichts
Es würde sich nur das bestätigen, was immer dabei rauskommt, es bleiben halt Einzelfälle. Es melden sich doch eh meistens die 10 Leute bei denen es hängt, die anderen Tausenden sagen dazu nix.

Gruß
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 08:55   #47
Jack Ryan
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Wien/ Österreich
Beiträge: 50
Sorry wenn ich den alten Thread ausgrabe, aber gestern abend hat es mich auch erwischt...
Der Autofocus meines 17-70er Sigma hat sich verabschiedet...
Sofort gegengecheckt mit 5D, Kit und Ofenrohr - Kameras sind OK, Objektiv KO

Und das natürlich dann, wenn man es am dringendsten brauchen würde - morgen gehe ich auf die Luxus Motor Show in Wien...

Mal sehen was der Händler dazu sagt, das Objektiv hab ich ja erst im Mai 2008 gekauft und geschätzte 1000 Bilder damit gemacht...
Jack Ryan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 09:59   #48
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
@Micha: kann ja sein, dass es auf die Masse gesehen Einzelfälle sind. Leider ist es aber so, dass es sich bei diesen Defekten praktisch immer nur um Sigma-Objektive handelt. Mir ist kein einziger solcher Defekt von einem Minolta/Sony- oder Tamron-Objektiv bekannt.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 10:08   #49
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
@Micha: kann ja sein, dass es auf die Masse gesehen Einzelfälle sind. Leider ist es aber so, dass es sich bei diesen Defekten praktisch immer nur um Sigma-Objektive handelt. Mir ist kein einziger solcher Defekt von einem Minolta/Sony- oder Tamron-Objektiv bekannt.
Ja da hast du auf jedenfall Recht. War nur so damals von mir gemeint das es eben nicht die 50% Ausfälle sind wie man so beim lesen vermuten könnte, sondern das es meiner Meinung nach von allen verkauften Sigma Objektiven im "geringen Prozent Bereich" ist. Ein gewissen Risiko geht man damit natürlich, ist halt nur die Frage wie groß das Risiko ist ... quasi ob 1/1000 oder 1/2

Gruß
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 11:05   #50
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich sage mal so: von den Leuten die ich kenne und die Sigmas benutzen, hatten 3 von fünf schon so einen Defekt (mich selbst mitgerechnet). Inwieweit das repräsentativ ist, ist natürlich eine andere Frage. Aber es scheint doch häufiger zu sein, als man glauben möchte.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 17-70 kein Autofokus mehr möglich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.