![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
Sigma 17-70
Servus,
ich hab auch das Sigma 17-70. Es ist sozusagen mein Immerdrauf, die meisten meiner Bilder entstehen damit. Gekauft vor gut 2 Jahren. Es hat an der D7D genau so wenig Probleme gemacht wie jetzt an der ![]() ![]() Gruß Bernd |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: bei Bonn
Beiträge: 219
|
Zitat:
![]() Zum Glück habe ich mein Kit-Objektiv nicht verkauft, was ich anfangs vorhatte. Aber irgend etwas in mir sagte: Behalt es lieber, wer weiß ob dich auch der Sigma-Getriebeschaden erwischt. Und nun ist es soweit, nach nur 2 Monaten ![]()
__________________
Liebe Grüße aus dem schönen Rheinland K ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Ich glaube, wir sollten mal alle Fälle mit Sigma-Zahnausfall sammeln, um gegen Sigmas Schutzbehauptung, dies seien immer nur Einzelfälle ein stichhaltiges Gegenargument zu haben...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
![]() Nix desto trotz, ich verstehe euren Frust ![]() Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | ||
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
Zitat:
![]() Es würde sich nur das bestätigen, was immer dabei rauskommt, es bleiben halt Einzelfälle. Es melden sich doch eh meistens die 10 Leute bei denen es hängt, die anderen Tausenden sagen dazu nix. ![]() Gruß Micha |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Wien/ Österreich
Beiträge: 50
|
Sorry wenn ich den alten Thread ausgrabe, aber gestern abend hat es mich auch erwischt...
![]() Der Autofocus meines 17-70er Sigma hat sich verabschiedet... Sofort gegengecheckt mit 5D, Kit und Ofenrohr - Kameras sind OK, Objektiv KO ![]() Und das natürlich dann, wenn man es am dringendsten brauchen würde - morgen gehe ich auf die Luxus Motor Show in Wien... Mal sehen was der Händler dazu sagt, das Objektiv hab ich ja erst im Mai 2008 gekauft und geschätzte 1000 Bilder damit gemacht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
@Micha: kann ja sein, dass es auf die Masse gesehen Einzelfälle sind. Leider ist es aber so, dass es sich bei diesen Defekten praktisch immer nur um Sigma-Objektive handelt. Mir ist kein einziger solcher Defekt von einem Minolta/Sony- oder Tamron-Objektiv bekannt.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
![]() Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ich sage mal so: von den Leuten die ich kenne und die Sigmas benutzen, hatten 3 von fünf schon so einen Defekt (mich selbst mitgerechnet). Inwieweit das repräsentativ ist, ist natürlich eine andere Frage. Aber es scheint doch häufiger zu sein, als man glauben möchte.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|