![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Also ich sehe mein 17-35 nicht als Gurke an, obwohl es unter F8.0 Schwächen in äußersten Ecken hat und Flare-anfällig ist.
Meiner Ansicht nach ist es halt charakteristisch für ein Ultra-Wide-Fullframe Objektiv. Meistens ist bei gutem Wetter auch genug Licht vorhanden, um auf F8.0 abzublenden und schön scharfe Ergebnisse zu bekommen. In der Mitte ist es gar bei Offenblende schon scharf. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Zitat:
Zudem ist das 17-35 von Sigma äußerlich hübscher, wie ich heute gesehen habe. Hat jemand die inneren Werte der beiden direkt vergleichen?
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
meins ist sicher keine gurke
ich würde meines wie die getesteten einstufen. gut bis sehr gut! anbei hab ich ein paar nah und fernaufnahmen mit verschiedenen blenden. jeweils ein jpg aus der kamera und ein raw.. http://s11.simpleupload.de/f54acab38...06.06.zip.html mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Danke für den Test, modena. Ich habe mir die Datei gerade runtergeladen. Seltsamerweise hat die 'zip' Endung gefehlt, aber kein Problem.
Die Aufnahme vom Kaktus läßt eigentlich nur auf die Schärfe in der Mitte schließen. Die letzten vier Aufnahmen sind schon etwas aussagekräftiger. Was mich doch überrascht hat, ist daß dein hochgelobtes 17-35er ebenso wie meins bis F8.0 ziemlich matschige Ecken abliefern kann. Ab F8.0 ist eigentlich alles in Ordnung. Und ich war schon kurz davor mir ein weiteres 17-35 zum Vergleich zu bestellen, damit ich mal ein besseres Exemplar erwische. |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
also matschige ecken kann ich nun gar nicht nachvollziehen!
die bäume in der bildmitte sind auch kaum besser als am rand und das von F2.8-F8! ich denke, dass einfach zuviel feinstruktur für den 6mp ccd bei den bäumen zu finden ist! ich sehe von F2.8 auf F5.6 in der mitte eine leichte steigerung. aber am rand sehe ich, wenn ich direkt die jeweiligen ecken bei F2.8 mit F8 und F11 miteinander vergleiche nur eine "sehr geringe schärfe-steigerung"! (roter busch links +bäume, dachstruktur und baum rechts) ein mehr an auflösung ist kaum vorhanden! ich würde sagen, da ist eher der sensor als das objektiv der limitierende faktor! ich habe gerade die Raws von 2.8 und F8 entwickelt und auch hier wenig unterschied und kaum mehr auflösung als bei den jpg's... ich tippe immer noch auf den sensor als schwächstes glied in der kette. wenn man sich die testaufnahmen mit dem kaktus ansieht, merkt man wie gut das objektiv im stande ist aufzulösen. das 5.6 zeigt mir schon sehr viel auflösung und das F8 kann kaum mehr! immer noch ein sehr feines glas, aber was es wirklich kann werde ich erst am sony ccd sehn! mfg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
|
Zitat:
Was noch auffällt: das Tamron 17-35 wird an APS-C mit 3,17=good bewertet, was wiederum auf Serienstreuung bei der Tamron-Fertigung für KoMi schließen lassen könnte. ![]() Für mich heißt das aber auch: sowohl bei Photozone, Dyxum und hier im Forum (wie in anderen Foren) sind die User-Reviews natürlich subjektiv. Und das ist auch gut so. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: 68753 Waghäusel
Beiträge: 394
|
Habe am Samstag bei Oehling wegen des 17-35 angerufen
Nach einem kurzen Gespräch waren die so freundlich jund haben mir das Objektiv für 165,- Euro überlassen Heute ist das Objektiv gekommen Nach ein paar Testaufnahmen (normale Fotos) ist mein erster Eindruck: - bei Offenblende, nur im Notfall zu gebrauchen - Abgeblendet bin ich sehr zufrieden müsste es mal mit dem 18-70 Vergleichen, wenn ich Zeit habe habe auch mal in RAW-Shooter getestet, bin begeistert |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
|
Hatte auch mal über das 17-35er nachgedacht. Zum Glück habe ich stattdessen das Sigma 17-70 gekauft und das ist auch gut so, deckt es doch den 28-70er Bereich mit ab und rechtfertigt dadurch den Mehrpreis. Die Abbildungsleistung ist jedenfalls durchweg mehr als zufriedenstellend, wie andere User auch schon gepostet haben. Wenn Sony das 17-35 zum "Normalpreis" verkaufen würde, wäre die Entscheidung noch leichter gefallen
![]() Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Nachdem ich vier Wochen lang nichts von meiner Bestellung bei Xitra gehört habe und auch nicht auf Mails geantwortet wurde, hatte ich ja die Hoffnung auf das 17-35 schon aufgegeben.
Gestern kam dann überraschend doch die Mail, dass ich es in Mainz abholen könnte. Bin natürlich gleich hin und habe es tatsächlich erhalten. Ich konnte es zwar noch nicht ausgiebig testen, bin aber bisher zufrieden damit. Auch die Schärfe bei Offenblende auch in den Ecken ist zumindest bei meinem für mich ok. |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Walchwil
Beiträge: 6
|
Schade, keines der Testbilder die hier gepostet wurden ist mehr online. Anscheinend ist das Thema auch nicht mehr ganz taufrisch
![]() Da ich jedenfalls das KoMi 17-35 gerade angeboten bekommen habe, würde mich die Performance aktuellerweise interessieren. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|