![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.027
|
Fernglas kaufen
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, mich durch das Thema Fernglas zu kämpfen. Ich selbst habe keine Erfahrung damit. Immer wenn mir mal jemand sein Fernglas in die Hand gedrückt hat, habe ich damit negative Erfahrungen gemacht. Entweder war das Bild für mein Empfinden unscharf, bestand nur aus CAs (was mich beim schauen sehr stört), die Deckung hat (für mich?) nicht gepasst und ich konnte auch das Gewackel aus der Hand kaum beruhigen, so dass ein genussvolles schauen für mich nicht wirklich möglich war. Also Fernglas kam mir nie in den Sinn. Nun möchte meine Frau aber ein Fernglas haben. Erstes Ziel damit ist, Nachts im Liegestuhl zu liegen und damit die Sterne beobachten. ![]() Es sollte möglichst klein, leicht und dennoch gut in der BQ sein - klar was sonst, also praktisch wie der E-Mount. ![]() Nun ist mir auch nicht ganz klar, was die Zahlen mir sagen. 10x25 - 12x50. Ja, das ist die Vergrößerung und Lichtstärke, und dann wird noch das Sichtfeld angegeben. Aber ich kann mir darunter erstmal nichts vorstellen. Welche Brennweite und Blende auf KB gerechnet würde das entsprechen? Dann könnte ich das einschätzen. Es soll ja Nachts eingesetzt werden, also lichtstark!? Gibt es auch Stabis in Ferngläsern, so wie ich durch meine Kamera schaue und ein beruhigtes Sucherbild sehe? In welchen Preisbereichen kann man welche allgemeine Qualität erwarten? Mir ist klar, dass eines für 60,-- Euro nichts sein kann, aber es gibt auch welche für 600,-- und für 6000,--. Nutzt vielleicht jemand sein Glas für genau diesen Einsatz? Es sollte ohne Stativ sinnvoll eingesetzt werden können. Bei welchen Marken sollte man sich umschauen. Ich möchte kein 'Samyang' kaufen, um das mal in Fotografie zu übersetzen. ![]() Ich frage das extra hier, weil mir vielleicht jemand das Fernglasthema mit der Fotografie so übersetzen kann, dass ich es verstehe und dann gezielter da heran gehen kann. ![]() Danke schon mal. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
Fernglas
Moin,
schau mal hier: https://www.astroshop.de/fernglaeser...SAAEgJfsfD_BwE Ich habe das Canon 8x25 IS (399.-Euro) und bin sehr zufrieden damit. TONI_B kann dir da bestimmt weiterhelfen ![]()
__________________
Gruß Bernd Geändert von iffi (23.01.2020 um 09:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.027
|
Danke für den link, Bernd - sehr interessante Seite, weil dort auch die Begriffe etwas erläutert werden.
![]() Bei deinem verlinkten Canon steht aber dabei: Für Astronomie nicht geeignet. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Wohl eher nicht, da mit einer Austrittsöffnung von 25 mm recht lichtschwach, aber am Tage ein gutes, kompaktes Glas.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
Zitat:
und den Mond und die Sterne zu beobachten ist es für mich vollkommen ausreichend. Klar, da hat jeder andere Ansprüche, für mich reicht es. Da steht auch für Vogelbeobachtung nicht geeignet, ich beobachte sehr oft Vögel damit, wenn sie nicht zu weit weg sind ![]()
__________________
Gruß Bernd |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.874
|
Ich habe meinem Vater zur Vogelbeobachtung letztes Jahr ein Zeiss Terra ED 10x42 geschenkt. Das Fernglas ist recht lichtstark, hat eine 10 fache Vergrößerung und ist sehr scharf. Man sieht außerdem keine CAs. Da durch zu schauen ist ein wirklicher Augenschmaus! Außerdem ist es noch nicht zu teuer und recht kompakt und leicht.
Sein Nachbar war so begeistert von dem scharfen, hellen und klaren Bild, dass er sich auch eins gekauft hat ![]() Falls es noch lichtstärker (und teurer!!) sein sollte, käme das Zeiss Conquest HD 8x56 in Frage. Das ist aber dann gleich 3mal so teuer.
__________________
Geändert von davidmathar (23.01.2020 um 10:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.027
|
Zitat:
![]() Ich halte schon mal als erstes fest, was ich schon mal durch euch heraus gefunden habe - es gibt Gläser mit Stabi (oben in dem Astro-link steht es), also ist das schon mal gesetzt. Bei den anderen links steht das irgendwie nie dabei? Ist das doch eher selten?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.065
|
Ich habe mir (wahrscheinlich mehr aus Nostalgiegründen) ein paar alte Carl Zeiss 8x50 / 10x50 / 15x50 geholt.
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Zitat:
![]() Es tut mir leid, ich kann leider nichts Gehaltvolleres dazu beitragen ausser der Erkenntnis, dass Fernglas, wenn man es mal ganz nüchtern betrachtet, ein ziemlich sinnfreies Wort ist ![]() [/offtopic] |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.027
|
Dafür haben wir genug Kameras mit timelapse Funktion.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|