SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A7III im Anmarsch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2018, 13:36   #51
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Dpreview schreibt dazu: "The a7 III's fully electronic shutter takes around 1/18th of a second, rather than the roughly 1/160th of a second that the a9 takes."

Das sagt wohl alles über den Sensor.
Sagt doch eigentlich nur, dass der Rolling Shutter- Effekt stärker als bei der A9 zum tragen kommt.
High ISO und DR scheinen ja hervorragend zu sein.
__________________
flickr

walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2018, 13:39   #52
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Manche waren der Meinung, es könnte der Sensor der A9 verbaut sein. Dem ist aber mit Sicherheit nicht so.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2018, 13:54   #53
GTR
 
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
GTR: Zur AF Performance und dem ISO Verhalten warten wir mal die Praxis ab . Wer kann den jetzt schon richtig testen. Aber das sollte Sony jetzt eigentlich im Griff haben, vor Allem nachdem sich die Pixelanzahl nicht verändert hat.

JoergW: Jason hat geniale Photoshopper...
Es gibt schon einige die richtig testen können und die Kamera schon seit Wochen haben. Also darüber mache ich mir wenig Sorgen. Man könnte höchstens behaupten das diese Reviewer nicht objektiv sind und von Sony beeinflusst werden. z.b. JL
GTR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2018, 13:56   #54
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Zum Testen der Fuji-Bilder hatte ich mich auch erstmal nur auf die X-T20 beschränkt.
Ohne dass ich das Fuji-Programm jetzt im Detail kenne würde ich stark annehmen, dass es auch bei Fuji modellabhängige Unterschiede im Image Processor gibt, die zu deutlich unterschiedlichen Ergebnissen in der Bildqualität führen können, selbst wenn vielleicht der gleiche Sensor in den Kameras steckt. Für einen fairen Vergleich mit einem anderen Hersteller sollte man m.E. ein Modell in ähnlicher Preislage heranziehen, bei Fuji also die X-H1.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2018, 14:08   #55
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Manche waren der Meinung, es könnte der Sensor der A9 verbaut sein. Dem ist aber mit Sicherheit nicht so.
Habe eben erst gelesen, dass es ein (neuer) Sensor im BSI Design ist. Da bin ich mal auf die ersten belastbaren Tests und Vergleiche gespannt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2018, 14:10   #56
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ohne dass ich das Fuji-Programm jetzt im Detail kenne würde ich stark annehmen, dass es auch bei Fuji modellabhängige Unterschiede im Image Processor gibt, die zu deutlich unterschiedlichen Ergebnissen in der Bildqualität führen können, selbst wenn vielleicht der gleiche Sensor in den Kameras steckt. Für einen fairen Vergleich mit einem anderen Hersteller sollte man m.E. ein Modell in ähnlicher Preislage heranziehen, bei Fuji also die X-H1.
Das bei Fuji-Kameras modellübergreifend vergleichsweise die ISO's recht schnell hoch gehen ist ja nichts Neues und wird sich mit der X-H1 auch kaum geändert haben. Ansonsten mag ich das Fuji-System sehr gern. Nur bringt mir eine eigentlich gute High-Iso-Fähigkeit nichts, wenn die Iso-Einstellungen viel höher gewählt werden (müssen), als bei anderen Systemen. Aber lassen wir die Fuji-Diskussionen hier und warten ab was da noch so Spannendes an Erkenntnissen zur neuen Sony-Kamera kommt.

Geändert von Mikosch (27.02.2018 um 14:13 Uhr)
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2018, 14:27   #57
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Im Rückblick war es für mich doch richtig, die A9 wieder zurückzugeben und auf die A7iii zu spekulieren. Schön, dass Sony hier das gebracht hat, was ich mir erhofft habe. Nur leider ist der Sucher den Spezifikationen zufolge eine Zumutung für Brillenträger. Kleiner wäre besser - aber da stehe ich wohl ziemlich allein auf weiter Flur.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2018, 14:32   #58
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Habe eben erst gelesen, dass es ein (neuer) Sensor im BSI Design ist.
"Neu" ist Definitionssache. Wenn man einfach den Huckepack-Teil weglässt, der bei der α9 zur Performance-Steigerung auf den Chip aufgelötet wurde, ist das zwar hinten neu, aber vorne trotzdem dasselbe.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2018, 14:37   #59
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
..., ist das zwar hinten neu, aber vorne trotzdem dasselbe.
Da es ein BSI-Sensor ist, also backside illuminated, ist es genau umgekehrt. Vorne neu und hinten dasselbe.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2018, 14:44   #60
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Da es ein BSI-Sensor ist, also backside illuminated, ist es genau umgekehrt. Vorne neu und hinten dasselbe.
Ich wusste, daß das kommen würde. Für mich ist "vorne" da, wo das Objektiv ist, egal wie Sony den Sensor nennt.

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Im Rückblick war es für mich doch richtig, die A9 wieder zurückzugeben und auf die A7iii zu spekulieren. … Nur leider ist der Sucher den Spezifikationen zufolge eine Zumutung für Brillenträger.
Die Sucheroptik ist anders als bei den ersten beiden Generationen, aber die gleiche wie bei der α9. Wenn du die α9 schon in der Hand hattest und damit zurecht gekommen bist, dann sollte das bei der α7 III auch kein Problem sein.

Trotzdem hätte ich mir auch eher einen höheren Eyepoint und ein nicht ganz so großes Sucherbild gewünscht. Die Auflösung ist ja im Gegensatz zur α9 trotzdem nicht höher, man sieht nur größere Pixel.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (27.02.2018 um 14:48 Uhr)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A7III im Anmarsch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.