![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Irmi,
interessante Überlegung. Aber das würde ja bedeuten, dass das Geschäftsfeld massiv eingedampft wird und viele Anwendungen der Handy-Fraktion kampflos überlassen werden. Am Ende wird es um mögliche Profite gehen und nicht das, was der Kunde will bzw. braucht, da brauchen wir uns keiner Illusion hingeben. Tatsächlich würde dann aber VF-Fotografie auf hohem Niveau das Budget vieler jetzt aktiver Photo-Enthusiasten deutlich sprengen. Statt einem SAL 16-50 mm 2.8 für 500,00 Euronen müssten dann 2 Kilo für das Zeiss berappt werden (ich weiß, der Vergleich hinkt um eine Blenden- resp. Freistellungsstufe).
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Die Frage ist ob die dann nicht auch günstiger wären, weil ja auch mehr VF Objektive verkauft und produziert werden. Bin kein Wirtschaftsspezialist aber das könnte doch sein oder?
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
Warum andere Objektive. Nehmen wir an, die Argumentation von ein paar Posts früher stimmt und man produziert nur noch Vollformat Sensoren mit z.B. 40Mpx und steckt die in die Kameras und durch die höheren Stückzahlen etc. kommt das preislich nicht teurer als APS-C, wo ist dann das Problem? Einfach eine Software Erkennung rein, dass ein APS-C Objektiv drauf steckt und nur die vom APS-C beleuchtete Fläche verwenden. Das hat dann genauso viel Pixel im Foto wie ein APS-C Sensor mit selber Pixeldichte.
Macht für einen APS-C Anwender null Komma null Unterschied. FF heißt nicht zwangsläufig, dass man andere Objektive braucht, ggf. Heißt es nur man kann mit manchen Objektiven nicht den vollen Sensor nutzen. Bei preisneutralität nicht wirklich ein Thema. Geändert von Erebos (06.08.2015 um 13:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Das ist doch bereits so. Damit kann man mit der A7 RII uneingeschränkt APS-C Objektive verwenden und erhält Bilder mit 18,5 MP.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | ||
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Detlef |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
Stimmt aber wenn es so kommt, wäre der Wegfall von APS-C eben wirklich kein Grund zum jammern.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
|
Ich finde es auch interessant (den APSC Modus an KB), da ich dann eine a5100 / a6000 oder sogar Nex5 usw. für kompakt und unterwegs (oder für den Partner) benutzen kann und die a7x dann für z.B. high resolution/ lowlight etc.
Die Objektive sind dann aber sinnvoll mit beiden Systemen nutzbar, wodurch man sich die eine oder andere Optik sparen kann. Aus meiner Sicht ein großes Plus für Sonys spiegelloses System. Mal schauen was es nächstes Jahr bei den anderen Herstellern so gibt, noch werde ich nicht wechseln, aber meine nächste Kamera wird definitiv keinen Spiegel / Folie mehr besitzen. Momentan spricht vieles für Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Wenn es nur noch KB gäbe hätte es noch mal eine ganz andere Daseinsberechtigung.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|