SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Erste Eindrücke vom FE24240mm F3.5-6.3 OSS (SEL-24240)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2015, 18:52   #51
jan-marburg
 
 
Registriert seit: 18.12.2013
Beiträge: 3
α7

Das was ich bis jetzt sehe vom Objektiv sieht schon sehr gut aus.
Ich bin jetzt etwas mehr als 1 Jahr mit der A7 unterwegs und habe halt das Zweis 24-70 und das Sony 70-200 sowie die beiden 35 und 55 Festbrennweiten.
Ich könnte mir gut vorstellen das 24-70 zu verkaufen und mir das 24-240 zu kaufen. Ich brauche das Zoom fast nur im Urlaub wenn ich kein Objektiv wechseln will.
Werde aber noch abwarten was das 28mm bringt, dies wär für mich noch eine alternative wenn ich mit dem Rennrad in denn Bergen unterwegs bin.
Aber schon einmal Danke für die immer wieder größe Mühe mit Vorstellungen und Test von neuen Teilen. Ganze Große Klasse.
jan-marburg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2015, 23:48   #52
smily
 
 
Registriert seit: 15.02.2015
Beiträge: 168
Hallo,

hab schon mal mit dem "Neuen" etwas gespielt! ;-)



wirkt schon ganz schon wuchtig - geht mit der 7II aber vom Griff her ok. ist halt ein 240er...



beim ersten Exemplar das ich in der Hand hatte ging der Zoom so schwer
das ich dachte es hätte einen Feststellschalter.



es macht auf jeden Fall sehr viel Spaß so durch den großen Zoombereich zu fahren.

(man kann die Originalgröße runterladen - unten im neuen Fenster in dem sich das
Foto öffnet... "Dieses Bild downloaden")

die Kamera scheint die Verzerrung gut rauszurechnen.

24mm


35mm


50mm


70mm


100mm


150mm


240mm


...und noch ein paar Eindrücke - tut mir leid - PS - WEB scheint die Metadaten
zu eliminieren...







das Objektiv macht einen sehr wertigen Eindruck.

(alles JPGs aus der Kamera - Autokontrast - nicht nachgeschärft - Modus Neutral
in PS unter fürs Web speichern - 60 kleingerechnet)

Ich werde es mal am WE gegen das Zeiss 24-70 und das 70-200 f4 antreten lassen...
egal ob es unfähr ist... ;-)

Gruß!
Björn

ps.: wo ist eigentlich der Fotoeinfügebutton?

Geändert von smily (14.03.2015 um 10:41 Uhr)
smily ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 11:12   #53
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.266
Hallo Björn,

hier
http://www.sonyuserforum.de/galerie/index.php
passende Kategorie aussuchen und links oben erscheint ein uploadbutton.

NAch dem Uploade Code über em Bild kopieren und in Thread einfügen.

Hier noch genauer:
http://www.sonyuserforum.de/forum/fa...aq_bda_galerie
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 12:37   #54
pos
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 295
Was mich ein wenig Wundert ist das im Sony Online Store erst im April lieferbar ist bei den Händlern aber schon verfügbar ist?
pos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 19:02   #55
majorsky
 
 
Registriert seit: 09.03.2015
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von smily Beitrag anzeigen

die Kamera scheint die Verzerrung gut rauszurechnen.

Aber bei RAW hast du massive Tonnen-Verzerrung bei 24mm. Aktuell gibts noch keine Profile... Finde es etwas taurig, dass Sony diese Profile nicht auf ihrer Website anbietet, zumal die ja sehr auf eine elektronische Objektivkorrektur aufbauen.

Für LR habe ich nun für 24mm folgende Werte ermittelt:

Verzerrung: +34

Vignetierung:
Betrag: +57
Mittelpunkt: 15

Diese Korrektur macht lässt die 12 MPix der A7s jedoch auf gerade einmal 9,33 schwinden.

Geändert von majorsky (15.03.2015 um 23:33 Uhr)
majorsky ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2015, 12:50   #56
DonFredo
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Hallo,
was bedeutet der Satz, wer muß was genehmigen?
Gruß Ewald
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Moin,

es gibt halt Orte, wo man halt gewissen Beschränkungen unterliegt.

Sobald mir die Genehmigung vorliegt, gibt es auch Bilder.
Moin,

Genehmigung ist da und hier gehts weiter: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=157469
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2015, 19:38   #57
pos
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 295
Zitat:
Zitat von majorsky Beitrag anzeigen
Aber bei RAW hast du massive Tonnen-Verzerrung bei 24mm. Aktuell gibts noch keine Profile... Finde es etwas taurig, dass Sony diese Profile nicht auf ihrer Website anbietet, zumal die ja sehr auf eine elektronische Objektivkorrektur aufbauen.

Für LR habe ich nun für 24mm folgende Werte ermittelt:

Verzerrung: +44
Vertikal: +7
Horizontal: +3

Vignetierung:
Betrag: +57
Mittelpunkt: 15

Diese Korrektur macht lässt die 12 MPix der A7s jedoch auf gerade einmal 9,33 schwinden.
Kannst du mal ein Bild einstellen mit und ohne Korrektur ?

POS
pos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2015, 19:53   #58
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von majorsky Beitrag anzeigen
Aber bei RAW hast du massive Tonnen-Verzerrung bei 24mm.
...

Diese Korrektur macht lässt die 12 MPix der A7s jedoch auf gerade einmal 9,33 schwinden.
Kannst du das in "tatsächlich nutzbarer" kürzester Brennweite oder diagonalem oder vertikalem Bildwinkel des intern korrigierten Bildes (JPG-Ausgabe) ausdrücken?

Womöglich auch die Abweichung beim selbst korrigierten RAW?

Wenn dann immer noch 73° horizontaler oder 83 diagonaler Bildwinkel übrig bleiben, könnte ich den Verlust an Auflösung verschmerzen.
Dazu fehlt mir abr immer noch eine A7...
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2015, 20:33   #59
BeeJee
 
 
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: Ratingen
Beiträge: 18
Zitat:
Zitat von majorsky Beitrag anzeigen
Für LR habe ich nun für 24mm folgende Werte ermittelt:

Verzerrung: +44
Vertikal: +7
Horizontal: +3

Vignetierung:
Betrag: +57
Mittelpunkt: 15

Diese Korrektur macht lässt die 12 MPix der A7s jedoch auf gerade einmal 9,33 schwinden.
Die Lightroom-Regler "Horizontal" und "Vertikal" sind _nur_ zur perspektivischen Korrektur geeignet, also um stürzende Linien zu korrigieren, nicht zur Objektivkorrektur. Was du damit an einer Seite verbesserst, verschlechterst du an der gegenüberliegenden Seite.

Eine Verzerrungskorrektur von +44 wäre allerdings dramatisch, genauso extrem wie beim berüchtigten SEL 16-50 Kitzoom.

Kannst du ein nicht entzerrtes Beispielbild zeigen?
Und ist es eine einfache tonnen- oder kissenförmige Verzeichnung oder eine komplexe wellenförmige "Mustache-Verzerrung" (für die man in jedem Fall ein echtes Korrekturprofil benötigen würde)?
BeeJee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2015, 20:59   #60
majorsky
 
 
Registriert seit: 09.03.2015
Beiträge: 6
Zitat:
Kannst du ein nicht entzerrtes Beispielbild zeigen?
Und ist es eine einfache tonnen- oder kissenförmige Verzeichnung oder eine komplexe wellenförmige "Mustache-Verzerrung" (für die man in jedem Fall ein echtes Korrekturprofil benötigen würde)?
Logo... vom 24 Zoll LCD abfotografiert... wollte eigentlich nur nen schnellen Anhaltspunkt für die manuelle Entzerrung also bitte nicht als absolute Messwerte ansehen zumal der Minimale Fokusierabstand bei 24 und 35 mm überschritten wurde.

Die Vertikale bzw. Horizontale Antzerrung könnt ihr streichen. wahr wohl die Perspektive.

@24mm:
@34mm:
@49mm:
@69mm:
@100mm:

Dennoch ein m.M. nach gutes Objektiv. Für meinen Gebrauch als Reise-/Partyzoom absolut ausreichend. Also ich bin zufrieden damit.

Geändert von DonFredo (15.03.2015 um 21:12 Uhr) Grund: Bildgröße an Forumsvorgaben angepasst
majorsky ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Erste Eindrücke vom FE24240mm F3.5-6.3 OSS (SEL-24240)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.