![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
|
Hmmmmmm, SEHR fein. =)
Da weiß ich gar nicht, welches mein Favorit ist...
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 21.10.2013
Beiträge: 24
|
Nordlicht über dem Fiord
Ich habe hier auch noch ein weiteres Bild - mit reihenweise Mängeln! (habe ich ja bereits früher bei einem hochgeladenen Bild erwähnt)
Sollte ich in 10 Jahren oder so mit einer V-I-E-L besseren Fotoausrüstung und wenns geht etwas verbesserten Kenntissen nochmal dazukommen, Nordlichter zu fotografieren, möchte ich auf jeden Fall sagen können: Mann waren Deine alten Bilder schlecht! ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
Zitat:
![]() Super Bild ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Dani ist ein Photoshop Virtuose.
![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
Ich hoffe Ihr erlaubt, Euren Workshop etwas zu kapern - ansonsten lösche ich den Link. Aber das Video mag den ein oder anderen interessieren - ich finde es beeindruckend:
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 21.10.2013
Beiträge: 24
|
Landschaftsbilder aus Norwegen
Hier sind zwei weitere Landschaftsaufnahmen von unserer Polarlichtreise.
Ich habe sie beide heute Abend für meine Verhältnisse eher "schnell" bearbeitet. So ganz zu frieden bin ich nicht. Besonders das erste sieht jetzt besispielseise doch etwas künstlich überschärft aus und auch sonst gibt es für mich kleine Unstimmigkeiten oder Sachen, die man schöner herausarbeiten könnte. Andereseits möchte ich ja noch ein paar weite Bilder Online stellen, daher lass ich es jetztmal gut sein ... ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Was meine Aurorabilder angeht ist es halt schon so, dass mein DX Format Objektiv gravierende Schwächen besonders im Randbereich hat. Wie bereits erwähnt scheint es momentan für dieses Format aber gar keine Alternative mit gleicher Lichtstärke zu geben. Ein anderer nicht so offensichtlicher Mangel der heutigen Bildsensoren ist das nach wie vor nicht zu vernachlssigende Rauschen bei hohen ISO Zahlen (auch bei den besten Sensoren). Es passiert mir leider oft, dass zuvor mässiges Rauschen sich beim Bearbeiten ziemlich übel verstärkt und Entrauschen bringt dann zusätzliche Bildeinbussen. Daher hoffe ich weitere Verbesserungen in der Zukunft, Yep. |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
Zitat:
![]() Danke fürs zeigen ![]() ![]() ![]() Grüße Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 21.10.2013
Beiträge: 24
|
Hallo Aidualk
Vielend Dank für Deinen Tip mit dem 10mm Samyang. Das scheint ziemlich neu zu sein, ist noch nicht mal im Obkektiv-Vergleichstool drin: http://www.the-digital-picture.com/R...ple-Crops.aspx. Ich werde mal ein Bisschen über das Objektiv nachlesen und wenn es gut ist, mir wohl auch zulegen. Es scheint ja auch nicht allzu teuer zu sein. Ausserdem werde ich jetzt endlich mal meine Sternennachführung ausprobieren. Die so ermöglchte längere Belichtungszeit erlaubt es einerseits abzublenden und andererseits mit niedrigem ISO Wert zu belichten (die Nachführung nützt halt leider bei Nordlichtern nichts) @ Alex und Thomas D. Herzlichen Dank für Eure Anmerkungen. Ich werde bei Gelegenheit schauen, ob ich unter den vielen (Masse ist nicht Klasse) Bildern noch was Brauchbares finde, um hier reinzustellen ![]() Hier sind für den Moment zwei weitere Bilder: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 21.10.2013
Beiträge: 24
|
Hier sind zwei weitere Bilder unserer Polarlichtreise
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Liebe Grüsse Dani |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|