![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.201
|
Zitat:
Zitat:
Und mein 70 - 400 stellt an meiner A77 durchaus manchmal gut scharf, nur leider keineswegs immer. Seit der kürzlich erfolgten AF-Justage ist das zwar etwas besser, aber immer noch nicht so gut wie ich das gerne hätte. Ich würde mir daher sehr wohl mehr Präzision wünschen. Wenn das v2 beide Punkte wirklich verbessert dann ist das in meinen Augen durchaus einen gewissen Mehrpreis wert. Ich bin schon gespannt auf die ersten Berichte. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
|
Zitat:
![]() Jetzt mal ehrlich. In der Theorie heizen sich schwarze Materialien schneller auf als Weiße, das steht außer Frage, doch in der Praxis hat es keinen Einfluss auf die Technik... Stichwort: Prestigé, nicht nur für den Fotografen, sondern im Endeffekt auch für den Hersteller. "Oh, ein weißes Profiobjektiv, oh ein Sony"
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1252107 Helmut Newton im Restaurant - Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!" Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |||
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Zitat:
Zitat:
http://www.photozone.de/canon_eos_ff..._12_5d?start=1 sind die optischen Leistungen des 1,2/50L, abgesehen von der Offenblende 1,2, am Vollformat allenfalls mäßig. Ich bin mir sicher, dass das Sony Zeiss 1,4/50 hier in nahezu allen Punkten ganz andere Maßstäbe setzen wird. Nur beim Bokeh wird es vermutlich hinterherhinken. Das ist natürlich alles Spekulation, also warten wir ab, bis ernstzunehmende Testberichte vorliegen. Und wie heißt es in der Pressemitteilung zum Feuchtigkeitsschutz: Zitat:
Welcher Aufwand hinter einem guten 50mm Objektiv stecken kann, zeigt folgendes Video über das neue Zeiss Distagon 1,4/55mm. Dagegen ist das Sony noch billig. http://blogs.zeiss.com/photo/en/?p=3307
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.188
|
Zitat:
![]() Wenn es "nur" auf dem Niveau des ZA 24/2 liegt (und bei 50mm sollte es nicht schwer sein, hier besser zu sein als ein 24er), wäre ich eigentlich schon damit zufrieden. Geändert von aidualk (21.02.2013 um 15:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Was draufsteht ist mir egal, Hauptsache was hinten rauskommt ist gut. Das CZ2,0/24 und das 70-400G beweisen, dass Sony exzellente Objektive bauen kann. Ob da nun Zeiss oder Sony draufsteht, spielt für das Bildergebnis keine Rolle. Auch mechanisch gibt es an diesen Objektiven wenig bzw. nichts (2,0/24) auszusetzen.
Dass das originale Zeiss 1,4/55 für einen wesentlich höheren Preis optisch möglicherweise noch etwas mehr leistet (was aber noch abzuwarten bleibt), ist nicht unwahrscheinlich und schmälert die Leistung des Zeiss 1,4/50 aus dem Hause Sony nicht. Nebenbei hat das Sony auch AF.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (21.02.2013 um 15:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.188
|
man kann ja einfach mal Beispielhaft hier einen vorsichtigen Vergleich machen zwischen einem echten Zeiss 25/2 und einem falschen Zeiss 24/2
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
Bin jetzt gespannt wie sich die Justage auf die A77 auswirkt. Würde ich nochmal neu anfangen wäre das alles kein Thema für mich. Geändert von hanito (21.02.2013 um 16:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|