Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony SAL 70-400 II, 18-55 II, Zeis 50/1.4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2013, 14:43   #51
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.201
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Außerdem hat das neue Glas wohl den Vorteil, beim AF (m.E. mit die größte Sony-Baustelle) nochmals eine richtige Schippe draufgelegt zu haben!
Gibt's dafür schon irgendwelche Belege? Bisher ist das doch nur Sony's Eigenwerbung - was davon zu halten ist haben wir ja gerade erst wieder erfahren.
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Andererseits hat der AF Speed hier bislang fast niemanden gestört, insofern muß das für die eigene Anwendung auch erst mal wahrnehmbar sein.
Der andere Marketing Bla Teil ist dieses "präziser scharf stellt", denn an der Präzision habe ich nicht das Geringste auszusetzen.
Interessant was Du da schreibst, ich sehe beide Punkte konträr anders. Natürlich habe ich keine Statistik darüber wieviele User sich hier über mangelnde AF-Geschwindigkeit beklagt und wieviele sie anderseits als ausreichend ansahen, aber es gab jedenfalls durchaus auch kritische Stimmen dazu.

Und mein 70 - 400 stellt an meiner A77 durchaus manchmal gut scharf, nur leider keineswegs immer. Seit der kürzlich erfolgten AF-Justage ist das zwar etwas besser, aber immer noch nicht so gut wie ich das gerne hätte. Ich würde mir daher sehr wohl mehr Präzision wünschen.

Wenn das v2 beide Punkte wirklich verbessert dann ist das in meinen Augen durchaus einen gewissen Mehrpreis wert. Ich bin schon gespannt auf die ersten Berichte.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2013, 14:51   #52
caspa0202
 
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Naja, weiß/silber ist bei viel Sonnenschein besser, auch die Canon User scheinen damit kein Problem zu haben. Möglichkeiten die Farbe zu ändern gibt es ja.
Die Farbe war für mich noch nie ein Kaufhindernis.
Klar, die Meldungen zu überhitzten schwarzen Nikkoren häufen sich ja überall^^. Zum Glück bietet Nikon bald einen Kühlakkuaufsatz für alle Profiobjektive

Jetzt mal ehrlich. In der Theorie heizen sich schwarze Materialien schneller auf als Weiße, das steht außer Frage, doch in der Praxis hat es keinen Einfluss auf die Technik...

Stichwort: Prestigé, nicht nur für den Fotografen, sondern im Endeffekt auch für den Hersteller. "Oh, ein weißes Profiobjektiv, oh ein Sony"
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1252107

Helmut Newton im Restaurant - Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!" Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe!"
caspa0202 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 15:06   #53
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von Stereohans Beitrag anzeigen
Aber das 50er ist abartig teuer. ... Für 800 oder 900 Euro wäre ein 50er Zeiss adäquat eingepreist gewesen.
Ich hatte mit 998 € gerechnet. Auf den ersten Blick erscheint das 1,4/50 tatsächlich sehr teuer. Das hat es mit dem 70-400G II und der A99 gemeinsam.

Zitat:
Zitat von Stereohans Beitrag anzeigen
1500 ... So viel hat mein Canon EF-L 1,2/50 gekostet und das spielt in einer anderen Liga - ich sage nur Spritzwasserschutz...
Ja, ich vermute auch, dass das Zeiss in einer anderen Liga spielt und zwar in einer Liga weit über dem 1,2/50L. Wie z.B. der Test bei Photozone zeigt,
http://www.photozone.de/canon_eos_ff..._12_5d?start=1
sind die optischen Leistungen des 1,2/50L, abgesehen von der Offenblende 1,2, am Vollformat allenfalls mäßig. Ich bin mir sicher, dass das Sony Zeiss 1,4/50 hier in nahezu allen Punkten ganz andere Maßstäbe setzen wird. Nur beim Bokeh wird es vermutlich hinterherhinken. Das ist natürlich alles Spekulation, also warten wir ab, bis ernstzunehmende Testberichte vorliegen.

Und wie heißt es in der Pressemitteilung zum Feuchtigkeitsschutz:
Zitat:
Das neue SAL-50F14Z ist hochwertig verarbeitet und gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt.
http://www.photoscala.de/Artikel/Son...lpha-Objektive

Welcher Aufwand hinter einem guten 50mm Objektiv stecken kann, zeigt folgendes Video über das neue Zeiss Distagon 1,4/55mm. Dagegen ist das Sony noch billig.
http://blogs.zeiss.com/photo/en/?p=3307
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 15:18   #54
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ich hatte mit 998 € gerechnet. Auf den ersten Blick erscheint das 1,4/50 tatsächlich sehr teuer. Das hat es mit dem 70-400G II und der A99 gemeinsam.


Ja, ich vermute auch, dass das Zeiss in einer anderen Liga spielt und zwar in einer Liga weit über dem 1,2/50L. Wie z.B. der Test bei Photozone zeigt,
http://www.photozone.de/canon_eos_ff..._12_5d?start=1
sind die optischen Leistungen des 1,2/50L, abgesehen von der Offenblende 1,2, am Vollformat allenfalls mäßig. Ich bin mir sicher, dass das Sony Zeiss 1,4/50 hier in nahezu allen Punkten ganz andere Maßstäbe setzen wird. Nur beim Bokeh wird es vermutlich hinterherhinken. Das ist natürlich alles Spekulation, also warten wir ab, bis ernstzunehmende Testberichte vorliegen.

Und wie heißt es in der Pressemitteilung zum Feuchtigkeitsschutz:

http://www.photoscala.de/Artikel/Son...lpha-Objektive

Welcher Aufwand hinter einem guten 50mm Objektiv stecken kann, zeigt folgendes Video über das neue Zeiss Distagon 1,4/55mm. Dagegen ist das Sony noch billig.
http://blogs.zeiss.com/photo/en/?p=3307
das Problem ist, da steht nur Zeiss drauf, es ist aber nur Sony drinnen, beim 55 1.4 ist auch Zeiss drinnen, wie bei allen Zeiss Linsen für Canon und Nikon auch
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 15:19   #55
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.188
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ja, ich vermute auch, dass das Zeiss in einer anderen Liga spielt und zwar in einer Liga weit über dem 1,2/50L. Wie z.B. der Test bei Photozone zeigt,
http://www.photozone.de/canon_eos_ff..._12_5d?start=1
[...]
Das hoffe ich aber sehr, dass das Zeiss in einer anderen Liga spielt. Ich wollte es eigentlich haben (Preis ). Bei solchen Ergebnissen würde ich aber mein jetzt 18 Jahre altes 50er Minolta behalten (was ein scheinbar recht ordentliches Exemplar ist).


Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
das Problem ist, da steht nur Zeiss drauf, es ist aber nur Sony drinnen, beim 55 1.4 ist auch Zeiss drinnen, wie bei allen Zeiss Linsen für Canon und Nikon auch
Wenn es "nur" auf dem Niveau des ZA 24/2 liegt (und bei 50mm sollte es nicht schwer sein, hier besser zu sein als ein 24er), wäre ich eigentlich schon damit zufrieden.

Geändert von aidualk (21.02.2013 um 15:23 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2013, 15:35   #56
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
das Problem ist, da steht nur Zeiss drauf, es ist aber nur Sony drinnen
Was draufsteht ist mir egal, Hauptsache was hinten rauskommt ist gut. Das CZ2,0/24 und das 70-400G beweisen, dass Sony exzellente Objektive bauen kann. Ob da nun Zeiss oder Sony draufsteht, spielt für das Bildergebnis keine Rolle. Auch mechanisch gibt es an diesen Objektiven wenig bzw. nichts (2,0/24) auszusetzen.

Dass das originale Zeiss 1,4/55 für einen wesentlich höheren Preis optisch möglicherweise noch etwas mehr leistet (was aber noch abzuwarten bleibt), ist nicht unwahrscheinlich und schmälert die Leistung des Zeiss 1,4/50 aus dem Hause Sony nicht. Nebenbei hat das Sony auch AF.

Geändert von Reisefoto (21.02.2013 um 15:41 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 15:55   #57
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.188
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
das Problem ist, da steht nur Zeiss drauf, es ist aber nur Sony drinnen,
man kann ja einfach mal Beispielhaft hier einen vorsichtigen Vergleich machen zwischen einem echten Zeiss 25/2 und einem falschen Zeiss 24/2
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 16:40   #58
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von caspa0202 Beitrag anzeigen
Stichwort: Prestigé, nicht nur für den Fotografen, sondern im Endeffekt auch für den Hersteller. "Oh, ein weißes Profiobjektiv, oh ein Sony"
Naja, spricht da der Neid? Hätte Nikon weiße Objektive wärs top, aber so.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 16:48   #59
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Interessant was Du da schreibst, ich sehe beide Punkte konträr anders. Natürlich habe ich keine Statistik darüber wieviele User sich hier über mangelnde AF-Geschwindigkeit beklagt und wieviele sie anderseits als ausreichend ansahen, aber es gab jedenfalls durchaus auch kritische Stimmen dazu.

Und mein 70 - 400 stellt an meiner A77 durchaus manchmal gut scharf, nur leider keineswegs immer. Seit der kürzlich erfolgten AF-Justage ist das zwar etwas besser, aber immer noch nicht so gut wie ich das gerne hätte. Ich würde mir daher sehr wohl mehr Präzision wünschen.
Nun, ich sage das schon lange, aber wer über das "Heiligtum 70-400" was gesagt wurde für unglaubwürdig gehalten. Vergleiche ich es mit meinem Vorgänger Sigma 120-400 sehe ich nur den Vorteil der kürzeren Brennweite, deswege ich das Sony letztendlich gekauft habe. Kommt noch hinzu, daß der damalige Kaufpreis mir die Entscheidung etwas leichter machte.
Bin jetzt gespannt wie sich die Justage auf die A77 auswirkt.

Würde ich nochmal neu anfangen wäre das alles kein Thema für mich.

Geändert von hanito (21.02.2013 um 16:51 Uhr)
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 20:35   #60
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
man kann ja einfach mal Beispielhaft hier einen vorsichtigen Vergleich machen zwischen einem echten Zeiss 25/2 und einem falschen Zeiss 24/2
Interessanter Vergleich mit überraschendem Ergebnis
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony SAL 70-400 II, 18-55 II, Zeis 50/1.4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.