Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PC Performance für Lightroom 4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2013, 21:12   #51
daso
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
Zitat:
Zitat von Dyas1251 Beitrag anzeigen
Genau das hat mich zur SLT-57 mit "nur" 16MP bewegt und einen Bogen um LR machen lassen.
was hat denn der kameratyp mit LR zu tun?
daso ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2013, 21:20   #52
Dreamdancer77
 
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
Zitat:
Zitat von frank.ho Beitrag anzeigen
Hallo

Ist schon ne Weile her, geht evtl. trotzdem anders und mit mehr RAM

Die Sperre lässt sich umgehen.

http://www.unawave.de/windows-7-tipp...am-sperre.html

Grüsse
Frank
Hier gibt es auch noch etwas dazu: http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=819774

Außerdem holt man sich mit einem nach dem nächsten WU veralteten/anfälligen Kernel nur noch andere Probleme an Bord.
__________________
Gruß Mario

Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson)
Flickr Alben
Dreamdancer77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 21:29   #53
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von daso Beitrag anzeigen
was hat denn der kameratyp mit LR zu tun?
Je mehr Pixel, desto länger die Verarbeitungszeit.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 21:41   #54
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von SpeedBikerMTB Beitrag anzeigen
...
Daher einmal die Frage ob wer Erfahrung mit AMD Prozessoren hat. Es gibt z.B einen HP mit A8-5500 od. A10-5700.
...
Hallo Boris, hier gibt es details zu den erwähnten Prozessoren AMD
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2013, 19:27   #55
uomo
 
 
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 658
Mehr RAM als 3 gb bei 32 bit geht, wenn das mainboard es packt. Hier: http://www.unawave.de/windows-7-tipp...am-sperre.html
Hatte ich früher mal gemacht, funzte tadellos, kostet nichts und nutzt dann 8 gb Ram aus.

LG uomo
uomo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2013, 21:09   #56
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na, eher eine Lösung für Freaks, weil da natürlich die Anwendung passend kompiliert sein muss. Einfacher geht der 3GB Switch, mit dem man für PS und LR ausreichend Speicher bereitstellen kann, um 24 MPix fehlerfrei zu bearbeiten.
64 Bit hat natürlich schon auch ein paar Einschränkungen, wenn ,an nicht alles neu kaufen will, wie z.b. Scannen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 08:37   #57
TaPeete
 
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 408
Zitat:
Zitat von SpeedBikerMTB Beitrag anzeigen
Hallo,

Windows 8 ist nicht unbedingt mein Wunschbetriebssystem habe schon eine Win 7pro Lizenz um 50€ gekauft, wenn es gar nicht anders geht.

P.S. Bei PC Empfehlungen, bitte bedenken dass ich aus Wien/Österreich bin.
LG Speedbiker
Moin!

Hauptaugenmerk ist CPU (QC), Speicher (ab 8Gb), SSD und ein 64 bit OS. Dann geht Lightroom schon gut nach vorn.

Windows 8 ist mir lieber als Windows 7, dass ist aber Geschmackssache. Bei Windows 8 kann ich im Explorer schon Kopiervorgänge pausieren, ohne irgendwelche extra Programme zu installieren. Das ist schon mal was. Der Taskmanager ist um einiges aufschlußreicher, gerade wenn das System mal nicht so fix ist.

Geändert von TaPeete (07.05.2013 um 08:40 Uhr)
TaPeete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 08:42   #58
wanderer2022
 
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Verl
Beiträge: 133
Alpha SLT 65

Guten Morgen,
bei mir läuft Lightroom auf win7/64 ohne jedes Problem. Auch das es gemütlich arbeiten soll kann ich nicht nachvollziehen. Installiert ist es auf einer Samsung ssd, der Rechner core i3 aber mit 16 GB RAM. Onboard Grafik, und alles funktioniert wie es soll, zügig und schnell.
__________________
viele Grüße
Hans
wanderer2022 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 10:09   #59
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Es gibt halt sehr unterschiedliche Empfindungen von schnell. Meines läuft auf einem i7 Laptop (64Bit) mit 8GB Ram auf einer Samsung 830 und von schnell ist wirklich keine Spur. (Leistung: Proz 7,4 RAM 7,6 Festplatte 7,9 Grafik 6,7). Aber man kann damit arbeiten ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 18:28   #60
cee
 
 
Registriert seit: 20.11.2012
Ort: Fellbach
Beiträge: 87
Hab extra meinen Rechner aufgerüstet. Aktuelles Board, i5 3750, 16GByte RAM (was definitiv zu viel ist). Samsung 840 SSD und ... naja ... ist schon schneller als auf meinem 2 Jahre alten Laptop... Aber import und export ist immer noch ein Job für "Ich schmeiss das mal an und mach nebenher was anderes"

Chris...
__________________
cee ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PC Performance für Lightroom 4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.