Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PC Performance für Lightroom 4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2012, 20:27   #1
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Alpha 850 PC Performance für Lightroom 4

Hallo,

Eigentlich bin ich mit den Funktionen von Lightroom 4.2 sehr zufrieden aber einiges ist sehr langsam und ab und zu habe ich Fehler wie - Text: 'beim Arbeiten mit dem Foto ist eine Fehler aufgetreten'. Dieses Foto kann dann nicht mehr nach bearbeitet werden bis man Lightroom schließt. Auch dauern manche Bearbeitungsschritte ewig, Korrekturpinsel od. Stempel ist am schlimmsten.
Kennt das wer?

Daten
Mein PC ist ein E5700 mit 3GHz und 3GB Ram mit Win7 32bit. Bei der selbst Bewertung von Win7 kommt 5,9 heraus. Lightroom Katalog hat ca 33000 Bilder.
Die Fotos sind RAW von der A850 mit ca. 24mb.

Was könnte man verbessern?
__________________
www.foto-austria.eu
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2012, 20:31   #2
daso
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
Schau mal das du den arbeitsspeicher aufstockst, z.b. Auf 8gb. Dann sollte das problem behoben sein
daso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 20:32   #3
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von daso Beitrag anzeigen
Schau mal das du den arbeitsspeicher aufstockst, z.b. Auf 8gb. Dann sollte das problem behoben sein
Die werden ihn bei einem 32-Bit Betriebssystem nicht wirklich weiter bringen.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 20:36   #4
SpeedBikerMTB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Die werden ihn bei einem 32-Bit Betriebssystem nicht wirklich weiter bringen.
Stimmt deshalb habe ich nur 3Gb drinnen. Aber auf das Betriebssystem auf 64bit umzustellen ist eines der aufwendigsten Änderungen. Würde einen PC Tausch gleich kommen.
__________________
www.foto-austria.eu
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 20:41   #5
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Wäre eine SSD eine Option für dich?
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2012, 20:50   #6
SpeedBikerMTB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Wäre eine SSD eine Option für dich?
Genügt so eine od. welche würdest Du empfehlen?

Kommt dann der Lightroom Katalog und die Auslagerungsdatei auf die SSD oder sonst etwas?
__________________
www.foto-austria.eu
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 20:52   #7
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Meine Empfehlung wäre die hier.
Samsung 128GB

Für 60 Euro mehr gibt es auch eine 256MB Variante.

Auf die SSD kommt am besten das Betriebssystem und die wichtigsten Programme.
Das Programm hier macht den Umzug des gesamten Systems auf eine SSD relativ stressfrei möglich.

Geändert von alberich (21.11.2012 um 20:57 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 20:56   #8
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Zitat:
Zitat von daso Beitrag anzeigen
Schau mal das du den arbeitsspeicher aufstockst, z.b. Auf 8gb. Dann sollte das problem behoben sein
Träume weiter, auch mit 24GB-RAM und Windows 7 (64Bit) wird es nicht unbedingt schneller, da hat Adobe einfach .... programmiert, und da ist Nachholbedarf.
Für mich steht fest, sollte sich da nichts tun in nächster Zeit, werde ich umsteigen, denn andere sind dort wesentlich schneller.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 21:14   #9
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Empfehlen würde ich keine spezielle, es kommt da hauptsächlich auf deinen Geldbeutel an.

Und darauf, ob du dich dazu in der Lage siehst, deinen Rechner hardwareseitig umzubauen und softwareseitig die Daten sinnvoll und permanent auseinanderzuhalten. Bist du dazu in der Lage, solltest du auch entsprechende Vergleiche anstellen können und dir deine SSD einkaufen können
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 21:37   #10
daso
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
Stimmt 32 bit hab ich übersehen, hier sollte natürlich ein upgrade auf 64bit erfolgen. Aber das schließt er wohl auch aus, oder?
daso ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PC Performance für Lightroom 4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.