![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.172
|
Zitat:
Zitat:
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Mit der 580 legt man einfach los, ohne gross nachdenken zu müssen. An die A77 gewöhnt man sich schon mal langsam, und mittlerweile....u.s.w. ... und bei keinem ausser mir schrillen da die Alarmglocken!? Ich denke mit Schaudern daran, wenn ich mal einen Nachfolger für meine A900 haben möchte. Kameras sind Werkzeuge, die einen unterstützen sollen und nicht an die man sich selbst erst anpassen muss. ... ja, ich weiss... |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Na ja, also so schrecklich sehe ich das jetzt nicht. Erstens muss man sich sicherlich von einem optischen Sucher zu einem elektronischem umstellen. Zweitens dürften die Möglichkeiten einer A77 doch um einiges umfangreicher sein als die der A580 und allein aus diesem Grunde hält sich bei mir das Zucken doch sehr im Rahmen. Einfache Allerweltsfotos wird man sicherlich auch bei der A77 von Anfang an durch einfaches loslegen machen können.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
|
Zitat:
da Du hier im Forum angemeldet bist, Threads eröffnen kannst, und Beiträge schreiben kannst, kannst Du auch Bilder einstellen! Es funktioniert nur etwas anders als in anderen Foren, Du musst die Bilder in eine Galerie hochladen und dann in Deinen Beiträgen verlinken. In den Forenregeln ist das genau beschrieben. Mit Browser Firefox und Chrome hakelt es zwar mit dem Hochladen, aber auch da ist Hilfe geschrieben, z.B. in der Fotokiste und Fotoalbum Rubrik oben. So nun möchte ich doch noch einmal was zu der Diskussion beitragen. Heftiges Hickhack um Kameratypen und Modellversionen, neueste Technik oder bewährte Robustheit, Features oder Bugs ja nein, das wird hier ellenlang diskutiert. Und das ist gut so! Die oft genutzte These alle Kameras sind nur Werkzeuge um die eigenen Bildideen auszuleben und der Profi kann auch mit einer Lochkamera sein gewünschtes Ergebnis erhalten (ja ich übertreibe ein wenig), würde doch obige Diskussionen ad absurdum führen! Fazit also: Hier im Forum sind mehr Hobbyfotografen, die der Technik frönen, als professionelle Berufsfotografen. Davon lebt m.E. ein technikorientiertes Forum wie das SUF. Nur warum bitte arten einige Diskussionen dann in Schlachten aus? Vergleiche hinken immer, es ist leicht Ungleichheiten in den Verfahren zu finden und dann diese zu seiner eigenen, wieder hinkenden, Meinung umzubiegen! Trotzdem kann man als Leser aus diesen Threads viel Interessantes erfahren, nur wenn es denn in die persönliche Beleidigungsecke rutscht ist Ärgern angesagt. Langes Geschreibsel kurzer Sinn: Ich lese gerne die "nicht nur profihaften" Ausführungen zur Technik unseres Hobbys (oder Werkzeuges) und lerne daraus auch eine Menge für mich interessante Dinge. Grüße von Günter aus Mittelhessen, heute mal mit Sonne und ohne Sturm. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Gesperrt
Registriert seit: 17.11.2011
Ort: Schloß Krönnevitz
Beiträge: 10
|
Weil ich es so will -Weil es so ist!
Zitat:
1. Homepage ist meine, eine von dreien. Die setze ich hier an. Kein Geheimnis. 2. Felix ist ein Wolfsspitz weil er einer ist! Mit Papieren, Charakter und mehr. Ach ja, ich bringe dem Forum im Allgemeinen und Sonykameras im Besonderen keine Verachtung entgegen. Dazu nutze ich meine Sony viel zu gern und setze mich mit Vergnügen, mit großem Vergnügen, mit den Forumsmitgliedern auseinander. Verachtung gegenüber Behinderten habe ich auch nicht. Allein meine schwerbehinderte Frau wäre sonst wohl kaum an meiner Seite. Edit cdan: rassistische Äußerungen zensiert! Und sonst? http://evidentist.files.wordpress.co...ack_reis01.jpg Geändert von cdan (17.12.2011 um 20:25 Uhr) Grund: Edit |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Deine PN zeigt mir nur wie Recht ich habe.
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Na, wenn das mal nicht ein Eigentor war.
![]() Zitat:
![]() Ich habe ja schon eine Vermutung, wer der dritte Account ist. Da dieser User aber noch keinen Beitrag geschrieben hat und ich Niemanden unberechtigt beschuldigen möchte, behalte ich das mal für mich.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Wie langweilig muß es einem sein, als zwei - sorry, drei - Personen an einem Forum teilnehmen zu müssen
![]() Das einzige, was das bewirkt, ist halt, daß die persönliche Ignore-Liste wachsen und gedeihen darf.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
|
Ich komme mal zum Ausgangsthema zurück.
Vielem, was ioannis geschrieben hat, kann ich zustimmen, ein paar Dinge hat steve.hatton richtiggestellt. Den Aussagen zu SSM und Stangenantrieb kann ich aber nicht folgen. SSM hat wenig mit der Geschwindigkeit zu tun, man hört es nur nicht. Meine Objektive mit Stangenantrieb haben keinerlei Probleme mit der A77 und ich habe nicht das Gefühl, dass mein einziges SSM, das 70-400G, schneller ist als mein Minolta 2,8/200 APO HS G. Natürlich gibt es sehr langsame Objektive mit Stangenantrieb, das liegt an der Ausführung in diesen Objektiven und nicht am Stangenantrieb als solchem. Es gibt auch langsam fokussierende Objektive mit Ultraschallmotor. Ich habe sowohl die A580 als auch die A77. Wie wahrscheinlich den Meisten bekonnt ist, habe ich meine Eindrücke damit im Mi-Fo ausführlich beschrieben und mit Bildern belegt: http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=30609 ein ergänzendes Fazit auch hier: http://www.dyxum.com/dforum/forum_po...s-added#944869 Die A580 ist einfach ausgereift und will nicht mehr, als sie kann. Trotzdem greife ich auch gern zur A77, inzwischen sogar überwiegend, solange ich nicht den niedrigen ISO-Bereich verlasse. Dass man zur Gewöhnung an die A77 etwas Zeit benötigt, liegt nicht nur daran, dass man lernen muss, mit ihren Schwächen umzugehen, sondern auch daran, dass man ihre Stärken kennen- und nutzen lernen muss. Von diesen Stärken hat sie eine Menge und die sind eben auch neu mit dem SLT-Konzept oder erst der A77 gekommen. Bei den Generationen der vorherigen Kameras war doch vieles sehr ähnlich, aber nun sind Dinge hinzugekommen, die einfach anders sind.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (17.12.2011 um 17:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Die digitale Form des Selbstgesprächs ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|