![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
Ein Spiel am Tubus hat nichts mit einer Dezentrierung zu tun.
Geh mal zu einem Sammtisch in Deiner Wohnortnähe.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Das lese ich von Dir jetzt zum ersten Mal. Sprechen wir jetzt über-sich-selbst-deaktivierende-Stabis oder über verwackelte Bklder bei zu langer Belichtungszeit? So ganz kann ich Dein problem noch nicht begreifen.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Sowohl Dezentrierungen als auch Fehlfokussierungen können mal auftreten/sichtbar sein und mal nicht (z.B. brennweitenabhängig), was erklärt, wieso andere Bilder (die du ja auch gezeigt hast) auch mal besser aussehen können. Um der Sache näher auf den Grund zu gehen, wären weitere misslungene Bilder evtl. hilfreich - Bilder die OK sind, bringen uns diesbezüglich leider nicht weiter.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (18.10.2011 um 11:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Ich schließe mich Jens an und tippe auf eine Fehlfokussierung. Hinsichtlich der Antwort "Objektivproblem" bin ich zögerlich, weil ich auf den beiden anderen eingestellten Bildern ("Sonnenuntergang", "Nächtlicher Park mit großem Gebäude") keine Unschärfe sehe.
Mein PMB zeigt mir in den Infos an, dass der SSS immer eingeschaltet war. Insofern verstehe ich nicht die Bemerkung, dass es Fakt sei, dass sich der SSS deaktiviert hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
das Bild mit dem Turm ist für das Objektiv inakzeptabel. Um das Problem einzukreisen solltest Du systematisch vorgehen. Als erstes würde ich die Kamera auf ein stabiles Stativ packen, SSS aus und dann ein weit entferntes Obejtkt im Zentrum mit der Lupenfunktion manuell scharfstellen (ich nehme dazu den Flutlichtmasten eines Stadions). Mit Selbstauslöser oder Fernauslöser auslösen. Dann ohne sonst irgendwas anderes zu verändern deinen "Flutlichtmasten" so anpeilen, dass er in den Bildecken ist und fotografieren. Das ganze bei verschiedenen Brennweiten und Blenden. Das Ausgangsbiid sollte dann scharf sein. Ist der "Flutlichtmast" an den Rändern/Ecken auch scharf (etwas unschärfer in den Ecken ist normal) und vor allem gleichmäßig, liegt keine Dezentrierung vor. Wenn Du die Kamera schon auf dem Stativ hast, kannst Du testen, ob manuell mit der Lupe scharf gestellt und dann umgestellt auf AF und Spotmessung auf den Masten das Objektiv nicht umfokussiert wird, dann sitzt auch der AF korrekt. Wenn das geklärt ist und keine Probleme ergeben hat, liegt das Problem nicht an den optischen Eigenschaften des Objektivs. Es bleiben dann Kontaktprobleme und Porblem des Bildstabilsators. Da wäre ein Quervergleich mit anderem Objektiv auf deinem Body und dein Objektiv auf anderem Body hilfreich. Hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
inaktiv
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
|
Ups... hab grad nochmal geguckt, da hat mich die Farbe der Hose wohl etwas irritiert...
__________________
Gruß Marcus If you see the flash, it´s almost too late! |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.526
|
Ich werde mal weiterschauen, ob ich solche "Extrembeispiele" habe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.034
|
Ich tippe bei deinem ersten Bild mit der kleinen Kirche auf der linken Seite nicht auf einen Fehlfokus, denn eine Schärfeebene ist nirgendwo auszumachen, wie sie bei Backfokus zu weit hinten und bei Frontfokus zu weit vorne anzutreffen ist.
Dagegen fallen mir beim Oktogon links und auch beim Zwiebelturm, der auf der rechten Seite über das Dach des länglichen Gebäudes herausschaut, starke Farbsäume an den Rändern auf (Chromatische Aberrationen), die so extrem sind, dass ich von einer Fehlzentrierung von Linsen im Objektiv ausgehe. Wenn du noch Garantie auf das Zeiss hast, dann nichts wie in die Reparatur damit! Solche Fehler macht keine Kamera, das kann nur das Objekitiv sein. Falls du noch jemanden kennst mit Sony-Objektiven, dann treffe dich mal mit ihm zu einer gemeinsamen Fotosession und tauscht mal beim Fotografieren die Objektive untereinander aus. Am besten fotografierst du einen identischen Bildausschnitt mal mit dem einen und dann mit dem anderen Objektiv. Du wirst dich wundern, wie gut deine Kamera mit dem anderen Objektiv ist! Falls du dein Zeiss für teures Geld gebraucht gekauft hast, versuche es mit dem Hinweis auf einen verschwiegenen Mangel zurück zu geben. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.526
|
Ich habe es neu gekauft. Auf der Verpackung ist auch dieser Aufkleber mit der Garantie-Registrierung drauf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Würde vor dem Umtausch trotzdem nochmal genauer testen, zumindest ich will mich noch nicht festlegen bezüglich Dezentrierung oder einem Objektivdefekt. Gibt einfach zu viele andere Dinge, die man falsch machen kann und auch bei einem Fehlfokus können die Ränder durchaus schlechter werden als die Mitte, jedenfalls bei Objektiven bei denen das eh schon der Fall ist.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|