![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Die Trolle sind wieder unterwegs.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
|
Einfach nicht drauf eingehen
![]() Wer damit nicht klar kommt, sollte einfach wechseln. Einen Weg zurück wird es nicht mehr geben. Canon und Nikon werden da auch irgendwann nachziehen, nur dann eventuell erstmal zweigleisig um die Puristen nicht zu verprellen. Der Rest freut sich einfach über die neue Technik mit ihren tollen Eigenschaften. Ich geh wieder mit meiner SLT "spielen" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.432
|
Zitat:
![]() mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das glaub ich eher nicht.
Ja aber es werden immer weniger und die fallen doch kaum noch ins Gewicht. Ich glaube das die, die heute noch analog fotografieren unter 10% fallen, wenn überhaupt. Das ist es doch für alle Hersteller wesentlich kostengünstiger auf die paar Leute zu verzichten und mit den doch heute wesentlich leichter zu benutzenden Digitalkameras die Umsätze zu steigern. Noch vor einigen Jahren hat der Großteil der Fotografen darauf bestanden, das die digitale Fotografie niemals den Stellenwert der analogen Fotografie und vor allem deren Qualität erreichen wird. Das würde heut kaum noch jemand behaupten. Mit den Spiegellosen wirds ähnlich kommen und in ein paar Jahren kräht kein Hahn mehr nach optischen Suchern.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na ja, und was tut plötzliche ein Kompakte wie die X-100 mit einem optischen Sucher?
Wenn dann der Mainstream wie bei den Kompakten unterscheidungslose Plastikkästen ausreichende Bildqualität geworden sind, werden halt wieder Metallgehäuse, optischer Sucher usw. im Hihg-End Bereich auferstehen. Dies allein schon daher, weil sonst nichts mehr zu verdienen ist. Die überall sichtbar Trennung Mainstream = billige Massenware und HighEnd, nahezu unbezahlbare Premiumprodukte wird halt dann auch hier stattfinden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Also ganz ehrlich, und das ist meine persönliche Meinung, wenn die Qualität der Sucher-Displays nicht in den nächsten Jahren noch einen gewaltigen Sprung vorwärts macht, kann ich mir es beim besten Willen nicht vorstellen nur noch darauf zurückgreifen zu können. Das sage ich nachdem ich jetzt sowohl den der NEX7 als auch den der A77 benutzt habe.
Das, was Fuji macht ist großartig, beides kombinieren. Nur noch elektrisch -> dann werde ich meine 5D aber hegen und pflegen ![]() Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Dein Ärger lohnt sich nicht, kann ich Dir aus Erfahrung berichten, sondern schädigt womöglich nur das eigene Herz und die eigene Psyche. Die Sony Karawane zieht eh weiter, da mögen die Hund noch so bellen. Wenn Du mit dem EVF, wie ich, nicht glücklich wirst/werden willst, geh zu Nikon oder Canon oder führe (vorübergehend) zwei Systeme. Für Deine Objektive gibt es jetzt wie später Käufer wie Fliegen und Mücken in der Schwüle ……
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
ich habe auch schon gewisse Erfahrungen damit gemacht...wenn der Körper nicht dem Geist folgen will ![]() behaupte aber mal das es gerade>>> der Ärger in der Fotobranche ist(allgemein) was meine grauen Zellen dringend als Anregung brauchen ![]() mittlerweile habe ich aber mehr ein Problem mit immer"zufriedenen Konsumenten" als mit Kameraherstellern ![]() wie auch in der Politik(wir sind das Volk)...kann man sehr wohl auch be Herstellern intervenieren(bei Apple geht son Ding ab) die Hobbyisten werden sich an neue Sucher gewöhnen... irgendwan gar nicht mehr merken das es mal "was anders gab" ![]() das sieht bei Studiofotografen ganz anders aus....und deshalb wurden SLR auch nicht genommen, sondern MFs mit Wechselsuchern die ein viel entspannteres Arbeiten ermöglichten ![]() ![]() ![]() wer das mal probieren konnte....wird die EVS/SLTs ganz schnell in die Tonne packen, sind es doch halbherzige Spielereien, deren Durchbruch noch erwartet wird... nur wann ![]() die Latte der Fehlkonstruktionen die IMMER noch verbaut werden. ist bekanntlich ellenlang ![]() ![]() ![]() ich sage nur>>> # Halterung des Gurtes # Batteriegriff # 1/4" Gewinde im Boden # PC-X Synchro usw.... da sind die neuen Sucher doch Peanuts ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi,
ich habe Verständnis für die Puristen, auch wenn es mich nicht persönlich betrifft. Warum ohne Zwang alles Verschlimmbessern. Die Probleme, die sich durch EVF und andere elektroischen Spielereien leichter lösen lassen sind ja OK. Aber es tut manchem natürlich, wenn ohne Not gutes traditionelles wegentwickelt wird. Es wäre vielleicht schon schlau eine traditionelle Oberklasse zu halten. Eine Kombination aus hochwertigem OVF mit kompakten SLT oder ganz ohne Spiegel haben ja schon manche und wäre zur Zeit konkurrenzlos. Vielleicht ist der Zug ja doch noch nicht durch. Bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|