![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Einstellrad vorn und hinten, Leichtmetallgehäuse (erkennbar an den "Henkeln" für den Trageriemen), AF-Hilfslicht... Wenn das als Nachfolger der A55 zum Preis der A55 verkauft wird, dann wird es die A77 schwer haben.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
|
Zitat:
http://www.photographyblog.com/news/..._a77_hands-on/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
Also doch, das untere Gelenk lässt sich mit samt dem Display abheben - über die Gelenke links und rechts. Hatte hier im Forum schon Jemand* vermutet - gut gesehen...und ich finde das noch gut - besser als bisher allemal - hoffentlich aber stabil(er). Die Größenvergleiche weiter oben sind wirklich nicht sonderlich gut, weil sehr! ungenau. Ich will das Teil endlich auch in Händen halten! Wer wird eigentlich Betatester? Die sucht sich Sony selber aus oder? Edit: * das war Andrè "Erster" Geändert von swivel (10.03.2011 um 11:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 06.12.2010
Beiträge: 48
|
Beim Display habe ich das Gefühl "Warum einfach wenns auch kompliziert geht. Eine Mechanik sehe ich erstmal nicht - Die Displayhalterung unten ist aber auch nicht mit dem Body (Aus einem Guss) verbunden, was einen Ausklappmechanismus ja zunichte machen würde.
Ich glaube Anschlag links und alle wären zufrieden gewesen aber Sony wollte auf jeden Fall anders aussehen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
naja - das Argument mit dem Display in der optischen Achse... PS: Was hier in der ganzen, schönen Diskussion um die a77 gar nicht groß zur Sprache kommt, Sony ist mit der Technik der absolut einzige Hersteller welcher LifeView ausreichend schnell möglich macht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.405
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
:-))
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
Mittlerweile denke ich, daß man mit den beiden seitlichen Scharnieren die ganze Displayhalterung ein Stück nach unten versetzen kann, so daß sich das Display am unteren Gelenk dann auch bei angebrachtem Batteriegriff noch nach vorne drehen läßt. Hört sich zwar wackelig an, aber damit wäre das Batteriegriff-Problem zumindest gelöst. Umgekehrt folgt damit aber auch, daß es für die A55 wohl keinen geben wird.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: 97493 Bergrheinfeld
Beiträge: 32
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|