![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5941 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]() Wie sieht es denn bei der Konkurrenz aus? Canon EOS 5 MkIII seit 2012 im Markt, Nachfolger nicht vor Ende (!) 2016 zu erwarten, wenn übrhaupt. Und Nikon? D810 jenseits des Leistbaren, D750 ? Ich denke, wenn man die gesamte Zoompalette erneuert / neu auflegt / wasimmerverbessertwurde / dann tut man das nicht, um ein totes System am Leben zu erhalten? !
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#5942 |
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Naehe Genf
Beiträge: 76
|
![]()
Nikon D810 ist in CH für:
2.329,00 CHF = 2.137,09 EUR Schweizer Franken ↔ Euro 1 CHF = 0,917602 EUR 1 EUR = 1,08980 CHF auf dem Markt, also günstiger als eine D800E vor 2 Jahren z.B.! http://www.microspot.ch/msp/de/foto-...era-0000878879 Gruss Aperture22 |
![]() |
![]() |
#5943 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Wenn ich die Sony-Seite der A-Kameras öffne springt mir gleich der Neuer mit der A6000
entgegen. Eine A58 mit Kunststoff-Bajonett für 548€ / 350€ ST/Preis die alte A77 für 999€ die neue A77II für 1198€ 859€ ST/Preis und die A99 für 1999€ 1649€ ST/Preis Also eigentlich nur zwei, eine APS-C und eine 24x36. Welcher NEUE-Kunde soll sich da angesprochen fühlen? Gleichzeitig kommen 6 spiegellose Kameras mit 24x36.von 1300-3500€ Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
#5944 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
Spannend der von Dir genannte Preis ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
#5945 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Es werden und wurden bestimmt viel weniger A99 verkauft als Kameras der A7-Baureihe und der Abstand dürfte bei einem evtl. Nachfolgemodell vmtl. noch deutlicher werden. Eine A99 II als vergrößerte Sparversion der A7rII? Wenn sich da mal nicht ein paar gewaltig irren. Sony hat überhaupt keinen Grund, eine A99-Nachfolgerin preisgünstig anzubieten. Es wird sowieso keine sehr große Stückzahl davon verkauft werden, warum sollte man also einen "Kampfpreis" machen. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#5946 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Warum sollte sie preisgünstig werden...?
Wenn eine kommt, erwarte ich auch hier den neuen "Standardpreis" von 3500€.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
#5947 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Ich könnte mir überhauot vorstellen, dass Sony ernst macht mit seiner seinerzeitigen Ankündigung, A-Mount im hochpreisigen Segment anzusiedeln, und die Cosumersparte von A auf E umzulegen. Zur Zeit deutet alles darauf hin.
Je mehr ich mich mit meiner soeben gekauften A 99 beschäftige, desto mehr muss ich reumütig (ich war bisher immer ein Gegner des SLT Prinzips) eingestehen, dass diese SLT Sache doch sehr große Vorteile bietet. Und ich finde die A99 schlichtweg ein tolles Gerät. Und eine A99 II wird sicher eine höhere Auflösung und einen weiter verbesserten Sucher haben, ein breiteres Af Feld und vielleicht noch ein paar Dinge, die ich mir in meiner konservativen Haltung nicht vorstellen kann.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
#5948 | ||
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Zitat:
Ich befürchte leider auch, dass sie bei 3000-3500 Euro liegen wird. Sony scheint ja bei Kameras und Objektiven in Preisbereiche vordringen zu wollen, die zumindest bei mir zu Kaufenthaltung oder Warten auf Preisverfall und Gebrauchtgeräte führt.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
||
![]() |
![]() |
#5949 | |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
- A7II für 1.800 € - RX10II für 1.600 € - RX100IV für 1.150 € - A7RII für 3.500 € - A7SII für 3.400 € - RX1RII für 3.500 € Unter 1.000 € tut sich da gar nichts. Und bei den Objektiven ist es auch nicht sehr viel besser. Sony will doch offenbar den "Consumer-Markt" gar nicht mehr bedienen. |
|
![]() |
![]() |
#5950 |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
Wenn das die hier fiktiv skizzierte "A9" mit Alphamount-Hybridanschluss und spiegellosem On-Sensor PDAF in einem großen, ergonomischen Gehäuse mit leistungsfähigem Akku und zwei SD-Slots wird, quasi das beste aus beiden Welten in sich vereinigt, dann ist auch ein hoher Preis gerechtfertigt und wird auch bezahlt werden.
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|