Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2025, 20:54   #581
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Puh...geschäftige Zeiten.

Heute schaffe ich es gerade noch.


Bild in der Galerie

Hamburg, eine megaschöne Ubahnstation, die Farben ändern sich immer wieder und zu bestimmten Zeiten ertönt klassische Musik...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2025, 23:48   #582
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Zurück von den Geburtstagsfeierlichkeiten meiner Mutter, kann ich auch wieder etwas beitragen:

Bild in der Galerie

Der Scan eines alten SW- Negatives zeigt eine alte Dampflok der Harzquerbahn, aufgenommen um 1985. Die Lok ist heute noch auf der Harzquerbahn im Einsatz......
Deiner Frau Mama nachträglich noch Alles Gute!
Ui, und läuft und läuft und läuft? Wie ist eigentlich das Verhältnis bei den alten Dampfloks von Fahrzeit zu Wartungszeit? 1:1? Die Aufnahme ist ja dann jetzt auch gerade mal 40 Jahre alt, und irgendwie hat sich da schon so einiges getan beim rollenden Material. Oder auch nicht, wenn, wie Du schreibst, dieselbe Lok immer noch auf derselben Strecke im dienst ist. Danke für den historischen Scan!

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Sicher etwas makaber, aber irgendwann brauchen wir ihn alle, wenn auch nur einmal...

Bild in der Galerie
Das Bild entstand 2017 in Leipzig bei einem bundesweiten Protestkorso von Bestattungsunternehmen
Eben. Gehört dazu. In aller Regel benutzt man ihn nur ein einziges Mal als Fahrgast. Für den Chauffeur natürlich sein täglich Brot. Das Bild finde ich total witzig, weniger makaber, weil der erste Wagen auch noch einen Kranzschmuck vorne trägt. So als wäre es halt eine Massenbeerdigung. Ich weiss auch gar nicht ob in so einen Leichenwagen mehr als ein Sarg auf einmal reinpassen würde. Als Mitfahrgelegenheit vielleicht günstiger zu bekommen? Ok, das ist jetzt vielleicht ein bisschen makaber. Klasse gesehen und festgehalten!

Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Egal ob sie fahren oder fliegen... Zeppeline sind über dem Bodensee recht häufig...

Bild in der Galerie
Nicht alltäglich, noch, aber vielleicht kommen sie ja wieder. Zum Fotografieren sind sie eh besser geeignet, weil man die Fenster der Kabine öffnen kann (sie fliegen ja auch nicht so hoch) und auch langsamer. Billig sind diese Flüge nicht, glaube ich. Aber Lust hätte ich da auch schonmal drauf. Und Friedrichshafen ist ja nicht soo weit weg von hier. Danke für diesen Zeppelin NT mit Werbung für die Bregenzer Festspiele!

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Vor Lanildut (Bretagne) werden im größten Algenfeld Europas jährlich 35000-40000 Tonnen Algen geerntet.
Diese werden für verschiedene Zwecke wie Dünger, Kosmetikindustrie, Geliermittel verwendet.


Bild in der Galerie
Da sind ja gleich ein paar alltägliche Transportmittel in Aktion. LKW, Kran und Kahn. Anscheinend verladen die gerade bei Niedrigwasser, denn die braune Marke am anderen Ufer geht ziemlich weit nach oben und auch der Pier mit den alten Autoreifen als Fender ist bis oben hin grün, da steht also bei Hochwasser das Meer. Sehr gut gesehen.
E407 (Carragen) ist wohl eines der entstehenden Produkte – muss mal auf Verpackungen danach Ausschau halten

Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie
Kutschen Nachfolger?
Gesehen in Kandel/Pfalz
Da finde ich das Modell Dresdner Droschke aus dem Beitrag # deutlich ‚kutschiger’ ausgeführt.
Aber als Kurzstreckentransporter für 5 Personen und Gepäck, leicht, wetteroffen, nicht sehr schnell – das passt schon irgendwie zu Kutsche. Gut gesehen.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Nur als Ergänzung zu den gezeigten Gierseilfähren, die an einem über dem Fluss gespannten Rollseil hängen, hier die Gierseilfähre bei Rathen an der Elbe.

Das Seil verläuft hier lang im Fluss, und versperrt dadurch immer wieder die Durchfahrt für andere Schiffe.
Insgesamt finde ich das Prinzip der Gierseilfähren einfach genial.


Bild in der Galerie
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Ich auch! Habe auch noch eine ganze Reihe Bilder davon, muss sie nur mal raussuchen...
Ganz starke Morgennebelstimmung!!
+1 Wirklich wunderschöne Nebelstimmung!

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich hätte auch noch zwei "Bootsausflüge:

1. Loch Coruisk (Isle of Skye / Schottland) mit dem RIB-Boar zum Loch Courts. Man kann zwar auch über Land wandern, aber da gibt`s eine schräge meist feuchte Platte zu überwinden, was wir uns nicht zugetraut hatten - das Name schreckte ab:"Devil`s Step"
(Manche meinten auch, wenn Du bei Flut abrutscht bist Du nass, bei Ebbe tot )


Bild in der Galerie

So sieht das Boot aus.


Bild in der Galerie
Tja, wenn man die Wahl hat zwischen dem Transportmittel per Pedes mit Rutsch- und Absturzgefahr und dem alltäglich-langweiligen Ritt (naja, das macht bestimmt auch Spaß) auf dem Schlauchboot… da kommt mir der Spruch meiner Oma in den Sinn: Lieber schlecht gefahren als gut gelaufen, oder so ähnlich. Im Internet gefunden:‘The infamous Bad Step on the Isle of Skye is a thing of legend among hikers‘
Von daher, alles richtig gemacht.



Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ja, das „Stein“ im Namen kommt von der Burg Rheingrafenstein, deren Ruine allerdings hinter der Kuppe liegt.
Das, was du entdeckt hast, ist die Burgruine Affenstein.
Ah, Danke.

Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Die Elektromobilität greift in allen Bereichen um sich:


Bild in der Galerie
Wie lustig! Tja, da kann man nur hoffen, dass die nächste Schnellladesäule noch rechtzeitig erreicht wird. Schliesslich ist der Weg zu Fuß vom Brocken nach Hause nicht soo lustig (wie wir aus ‚Die kleine Hexe‘ von Otfried Preußler ja wissen) . Sehr gut gesehen!
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2025, 00:30   #583
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Puh...geschäftige Zeiten.

Heute schaffe ich es gerade noch.


Bild in der Galerie

Hamburg, eine megaschöne Ubahnstation, die Farben ändern sich immer wieder und zu bestimmten Zeiten ertönt klassische Musik...
Auch der U-Bahnhof HafenCity? Sehr cooler U-Bahnhalt. Du hast Dich für eine Zentralperspektive entschieden, mit beiden Gleisen,und mittig über dem Bahnsteig aufgenommen. Von einer Treppe aus? Das ganze in orange-rotes Licht getaucht,welches sich auch noch einmal in der Farbe des Zuges links und der Anzeigetafeln aufnehmen lässt. Als Gegenpunkt zum links wartenden Zug rechts eine Gruppe von drei Frauen am sonst leeren Bahnsteig, die, so sieht es für mich aus, gerade den U-Bahnhof mit dem Smartfon fotografieren. Gut gesehen und umgesetzt!

Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Also etwas mehr als zwei Euro kostet die Überfahrt.
Dies ist weniger (zu aktuellen Preisen) als ein Fahrschein in Berlin für eine Kurzstrecke (2,60 Euro).

Fähren, Brücken, schwimmen, paddeln, fliegen, springen ... oder aber einfach mit dem Jeep, Möglichkeiten gibt es so einige, um einen Fluß zu queren.


Bild in der Galerie
Ah, da scheint ja immerhin eine Furt zu sein, sogar mit Stangen abmarkiert.. Die normale Brücke zu eurer Linken habt Ihr auch genau dort liegengelassen. Stattdessen, viel aufregender, mitten durch den Fluß statt obendrüber. Ich nehme an der Grund war prosaischer, nämlich, dass Ihr so einfach nicht erst wieder von der großen Straße weiter vorne irgendwo abfahren und dann wieder zurück musstet. Alltagstransportmittel (zumindest dort vor Ort) Jeep auf nicht ganz alltäglicher Strecke unterwegs. Makutsi, oder?
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2025, 01:03   #584
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 227
Über 2.700 Schiffe dieses Typs wurden auf britische Initiative hin auf kanadischen und US-Werften während des ll. Weltkriegs gebaut, um die entstandenen Verluste durch deutsche U-Boote auszugleichen.

Die Herstellung erfolgte aus teils vorgefertigten Teilen, so daß der Bau eines Dampfers auf durchschnittlich 40 Tage reduziert werden konnte.


Bild in der Galerie

Die Jeremiah O’Brien: eines der ganz wenigen noch fahrbereiten Liberty-Schiffe.
__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2025, 01:46   #585
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Fähre Gardasee


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2025, 05:35   #586
K-H-B
 
 
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 230

Bild in der Galerie
K-H-B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2025, 07:42   #587
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
@embe: rüschdüüüsch. Schön, dass du es magst und vielen Dank für deine liebe Besprechung, gerade, wenn die Station schon mal kam.

Heute mal von mir ein alltägliches Luft-Transportmittel.


Bild in der Galerie

Bzw der Hintern. Bei diesem Bild stand ich UNGELOGEN einfach nur auf einem Bürgersteig. In der Stadt Raunheim, die sehr nah am Flughafen liegt, kann man die Flieger fast anfassen. Dass da überhaupt Menschen wohnen wollen...ich kann es kaum nachvollziehen. Es ist unglaublich laut und andauernd machen die großen Bäuche der Maschinen Schatten. Wahnsinn. Ich habe keine 300mm gebraucht.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2025, 08:24   #588
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin, moin,

multimodaler Verkehr in New Delhi...





Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2025, 08:26   #589
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
Lissabon - Elevador de Santa Justa (heute mal 3 Bilder zur Auswahl)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2025, 08:48   #590
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Am Sonntag auf dem Weg nach Basel an einem Discounter vorbeigekommen, und da standen die Alltags-Last-Transporter schön in Reih und Glied ...


Bild in der Galerie

Grmpf, ich hätte den Fokuspunkt noch ein winziges bisschen weiter nach hinten legen müssen, oder etwas abblenden, damit nicht nur die lose Kette, sondern auch das leere Schloß ganz in der Schärfe liegt. Erst zuhause gesehen. Na, irgendwas ist ja immer...
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (21.01.2025 um 09:03 Uhr)
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.