Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nachfolgemodell der A77 - Es darf spekuliert werden!
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2014, 18:59   #581
CC_KoMi
 
 
Registriert seit: 15.07.2012
Ort: Trier
Beiträge: 195
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Mal weiter mit der ISO-Spekulation: wenn ich sehe, was der vergleichsweise Winzsensor der RX Modelle für ISO-Fähigkeiten hat und ich die Ergebnisse auf APS-C hochrechne, dann müsste ein High-ISO-Monster möglich sein, dem der SLT fast nichts mehr ausmacht. Sollte tatsächlich Anfang Mai die A77 II vorgestellt werden, werden wir sehen, wie weit Sony die vorhandenen Möglichkeiten auch in die Serie umsetzt. Leider enthält uns aus absolut nicht verständlichen Gründen Sony immer wieder einen beträchtlichen Teil des vorhandenen Potentials vor.

I stay tuned...
Dafür muss man noch nicht mal weg von APS-C, nur die Marke wechseln... Fuji X-E1 & Co., sage ich da nur.

Der Hersteller der Sensoren ist hüben wie drüben der Geiche: Sony. Nur dass Fuji es viel effektiver schafft, das Rauschen zu minimieren. ISO 1600 ist selbst am Monitor kein Thema, vom A4 Fotobuch natürlich ganz zu schweigen.
CC_KoMi ist offline  
Sponsored Links
Alt 21.04.2014, 19:12   #582
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
16MP vs 24 MP.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline  
Alt 21.04.2014, 20:05   #583
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Die nex7 hat den gleichen Sensor wie die a77. Jetzt gibt es die a6000 mit verbessertem Sensor und besserem AF Modul. Bei ISO3200 soll Schluß sein. Alpharumors spricht von evolutionären Änderungen an der a77.... Gleicher Sensor wie bei der a6000 mit gleichem ISO-Verhalten. Jetzt warten wir mal das AF-Modul ab. Von der a6000 wird es wohl nicht sein. Drei Probleme hat die augenblickliche a77: zu enge Felder, die lokalen Felder haben keinen Kontrast und er ist zu langsam. Mal gespannt, wie Sony darauf reagiert.

Edit: Die nachführung taugt nichts wegen der zu engen Felder
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline  
Alt 21.04.2014, 20:17   #584
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Ein paar mehr AF-Felder dürften es wohl auch werden...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline  
Alt 21.04.2014, 20:23   #585
Panflam
 
 
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 260
Fuji - weil sie so schnell ist...
Ich weiss bei Sport kommt es immer nur auf den Fotografen an, wieviel Erfahrung er hat... wie gut er die Situationen voraussehen kann... voraussehen wohin klein Katharina gerade rennt...
Aber BQ ist nicht alles, das Ding sollte für den Preis manchmal auch schnell sein.

Meine Meinung,
Gruss Jörg
Panflam ist offline  
Sponsored Links
Alt 21.04.2014, 20:35   #586
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ein paar mehr AF-Felder dürften es wohl auch werden...
Das ist aus meiner Sicht die absolute Gretchenfrage.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline  
Alt 22.04.2014, 08:13   #587
emc02
 
 
Registriert seit: 26.08.2009
Beiträge: 8
Aktuelle A77 kaufen oder auf Nachfolger warten?

Hallo,

ich bin seit 2008 stolzer Besitzer meiner ersten DSLR (Alpha 300) und seither voll zufrieden damit. Mit der Zeit hat sich einiges an Zubehör und natürlich Objektiven angesammelt und jetzt bin ich am Überlegen ein neues bzw. zusätzliches Gehäuse zu kaufen.
Die A77 ist wahrscheinlich ein sehr großer Schritt nach vorne und viel günstiger als jetzt wird sie wohl nicht mehr werden. Sollte ich jetzt zuschlagen, oder auf den Nachfolger warten???
emc02 ist offline  
Alt 22.04.2014, 09:27   #588
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@emc02: Das kommt m.E. darauf an, ob die A77II das Zeug hat, die A77 in Preis-Leistung zu überbieten.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline  
Alt 22.04.2014, 09:54   #589
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von emc02 Beitrag anzeigen
Die A77 ist wahrscheinlich ein sehr großer Schritt nach vorne und viel günstiger als jetzt wird sie wohl nicht mehr werden. Sollte ich jetzt zuschlagen, oder auf den Nachfolger warten???
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
@emc02: Das kommt m.E. darauf an, ob die A77II das Zeug hat, die A77 in Preis-Leistung zu überbieten.
Eine ziemlich unlogische Antwort. Denn ob die neue in Sachen Preis/Leistung besser sein wird, wissen wir ja erst, wenn genaue Specs + Preis vorhanden sind.
Dazu werden die Unterschiede und Begrenzungen im Detail ja erst von den Early-Adoptern herausgefunden.

Letztlich muss man für sich mal werten, ob die ganzen negativen Aspekte der A77 auf einen selbst zutreffen oder nicht. Findet man sich dort wieder muss man warten. Findet man sich eher auf der Seite der positiven Eigenschaften wieder kann man kaufen.
Nur, da wir uns ja beim Preis schon so einig sind, zwischen 900 und 1.200€ kann man natürlich schwer sagen, wo der Preis der A77 hinläuft. Bei 900 muss er fallen und bei 1.200 und entsprechender Lieferzeit könnte der Preis auch wieder steigen.

Ergo: ich würde die offizielle Ankündigung abwarten.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 22.04.2014, 09:57   #590
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von emc02 Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bin seit 2008 stolzer Besitzer meiner ersten DSLR (Alpha 300) und seither voll zufrieden damit. Mit der Zeit hat sich einiges an Zubehör und natürlich Objektiven angesammelt und jetzt bin ich am Überlegen ein neues bzw. zusätzliches Gehäuse zu kaufen.
Die A77 ist wahrscheinlich ein sehr großer Schritt nach vorne und viel günstiger als jetzt wird sie wohl nicht mehr werden. Sollte ich jetzt zuschlagen, oder auf den Nachfolger warten???
...die Frage kann Dir wohl keiner beantworten wie meine Frage ob ich auf die a99 oder auf ein anderes System umsteigen soll. Zwei Dinge sind bei der a77 "problematisch...." "jammer": das High-Iso Verhalten (das aber bei der 300 wahrscheinlich eher schlechter ist?) und der Autofokus. Zu enge Felder, wenn Du lokale Felder nutzt zu kontrastarm (du siehst nicht welches Feld du ausgewählt hast) und zu ungenau. - Jetzt werden mich viele korrigieren....

Aber einen Tip: Laut Alpharumors gibt es am 1. oder 2. Mai die Auflösung des Rätsels, wie die neue a77 aussieht. Danach wird die jetztige a77 noch billiger, vielleicht kannste dann auch meine kaufen (was ich jetzt nicht glaube)
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nachfolgemodell der A77 - Es darf spekuliert werden!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.