Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nachfolgemodell der A77 - Es darf spekuliert werden!
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2013, 17:39   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Nö. Selbst im RAW ist das Rauschen bei der A900 deutlich grobpixeliger und farbklecksiger als bei der A99 und dementsprechend schwieriger zu entfernen.

Bild in der Galerie
(Beide ISO 6400, konvertiert mit Capture One, Rauschunterdrückung aus)

Für jemand, der am liebsten an seine RX100 noch eine Studio-Blitzanlage anschließen würde, dürften die Available-Light-Qualitäten aber in der Tat egal sein.
Geht leider an mir vorbei. Ich verwende bis auf die Osternacht in der Tat max. 1600. Da sinds dann 3200, bis sie das Licht aufdrehen. Und das ist nach LR absolut in Ordnung. Und ein Porträt im reflektierten Licht eines Beamers geht damit auch einwandfrei.

Hinsichtlich A700 A77: klar war da der Sprung auf die 24 MPix und das kann mehr Auflösung bringen, wenn man mit guten Objektiven sorgfältig arbeitet. Nur ist das in der Praxis für die meisten Leute soundso irrelevant. Oder meinst, die Leute in einer Ausstellung oder einer HD-Diashow fasziniert die hohe Auflösung;-)

Aber eigentlich gings um das ja gar nicht. Es ging darum, dass man mit Warten immer eine technisch etwas bessere aber viel teurere Kamera bekommt, aber dafür dazwischen keine Fotos machen kann.
Mit einer aktuellen bzw. Auslaufenden Kamera, und die A77 ist durchaus preiswert, kann man preisgünstig gleich seine Erfahrung sammeln und sich persönlich weiter entwickeln, was wirklich zu besseren Bildern führt.

Diese Fokussierung auf technische Entwicklung bringt insgesamt wenig. Wenns jemand mit einer D7D nicht auf ein Titelbild geschafft hat, wirds er es auch mit der A99 nicht schaffen. Nur mehr Geld eingesetzt.
Sozusagen das Bild mit der Hilti gebohrt statt mit der Bosch. Aber Loch bleibt Loch.

Geändert von mrieglhofer (03.10.2013 um 17:55 Uhr)
mrieglhofer ist offline  
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.