SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony Alpha 7RV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2023, 08:49   #571
gabi_g
 
 
Registriert seit: 17.12.2022
Ort: Seelze
Beiträge: 11
Perfekt, ganz lieben Dank...
__________________
www.hardykremer.de
gabi_g ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2023, 09:13   #572
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.433
Noch mal als Ergänzung zu den vorherigen Erkenntnissen zu M- und S-RAW, und was die Einschränkung bzgl. Dynamik anbelangt. Darauf bin ich zufällig gestoßen und hier sieht man es sehr deutlich.
Solange es noch online ist: click im dpreview Forum
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2023, 17:13   #573
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.939
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Es gibt das update 2.00: click
Das hat Sony ja super gemacht! Die Creators App ist mit den älteren Kameras nicht kompatibel.
https://www.sony.de/electronics/supp...1000?source=fw
Um mehrere Kameras (z.B. A7rIII und A7rV) mit GPS zu versorgen, muss man nun nicht mehr nur 2 Handys mitschleppen und geladen halten, sondern auch noch zwei verschiedene APPs nutzen (wenn eine Kamera generationsmäßig unter der A7rV ist). Wenn man mit mehreren Kameras und nur einem Handy unterwegs ist, kann man somit nicht mehr wahlweise das Handy mit der einen oder der anderen Kamera benutzten.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2023, 17:29   #574
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.433
Ja, so wirklich nachvollziehen kann ich das auch nicht. Ich habe das update auch nicht aufgespielt. Meine Kamera funktioniert mit der alten firmware bisher einwandfrei. Da sehe ich keinen Grund das zu ändern.
Ich kann auch nicht verstehen, wenn schon unbedingt die 'Creators' App/Cloud', warum dann nicht mindestens alle aktuellen Modelle entsprechend angepasst werden.

Edit: Bei mir kommt noch dazu, dass mein handy schon zu alt für die 'Creators' App' ist. Ich müsste mir dafür erstmal ein neues handy kaufen, was ich aber nicht unbedingt vor habe.

Geändert von aidualk (13.05.2023 um 17:35 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2023, 16:22   #575
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.097
moin,
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Noch mal als Ergänzung zu den vorherigen Erkenntnissen zu M- und S-RAW, und was die Einschränkung bzgl. Dynamik anbelangt. ...
ich frage mich schon seit der ersten Forderung nach M-"RAW" und L-"RAW", wozu das gut sein soll:
RAW hat 12/14/(16)bit/Pixel, dafür nur einen Farbkanal/Pixel.
JPEG kann nur 8bit/Pixel, dafür mit drei Farbkanälen, HEIF kann 10bit/Pixel, auch mit drei Farbkanälen. Immer noch weniger, als im RAW steckt und in der Nachbearbeitung zugänglich ist.

Wenn ich jetzt die laterale Auflösung des RAW ohne Umwege reduzieren möchte, habe ich genau zwei Möglichkeiten: "skipping" oder "average": entweder nehme ich nur jeden 2. Pixel desselben Farbkanals oder mittele über jeweils zwei solche Pixel. Damit reduziert sich die laterale Auflösung auf 1/2, die Flächenauflösung auf 1/4. Bei 61MPix=9504x6336 also zu 4752x3168=15MPix bzw. 1/4 und 1/16 = 2376x1584 = 3.7MPix.

Alle anderen Aufkösungen können nur erreicht werden, indem das fullsize-RAW "entwickelt" wird, dann runtergerechnet und wieder zurück in ein Pseudo-"RAW" konvertiert wird. Dabei kommt es zwangsläufig zu Verlusten, der Hauptvorteil des "echten" RAW geht verloren, da die interne JPEG, oder vmtl eher HEIF-engine dazwischen hängt. Die Dynamik-Auswertung in dem dpreview-Forums-Artikel deutet genau darauf hin, vmtl. wird intern sogar mit 11-12bit gearbeitet, aber es muss halt die tonemapping-Kurve angewendet werden, anders geht es nicht.

Diese unvermeidbaren Nachteile dürften ein Grund sein, warum sich Sony so lange gegen diesen "Unfug" gewehrt hat.
Vmtl. war es eine Forderung der Agenturen, sonst wäre es vmtl. nicht implementiert worden. Die Agenturfotografen wissen, was sie brauchen, vmtl. dienen die Pseudo-RAWs hier nur der Nachweisbarkeit, nicht der Nutzung, die passiert idR mit JPEG-ooc, inwieweit bereits HEIF-ooc in den Workflows der Agenturen angekommen ist weiß ich nicht.
Es kann auch sein, dass es nur seitens der Werbeabteilung gefordert wurde, genau wie die Option, den empfindlichen Verschluss beim Abschalten zu schließen (glücklicherweise optional), um nicht länger in Reviews und Bestenlisten Abzüge wegen fehlender Ausstattungsmerkmale zu kassieren.

Wenn die Nachweisbarkeit eine Rolle spielte, wäre der Ansatz, die Daten in der Kamera zu signieren die bessere Wahl, bislang nur in der A7M4 implementiert und -unvermeidbar- kostenpflichtig (in anderen Umfeldern rechnen wir mit ca. 1€/Signatur/Dokument, da kommen relevante Beträge zusammen). Ob und wann und zu welchen Preisen das genutzt und dann ausgebaut wird muss sich noch zeigen, für Amateure (Fotograf*innen, die nicht wesentliche Teile ihres Lebensunterhaltes mit Fotografie bestreiten) dürfte das auf Jahre keine Rolle spielen, eventuell niemals relevant werden.
In Spezialfällen lässt sich mit entsprechend hohem Aufwand auch heute schon nachweisen, dass eine RAW-Datei aus eine bestimmten Kamera stammt, da jeder Sensor quasi einen Fingerabdruck hat, und jede Manipulation darin Spuren hinterlässt. Die Metadaten lassen sich trotzdem spurenlos manipulieren (Aufnahmedatum vor allem), dies spielt aber nur forensisch eine Rolle.

Für mich stellt sich die Frage nicht, wenn ich 4500-7300€ für hohe Auflösung auf den Tisch blättere, dann will ich die haben und nicht hinterher kastrieren. PC-Rechenleistung, Speicherplatz (RAM und Masse) und Datendurchsatz sind heute wirklich kein Problem bei Still (Video ist deutlich anspruchsvoller), immer vor dem Hintergrund, dass die 5-7k€ für das Gehäuse ja nur ein kleiner Teil der Gessamtaufwendungen ist, die notwendigen Objektive, um die Vorteile der teuer eingekauften hohen Auflösung auszunutzen, kommt ja auch noch dazu. Da spielt ein Rechner für 3k€ mit einer Nutzungszeit von 5 Jahren jetzt nicht die Rolle, sorry.
(Noch extremer finde ich es, wenn dann fragwürdige Nachbau-Akkus verwendet werden um 20-40€ zu sparen, das kann ich gar nicht nachvollziehen).

Wer die Auflösung nicht benötigt oder gebrauchen kann, für den sind andere Modelle im Programm, z.B. A9M2/A7M3/A7M4/A7RM3A oder für die 12MPix-sind-genug-Fraktion A7SM3.
Und zumindest zwischen A7M4 und A7RM5 sind die Unterschiede abgesehen von der Auflösung jetzt nicht so groß wie bei den anderen aufgeführten, tlw. schon etwas älteren Modellen.

-thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2023, 17:04   #576
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.433
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Damit reduziert sich die laterale Auflösung auf 1/2, die Flächenauflösung auf 1/4. Bei 61MPix=9504x6336 also zu 4752x3168=15MPix ...
S-RAW ist bei der A7RV ja auch genau diese 15MP.
Wenn ich timelapse mache, brauche ich keine 1000 Aufnahmen mit 61MP - da reichen mir für den 4K Film, der am Ende daraus gemacht werden soll, die 15MP völlig aus.
Dagegen habe ich in anderen Situationen gerne die volle Auflösung. Diese Kombination in einer Kamera wäre schon schön gewesen...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2023, 18:22   #577
big_lindi
 
 
Registriert seit: 30.11.2007
Beiträge: 169
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Das hat Sony ja super gemacht! Die Creators App ist mit den älteren Kameras nicht kompatibel.
https://www.sony.de/electronics/supp...1000?source=fw
Um mehrere Kameras (z.B. A7rIII und A7rV) mit GPS zu versorgen, muss man nun nicht mehr nur 2 Handys mitschleppen und geladen halten, sondern auch noch zwei verschiedene APPs nutzen (wenn eine Kamera generationsmäßig unter der A7rV ist). Wenn man mit mehreren Kameras und nur einem Handy unterwegs ist, kann man somit nicht mehr wahlweise das Handy mit der einen oder der anderen Kamera benutzten.
Also ich hab das kürzlich mal für mich getestet:
A7c mit Imaging Edge und die A7RV mit der Creators App. Da haben sich beide Kameras gleichzeitig mit einem iPhone verbunden. Die eine mit der alten, die andere mit der neuen App. Das fand ich eigentlich super. Mal schaun wie lange das funktioniert.
__________________
Gruß Tobias
big_lindi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2023, 21:04   #578
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.939
Wenn sich beide Apps parallel installieren und benutzen lassen, ist das natürlich perfekt! Das hätte ich nicht erwartet! Hoffentlich funktioniert das bei Android auch.

Übrigens schön, etwas von dir zu lesen, das erinnert an alte Mi-Fo-Zeiten!
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2023, 22:00   #579
big_lindi
 
 
Registriert seit: 30.11.2007
Beiträge: 169
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Übrigens schön, etwas von dir zu lesen, das erinnert an alte Mi-Fo-Zeiten!
ja, das waren Zeiten
ich hab ja einen Ausflug zu Nikon hinter mir und bin in den letzten Jahren eher der stille Mitleser
__________________
Gruß Tobias
big_lindi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2023, 14:13   #580
marc01
 
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: Luxemburg
Beiträge: 56
@Reisefoto: IEM und creator's verbinden sich auch bei mir auf iphone se mit R3 und R5.
marc01 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony Alpha 7RV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.