![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5671 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.520
|
Moin,
nein, die A900/A850 ist eine Sony-Entwicklung. Von Minolta wurde nur die fertig entwickelte A100 übernommen und auf den Markt gebracht.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#5672 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
Ich kann es nicht beweisen, obwohl aufgrund vertrauenswürdiger Informationen diese Kamera von Minolta bereits vollständig entwickelt war, als Sony das Ruder übernahm. Nachvollziehbar, dass insbesondere die Elektronik nochmals modifiziert wurde. Klaus |
|
![]() |
![]() |
#5673 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Diese Info habe ich auch erhalten: außen Sony, innen weitgehend Minolta.
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
#5674 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Eine Dynax 9D war schon lange in den Rumors.
Die A900 ist dann eigentlich so gekommen, wie man sich eine (sogar noch verbesserte) D9D vorgestellt hatte. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
#5675 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Das "weitgehend" möchte ich bezweifeln. Die A900 erschien zweieinhalb Jahre nach der Übernahme durch Sony, viel Minolta-Entwicklung steckte da nicht mehr drin.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#5676 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
![]() Von der A900 zur A99 hat es vier Jahre gedauert. Wenn man das entsprechend zurückrechnet, muß die Entwicklung der A900 schon 2004 angefangen haben, also praktisch gleich nach der Einführung der D7D.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
#5677 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
#5678 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.520
|
Zitat:
Die A100 war fertig von Minolta entwickelt und die wurde unmittelbar nach der Übernahme durch im Sommer 2006 auf dem Markt geworfen.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
#5679 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
#5680 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Als was für ein Modell hätte die denn bei Minolta erscheinen sollen? Dynax 3D? Von den Megapixeln abgesehen ist die A100 ja selbst gegenüber der Dynax 5D in praktisch allen Punkten ein Rückschritt, und auch preislich noch deutlich darunter.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|