Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2013, 13:55   #551
mrHiggins
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
Wenn die Kamera sekundär ist, reicht doch auch die a77???

Es gibt doch für Sony genug gutes Glas.... deine Torschlusspanik finde ich irgendwie übertrieben und sinnfrei.
mrHiggins ist offline  
Sponsored Links
Alt 01.11.2013, 14:01   #552
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
DIe Kamera selbst ist inzwischen wertlos geworden? Macht die 37 keine Bilder mehr?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline  
Alt 01.11.2013, 14:02   #553
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von Franco44 Beitrag anzeigen
Sony hat mich einfach enttäuscht!
Da ich lieber Geld in Optik investiere (die Kamera ist da sekundär),
war meine Entscheidung dann wohl schlecht und zu hastig gewesen.
Wodurch hat Sony dich denn enttäuscht? Hätten sie die E-Mount-Entwicklung fallen lassen sollen?

Warte doch einfach mal ab. Eine nicht ganz so hastige Modell-Modifikation in höheren Preissegmenten entspricht erstens meinen Vorstellungen und zweitens dem, was Sony schon in der Vergangenheit so gehandhabt hat. Wie lang gab es die a700?

Durch was genau wird deine a37 nun schlecht?

Durch was genau taugen deine Objektive nicht mehr?

Du solltest weniger auf selbsternannte Gurus wie Andrea von SAR hören... dem geht es um Kohle, die durch Klicks auf seine HP generiert wird.
buddel ist offline  
Alt 01.11.2013, 19:44   #554
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 969
Zitat:
Zitat von mrHiggins Beitrag anzeigen
Was ich mir für eine a77 Nachfolgerin wünsche:

- Verarbeitung mindestens auf a77 niveau.
- 24 oder 32mp Sensor. Höhere ISO als 1600 nutz ich nicht und selbst diese verkleiner ich stark. die hohe auflösung wünsch ich mir für Landschaft, Architektur, Panoramas etc. bei ISO 100
- 2 SD Slots und schnelles umschalten mit taste (z.B. SD1: normal SD2: Panoramas/HDRs oder einmal jpg einmal raw)
- wegklappbarer Spiegel. Entweder nur für MF oder für einen Kontrast oder SPDAF.
- Sucher darf gern verbessert werden
- vollständig frei belegbare Tasten
- komplette Steueerung über PC/Smartphone + WLan
- deutlich größerer Puffer
- Rauschen und AF darf auch gern verbessert werden.
Das wäre so ziemlich genau das, was ich mir auch von einem 77 Nachfolger wünschen würde.

Das mit dem wegklappbaren Spiegel hatte ich ja schon mal in einem anderen Thread geschrieben. Wenn man keinen "schnellen Spiegel" der bei jeder Aufnahme wegklappt, z.B. aus Kostengründen will, oder das bei dem transparenten Spiegel technisch schwierig sein sollte, dann wäre ein Modus bei dem der Spiegel wegklappt und dann nur Kontrast AF zur Verfügung steht doch ein Kompromiss dem ich zumindest gut leben könnte. Erst recht wenn dieser noch durch PDAF auf dem Sensor unterstützt würde. Nur MF in diesem Modus fände ich etwas wenig.Wenn dieser Modus aus technischen Gründen nur mit SAM- und SSM-Objektiven gehen sollte, fände ich das auch noch akzeptabel.
berlac ist offline  
Alt 07.11.2013, 19:52   #555
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.529
Zitat:
Zitat von mrHiggins Beitrag anzeigen
Was ich mir für eine a77 Nachfolgerin wünsche:

- Verarbeitung mindestens auf a77 niveau.
- 24 oder 32mp Sensor. Höhere ISO als 1600 nutz ich nicht und selbst diese verkleiner ich stark. die hohe auflösung wünsch ich mir für Landschaft, Architektur, Panoramas etc. bei ISO 100
- 2 SD Slots und schnelles umschalten mit taste (z.B. SD1: normal SD2: Panoramas/HDRs oder einmal jpg einmal raw)
- wegklappbarer Spiegel. Entweder nur für MF oder für einen Kontrast oder SPDAF.
- Sucher darf gern verbessert werden
- vollständig frei belegbare Tasten
- komplette Steueerung über PC/Smartphone + WLan
- deutlich größerer Puffer
- Rauschen und AF darf auch gern verbessert werden.
Ich hoffe sie machen es wieder ähnlich wie bei der A77 und A99. Sprich, gleiches Gehäuse und man kann sich entscheiden, ob man Vollformat oder APS-C nimmt. Ich finde 24mpx aber schon ausreichend und den Unterschied zu 32mpx merkt man kaum noch. Die 36mpx der A7r könnten aber auch dem A-Mount zu Gute kommen. Wers braucht, solls kaufen
Das mit dem zu kleinen Puffer hat mich auch immer gestört und der wegklappbare Spiegel sei angeblich aus Platzgründen nicht möglich, aber vielleicht schaffen sie es, diesen unten ein wenig schmaler zu bauen, sodass es noch passt. In normalen DSLR klappt er ja weg, bei SLT hingegen geht dann das Objektiv nicht mehr drauf, wenn man ihn manuell hochklappt (eigentlich ja zur Reinigung gedacht).
Der Sucher ist eigentlich schon ausreichend und dient ja nun wirklich nur der Bildkomposition und nicht dazu, dass man die Welt nur dadurch betrachten will...
Gerade bei den neuen FF-Nexen hat sich doch gezeigt, dass der ISO-Bereich von 1600-6400 auch brauchbar ist. An meiner A77 ist das z.B. ein nicht nutzbarer Bereich... (wobei sich das dann wohl eher auf die A99-Nachfolgerin bezieht)
Mudvayne ist offline  
Sponsored Links
Alt 15.11.2013, 22:21   #556
Daniel0524
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Beiträge: 13
A-Mount noch Zukunft

Hallo,

ich habe Interesse an einer A-Mount SLT von Sony. Ich habe aber die Befürchtung, daß es A-mount bald nicht mehr geben wird; nämlich dann, wenn Sony auf Spiegellos bzw. Spiegelfolienlos umstellt. Wegen dem veränderten Auflagemaß, würden alte A-Mount-Objektive nicht mehr verwendbar sein. Gibt es schon Hinweise, daß A-Mount weiterhin mit Gehäusen bedient wird. Ich möchte ungern in Objektive investieren, wenn keine Zukunft für ds System besteht.
Gruß
Daniel
Daniel0524 ist offline  
Alt 15.11.2013, 22:24   #557
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
Zitat:
Zitat von Daniel0524 Beitrag anzeigen
Gibt es schon Hinweise, daß A-Mount weiterhin mit Gehäusen bedient wird.
Ja, 2014.
Und aktuell mit den neuen E-Mount Kameras mit den entsprechenden VF Adaptern in vollem Umfang.
aidualk ist offline  
Alt 15.11.2013, 22:38   #558
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.544
Zitat:
Zitat von Daniel0524 Beitrag anzeigen
... Wegen dem veränderten Auflagemaß, würden alte A-Mount-Objektive nicht mehr verwendbar sein.
Fast alles passt an die Nex und auch A7 mit Adapter. Auch A-Mount-Objektive.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline  
Alt 16.11.2013, 02:05   #559
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Ich schlage vor, das an die schon existierenden 56 Seiten zu dem Thema anzukleben ...

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=134562
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Alt 16.11.2013, 06:55   #560
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
[Danke Uwe.]
__________________
dandyk.de
cdan ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.