![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#501 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Wieder etwas gelernt.
LA-EA3 ist ohne Folie.
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#502 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#503 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Für Neueinsteiger ist das eher egal, wobei mir die günstige Minolta objektive den Einstieg erleichtert haben, die ja da nicht zur Verfügung stehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#504 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Gamechanger hin oder her - getönt wird immer viel - trotzdem: Wieviele spiegellose Vollformatkameras zu den aufgerufenen Preisen gibt es denn aktuell?
Ich sehe die A7 und A7r vor allem als Adapterplattform für Besitzer hochwertiger Fremdobjektive und als relativ kompakte Vollformatkamera. Allen Unkenrufen zum Trotz ich würde den Dicken Fetten DSLRs keine Träne nachweinen wenn die Kameras der Zukunft eher wieder solche klassichen Filmhaltergrößen einnehmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#505 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Ich auch nicht. Mir war die Minolta XD7 leichter zu tragen als die A99.
Darum halte ich mir auch noch immer eine A55 als Zweitkamera. Aber eine leichte A7 mit noch besserem High ISO Eigenschaften als die A99 waere schon reizvoll. Ich braeuchte nicht mal die ganzen E-Mount Linsen, meine 50 1.4, 28-75 2.8 oder 100 2.0 sollten kompakt und qualitativ gut genug sein. Ein bisschen schade ist, dass sie keinen Bildstabilisator eingebaut haben, das macht die OSS-E-Mountobjektive schwerer, als sie ohne sein koennten. Vielleicht wird es den fetten FF-DSLR/SLTs mit schnellem Phasen-AF in ein paar Jahren vorbehalten sein, einen ordentlichen Griff fuer schwere Linsen bei der Sportfotografie zu gewaehrleisten, waehrend die sonstige Fotografie wieder mit Bodies stattfindet, die eher einen halben Kilo wiegen als einen ganzen.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#506 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Eigentlich habe ich es mit der Bodyform genau andersrum erwartet!
Die RX 10 kantig und die A7 runder. Aber nun ist es so wie es ist! Ernst-Dieter http://www.sonyalpharumors.com/last-...new-a7-images/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#507 |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
|
Die Specs lesen sich ja nicht so schlecht.
Das einzige was etwas schwach ist ist die Serienbildgeschwindigkeit - falls sie jemand braucht. Ich war eigentlich schon wieder weiter weg vom Gedanken einer FF NEX, jetzt gefällt mir die Spec und das Design eigentlich relativ gut. Gespannt bin ich auf den Preis, nach zirka einen halben Jahr. Dann wird sie für mich der keine A-mount FF hat, und gerne adaptiert und sehr intressant. |
![]() |
![]() |
![]() |
#508 |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Endlich scheint Sony nach Jahren des Stillstandes auch einen grundlegend neuen Bildprozessor (BIONZ "X") verbaut zu haben. Das sollte dem Kontrast-AF auf die Sprünge helfen. Die A7 wird wohl meine neue Hauptkamera zur NEX-5N und der Wiedereinstieg ins KB-Segment. Auch finde ich die Objektive (insbesondere das FE 50F18Z) gar nicht so riesig wie sie immer in den Kommentaren dargestellt werden.
Da war ich mit der A850 anderes gewohnt. Die RX10 finde ich aber auch sehr interessant. Endlich wieder eine echte Bridgekamera die nicht nur mit ausschweifenden Megazoom und Megapixel protzt, was qualitativ nicht mehr in einer unscharfen und trüben Rauschorgie enden sollte. DSC-R1 und F828 waren doch die letzten ihrer Art und ich denke, dass es da sehr wohl noch einen Markt neben der Einsteiger-DSLR mit lichtschwachen Superzoom gibt. Leider hat Sony aber aus Zielgruppengründen doch ein eher verbrauchtes DLSR-artiges rundgelutschtes Gehäusedesign gewählt. Da hätte man ruhig mehr Designelemente von der RX10, R1 und F828 einfließen lassen können. Zum Glück heben sich trotz Buckel die A7 und A7r durch ihre klarere kantigere Form davon deutlich ab. Geändert von celle (16.10.2013 um 07:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#509 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Genau das habe ich ab morgen vor, dann werde ich auch eine ganze Menge "Altglas" an den neuen Kameras ausprobieren. Bilder und einen Hands on Bericht gibt es dann ab der nächsten Woche.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#510 | |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
|
Zitat:
Ich werde deinen Bericht jedoch spannend verfolgen sobald er zu "haben" ist. Vorallem gespannt bin ich welches Altglas auch auf FF noch zu verwenden ist. Ich muss zugeben, die A7 + 35mm Objektiv, scheint wirklich kompakt zu haben, leider verlockend. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|