SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was kocht in der Gerüchteküche?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2023, 18:11   #491
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht, was daran toll ist. Bei konstantem Abbildungsmaßstab musst du beim zoomen ständig den Abstand ändern. Sinnvoller wäre doch eine konstante Nahgrenze über den gesamten Brennweitenbereich. Damit könnte ich was anfangen.
Ist so etwas machbar oder gibt es schon?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2023, 18:12   #492
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.139
Was meinst du damit? Den konstanten Abbildungsmaßstab oder die konstante Nahgrenze?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2023, 18:29   #493
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Erst mal die konstante Nahgrenze, beides zusammen wäre wohl illusorisch.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2023, 09:18   #494
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht, was daran toll ist. Bei konstantem Abbildungsmaßstab musst du beim zoomen ständig den Abstand ändern. Sinnvoller wäre doch eine konstante Nahgrenze über den gesamten Brennweitenbereich. Damit könnte ich was anfangen.
Eine konstante Naheinstellgrenze über den ganzen Zoombereich ist für die Makrofotografie vollkommen irrelevant. Notwendig ist, dass der Abbildungsmaßstab über den über den ganzen Zoombereich hinweg gleich bleibt, da man so die unterschiedlichen Bildwinkel für die Makrofotografie nutzen kann und man dadurch flexibel ist zu entscheiden, ob man ein Makro mit 70mm oder mit 200mm haben möchte.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2023, 09:23   #495
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Erst mal die konstante Nahgrenze, beides zusammen wäre wohl illusorisch.
Das würde die Makrofunktion ad absurdum führen, weil man dann faktisch die Makrofunktion nur bei 200mm hat. Ein Makro mit größerem Bildwinkel ist dann nicht mehr möglich.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2023, 09:56   #496
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.139
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
... ob man ein Makro mit 70mm oder mit 200mm haben möchte.
Na, dann bin ich mal gespannt, was beim neuen Macro-Zoom bei 200mm an der Nahgrenze tatsächlich raus kommt. Beim 70-200mm GM bleiben am langen Ende an der Nahgrenze noch ca. 130mm übrig.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2023, 12:27   #497
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
heute Nachmittag will er uns etwas über die kommende 7cII oder schlicht andere neue Modelle erzählen....
ich denke es werden schlussendlich nur max 2-3 reale brauchbare Stichworte sein.....

https://www.sonyalpharumors.com/big-...e-coming-soon/

Geändert von lampenschirm (25.07.2023 um 12:30 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2023, 13:06   #498
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.265
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
heute Nachmittag will er uns etwas über die kommende 7cII oder schlicht andere neue Modelle erzählen....
ich denke es werden schlussendlich nur max 2-3 reale brauchbare Stichworte sein.....

https://www.sonyalpharumors.com/big-...e-coming-soon/
jaja, Andrea liebt es, Ankündigungen anzukündigen
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2023, 13:35   #499
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Na, dann bin ich mal gespannt, was beim neuen Macro-Zoom bei 200mm an der Nahgrenze tatsächlich raus kommt. Beim 70-200mm GM bleiben am langen Ende an der Nahgrenze noch ca. 130mm übrig.
schau dir halt das video https://youtu.be/lN7zO-d4mVM an - da werden sie geholfen!
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2023, 16:06   #500
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.265
Es sollen 2 neue Sonys kommen:

A7C II - Nachfolgemodell der A7C mit 33MP Sensor
A7CR - High Resolution Version der A7C mit 61MP Sensor

Wenn er recht haben sollte, dann bitte mit besserem View Finder ...
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter

Geändert von HaPeKa (25.07.2023 um 16:08 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was kocht in der Gerüchteküche?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.