![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Hoffen kannst Du, ich glaube sinnvoll ist das bis dahin nicht mehr. Den Platz für den Motor kann man anderweitig nutzen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Technisch mag der Stangenantrieb dann obsolet sein. Aber sinnvoll wäre das in erster Linie für Sony, wenn sie wollen, daß ich so ein Konstrukt dann kaufe
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
Tja, das ist der Lauf der Dinge. Ich habe mich schon darauf eingrichtet. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.819
|
Solange noch Stangen-AF-Objektive angeboten werden, werden die Kameras der höheren Klassen dies auch unterstützen. Und bis das Sortiment komplett umgestellt ist vergeht noch einiges an Zeit.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
Als ich meine a55 gekauft habe meinte der Verkäufer ganz begeistert: "Jetzt können wir wieder wie zu Anfangszeiten von Digitalkameras 'nen Zweitakku mitverkaufen, die halten so kurz!"
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
Wenn das marktreif ist, dann hat Sony allerdings einen Technologiebaukasten, aus dem sie alles zusammenbauen können, was die Marktforschung für verkaufbar hält - klassische Alphas mit optischem oder elektronischem Sucher, NEX mit Phasen-AF, Alpha mit E-Bajonett, NEX mit Sucher, A/E-Adapter mit Motor, was auch immer. Und so wie jetzt die Verkaufszahlen über die Zukunft von EVF und OVF entscheiden, werden dann die Verkaufszahlen entscheiden, ob die beiden Kameralinien bajonettmäßig zusammengeführt werden oder koexistieren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Sony verkauft solches "Altglas" auch noch neu. Das Zeiss 85 und 135 kosten zusammen neu fast soviel wie das o.g. "Altglas" wert ist. Da dürfte sich jeder Kunde ziemlich verschaukelt vorkommen, wenn sie in zwei, drei Jahren in die MF-Ära zurückgebombt werden. Was mir generell auffällt: Hier in der Glaskugel schreien diejenigen am lautesten nach radikalen Neuerungen, die hauptsächlich alte Minolta-Scherben und über drei Jahre alte Bodies haben. Sind die Neuerungen dann da, kaufen sie diese dann auch? Oder bedienen sie sich weiterhin nur am 2nd Hand Markt? Mit wem will denn Sony in Zukunft das Geld verdienen? Mit den Gebrauchtkäufern? Oder mit den Einsteigern? Es ist ja zu lesen, dass Sony 90% des Umsatzes mit Body + Kitlinse + Billigtele macht. Was hindert aber einen Kunden, der das Konvolut für 397 EUR vom Grabbeltisch gezogen hat, nach zweieinhalb Jahren nicht das Ganze gleich komplett wegzuwerfen und sich dann bei Canon zu bedienen für das nächste Kit. Die hier so oft geschmähten "Konservativen" bringen das Geld ins System. Sind die erstmal weg, wird das System nach einem kurzen Strohfeuer auf dem Gebrauchtmarkt in der Versenkung der Beliebigkeit verschwinden. Sony tut gut daran, diese Kundschaft nicht mit Pseudofortschritt zwangszubeglücken. Die ist sonst ziemlich schnell weg.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Für jeden konservativen Minolta/Sony Fan, der sein Altglas hätschelt und ab und an was neues kauft, stehen 1000de draußen, die sich so ein Set kaufen oder eine Nex. Da brauchst nur immer die aktuellen Verkaufszahlen anschauen. Und dem Fan braucht man auch nicht allzuviel zu bieten, weil dein 4000€ Altglas wirfst du nicht in die Bucht, weil du vielleicht keinen EVF bekommst oder Video. Du bist wahrscheinlich froh, dass deine Kamera noch funktioniert und in 4-5 Jahren dankbar einen neuen Body kaufen kannst. Dann muß man sich ja auch die Frage stellen, ob für die Erinnerungsbilder von Tante Emma oder den Eifelturm in 10*15 tatsächlich 10000 Euro Invest notwendig sind. Ach ja und nach Karl Valentin: " Alles wurde schon fotografiert, nur noch nicht von jedem" ;-) Und genau so schaut ja die Entwicklung auch aus. Alle Innvoation dorthin, wo die Masse ist. Und dann lese ich im Forum Fragen, dass es mir schlichtweg die Fussnägel aufrollt. Unaufhaltsam wie in allen anderer Bereichen der Digitaliserung verlieren die Dinge den Wert. Die Bilder werden mehr, aber sehen wir heute Bilder, die vor Jahren nicht möglich gewesen wären? Technisch oder noch schlimmer, künstlerisch? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Der Markt für Kompaktkameras ist ungleich größer, wozu also Spiegelfreflexe oder NEX verkaufen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Nach der neuesten Gerüchtelage werden ALLE zukünftigen Alphas einen elektronischen Sucher haben.
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-s...e-translucent/
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|