![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
das sind richtig schlechte Nachrichten
![]() manuelles Blitzen geht ohne Verzögerung. Ich verwende dafür einen alten Braun BVC 380 mit Fotozelle. Aber es kann ja nicht sein daß ich auf 80er-Jahre Technik zurückgreifen muß ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Logisch finde ich die Erklärung von Sony nicht. Wieso ist eine in Hardware gegossene Lösung langsamer als eine Software-Lösung? Das macht gar keinen Sinn.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Bedenklich halte ich das nur für eventuelle Nachfolger bzw. Erweiterungen im Programm. Ob man da noch etwas ändern kann ist die Frage.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 01.05.2008
Beiträge: 37
|
Zitat:
![]() ![]() Das sind wirklich schlechte Nachrichten......... Verstehe ich absolut nicht. Kann mir nicht vorstellen, daß das so gewollt war. Wenn das so ist ist wie sie schreiben, ist das m.E. ein Bug in der Hardware. Da werden richtig gute Kameras, durch eine Kleinigkeit in wichtigen Funktion beschnitten. Wenn man den Gerüchten glaubt und dieser Chip auch in der Nikon D7000 und Pentax K-5 verbaut wird, würde es mich brennend interessieren wie es da funktioniert. Gruß |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2010
Beiträge: 14
|
@ Neonsquare also ich habe eben alle möglichen manuellen einstellungen bei meinem sony hvl 58 am ausprobiert und habe über all die verzögerung.
den beitrag den du meinst ist von malo. zuerst meinte er es habe keine verzögerung aber nur statische sachen fotofrafiert. aber hat dann die verzögerung bei einem test mit der uhr auch fest gestellt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 01.08.2004
Ort: Hildesheim
Beiträge: 99
|
Habe letzte Woche eine A55 Geh. bestellt , laut dem Händler kann es noch ca 2 Wochen dauern bis ich die kriege.
Habe das Blitzverhalten mal mit einer A33 und A580 ausprobiert, was soll ich dazu sagen? ein absoluter Misst. Wenn Sony da nicht nachbessert können sie die neuen Cams behalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
Nichtsystemblitze, ich benutze einen alten Nikon SB-24 mit Minolta FS-1100 Adapter, blitzen ohne Verzoegerung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
D.h. mit meinem uralten Mittenkontakt-Blitz könnte ich ohne Verzögerung arbeiten. Na super. Und ich wollte den schon weg tun. Wo bekommt man nun einen funktionierenden Adapter?
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|