![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 90
|
Hallo,
Zitat:
Wie ein Beitrag vorher geschrieben, 5% halte ich halt für sehr wenig. Aber wenn's funktioniert ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 90
|
Hallo
Zitat:
![]() Die Frage wäre dann, wie sich die ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Naja...wenn du dir überlegst, dass der Phasen-AF bei DSLRs auch mit sehr wenig Licht ausgekommen ist, da das meiste davon ja in den Sucher geschickt wurde erscheint es dir vielleicht nicht mehr so abwegig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
2. Ich hab sie in einem ziemlich dunklen Raum ausprobiert. Egal wie viel Licht für den AF zur Verfügung steht, der AF scheint stur zu sein, macht sich keinem Kopf davon und fokussiert schnell und ziemlich* zuverlässig! ![]() * = Anwenderfehler und Abweichungsfehler vorbehalten ![]() Vllt. stelle ich später ein Paar Bildbeispiele rein ![]() ![]() LG, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 90
|
Hallo Erwin,
Zitat:
Ich dachte dabei ans Hilfslicht eines externen Blitzes. Dass der AF auch ohne schon so gut funktioniert ist ja toll ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Meine Gedanken zu den agegebenen 5% Lichtverlust:
Zum Einen könnte das ein marketingtechnischer Rechenwert sein, der sich ergibt, weil zum Beispiel zwar nur 70% des Lichtes auf den Sensor fallen, der aber durch geringere Pixelzwischenräume eine höhere Empfindlichkeit hat, so dass zum Schluss nur 5% Verlust gegenüber vergleichbaren DSLR's übrig bleiben, obwohl der AF-Sensor 30% abbekommt... Zum Anderen muss sich der AF-Sensor das einfallende Licht nicht mehr mit dem OVF "teilen", sondern bekommt es "komplett" ab, so dass der AF in der Tat mit 5% zurecht kommen könnte... |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Im Normalfall bekommt der AF Sensor 1/3 des einfallenden Lichtes an einer DSLR ab, 2/3 werden in den Sucher umgelenkt.
Die 1/3 wird auch der AF Sensor der SLT Sony brauchen um zu funktionieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Woher hast du diese Werte?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
~najaaaa~ mehr oder weniger
![]() ![]() ...aber bei schlechte Lichtbedingungen fokussiert die A55 ziemlich schnell & zuverlässig und das ohne AF-Hilfslicht! ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|